Ich habe länger hin- und herprobiert, woran meine Abgeschlagenheit tagsüber liegt und wie man sie verhindert. Zuletzt war ich die meiste Zeit des späteren Tages extrem leicht reizbar, ohne dass ich dies wirklich möchte.
Da ich in der Uni meist größere Lücken zwischen den Vorlesungsblöcken habe, lege ich es mir gerne so, dass ich um die Mittagszeit, nach dem Essen in der Mensa zu meiner Wohnung fahre und mich einfach 20 - 30 Minuten ins Bett lege - mit eingestellten Handywecker. Meist ist es so, dass ich tatsächlich kurz einnicke. Die Gereiztheit am Tage hat sich so langsam aber sicher etwas gebessert.
Ist es selten, dass man als noch jüngerer Erwachsener wieder einen Mittagsschlaf nötig hat?
Meine Eltern finden es eher etwas belustigend, als ich das kürzlich zu Hause bei ihnen auch getan habe.