hallo zusammen,

Ich habe eine Ausbildung angefangen mit 15 die ich aber nach einem Jahr abgebrochen habe wegen dem betrieb, Personalmangel usw. Wie man es halt kennt. Danach habe ich abi angefangen jedoch wurde ich zu den Prüfungen nicht zugelassen weswegen ich eine neue ausbildung angefangen habe. Ich bin im ersten Jahr aber habe vor kurzem gekündigt und breche diese auch ab da es ein familienbetrieb und wie man es sich schon vorstellen kann die hölle ist und mega langweilig! Ich kann mir das dort mein restliches leben nicht vorstellen weder in dem beruf noch mit meiner familie dort. Als ich die Kündigung abgegeben habe wurde diese zerschreddert und weiß auch nichtmal ob die überhaupt gültig ist. In den letzten 7Monaten gab es keinen Tag wo ich nicht einen kompletten Gefühls Chaos hatte. Damit kommt meine Frage, ist das schlimm? Ich werde dieses Jahr 20 und möchte auf eine Ausbildung komplett verzichten und lieber als Quereinsteiger oder minjob bewerben. Das ist für meine mentale gesundheit das beste jedoch weiß ich nicht wie es euch so geht. Wie seht ihr das? Und was muss ich jetzt beachten bis ich wieder eine Stelle finde?