joghurt ist, sorry, absoluter unsinn. das ist ein altes ahmenmärchen (leider auch von vielen ärzten verbreitet!)! im ersten moment denkt man es hilft, da durch den kühleffekt kurzfristig die symthome besser werden. fakt ist, die milchsäurebakterien im joghurt sind tierischer natur und keine menschlichen milchsäurebakterien. dies ist ein großer unterschied! leider machen sich dies viele laien die ratschläge geben, nicht bewusst.

zur sofortigen linderung kann ich dir guten gewissens Balance Activ Vaginal-Gel empfehlen. regeneriert den ph-wert der scheide. akut täglich anwenden, zur vorbeugung wöchentlich. ist ein frei verkäufliches mittel, dass sich in der praxis schon vielfach bewährt hat! damit du künftig nicht wieder probleme bekommst, würde ich dir empfehlen, deinen ph-wert in der scheide regelmäßig zu kontrollieren. geht ganz einfach mit ph-control applikatoren und du siehst das ergebnis innerhalb von sekunden. wenn du dann dazu noch das balance activ gel wöchentlich nutzt, dürfte nichts mehr passieren. wie schon geschrieben, für jetzt, als sofortmaßnahme Balance Activ Vaginal-Gel täglich bzw. nach Packungsbeilage. wenn es eine wirkliche pilzinfektion ist, dann hilft nur der gang zum arzt (bitte unnterscheiden zwischen tatsächlicher pilzinfektion und ungleichgewicht der vaginalflora mit entsprechenden problemen). aber mit den beschriebenen mitteln, kann man eine sofortmaßnahme machen wenn man die ersten sympthome bemerkt. wünsch dir gute besserung.

...zur Antwort

vielleicht solltest du erst einmal erwachsen werden, Selbstbewusstsein und menschenkenntnis entwickeln, dann benötigst du so etwas nicht. risiken gibt es überall und mit jedem menschen. es ist doch keine garantie, dass er "der richtige ist" oder "ein guter ist" nur wenn er dir über seinen Aufenthaltsort die wahrheit sagt. dafür hat er vielleicht andere "macken". was würde dann als nächstes kommen? scann seiner gedanken, seines gehirns, ob er etwas anderes denkt was er vielleicht sagt?

was nicht bedeutet, man sollte nicht vorsichtig sein, aufmerksam sein, einige dinge hinterfragen. blindes vertrauen muss erst wachsen und aufgebaut werden.

was würde euch zwei voneinander unterscheiden, sollte er dir tatsächlich nicht die wahrheit über seinen Aufenthaltsort sagen? du würdest ihn, wenn es mit der ortung möglich wäre, doch auch hintergehen!!!

also in dem würdet ihr zwei euch dann in nichts nachstehen.

noch einmal, es ist ok und liegt in der natur des menschen, dinge zu hinterfragen. sei aufmerksam, hinterfrage evtl. unstimmigkeiten im erzählten und treffe dann eine entscheidung ob sich das risiko lohnt oder nicht. dies gehört ins erwachsenen leben dazu, entscheidungen zu treffen, manchmal die richtigen, manchmal aber auch die falschen. wichtig ist, daraus zu lernen! wünsche dir alles gute.

...zur Antwort

ich gehe auch nicht in die kirche, möchte diese hier aber bis zu einem gewissen grad "unterstützen". wie viele jahre wird schon diskutiert, dass die kirche moderner/aufgeschlossener werden muss? weg vom verstaubten, von reinen bibelzitaten?

was nicht bedeutet, dass dies dem einen oder anderen pfarrer immer gut gelingt. eigentlich wird in der kirche immer über ein aktuelles thema/ereignis gesprochen bzw. darüber gepredigt. oftmals nicht direkt, sondern durch "die blumen". der vorschlag doch auch mal eine moschee zu besuchen, hätte mich sicherlich im ersten moment auch etwas irritiert. fairerweise muss man aber auch hinterfragen, wieso dieser vorschlag gemacht wurde und dem pfarrer evtl. zu gute halten, dass er diesen vorschlag nicht unbedingt mit der nötigen erklärung oder diplomatie gemacht hat. ferner hätte man auch die möglichkeit suchen können, den pfarrer nach dem gottedienst darauf anzusprechen und direkt zu fragen. also sich wie ein erwachsener benehmen; wenn ich etwas nicht verstehe, frage ich nach.

...zur Antwort

evtl. einen dünneren/leichteren pullover? also pullover müssen ja nicht immer dick sein.

bluse + blazer, unter der bluse ein shirt oder träger-shirt, je nachdem wie warm/kalt es ist.

langarm-shirts gehen auch, bei bedarf noch einen schönen schal für den hals, kann man jederzeit wieder weg nehmen.

t-shirt (lang- oder kurzarm) und schöne weste drüber. auch diese kann man dann jederzeit ausziehen wenn einem zu warm wird.

...zur Antwort

richtig, hilft eigentlich nichts. du kannst es nur ein wenig "eindämmen". wenn du, sobald wie du ein kribbeln merkst, zovirax oder fenistil-salbe drauf machst, verhindert dies das schlimmste, aber nun mal nicht ganz und es muss auch GLEICH drauf gemacht werden.

anmerkung zu den cremes: Aciclovir- und Penciclovir-haltige Cremes. Stets sollten diese Produkte beim Auftreten der ersten typischen Symptome wie Jucken und Kribbeln aufgetragen werden. Penciclovir scheint jedoch auch noch im Bläschenstadium eine krankheitsverkürzende Wirkung zu haben, wie eine Studie ergeben hat.

ansonsten immer eine notfallpackung von Aciclovir-tabletten zuhause haben. auch diese verhindern den herpes nicht ganz (wenn es schon kribbelt), aber sie helfen das es nicht ganz so schlimm wird. diese tabletten kann man auch vorsorglich nehmen, wenn man weiß ein wichtiger termin steht an und man ist jemand wo z.b. durch stress der herpes durchkommt, dann würde ich die tabletten vorsorglich nehmen. muss man z.b. auch vorsorglich nehmen wenn man eine laserbehandlung oder ähnliches im gesicht gemacht bekommt. also beim nächsten wichtigen termin, vorbeugen. da man die herpes-viren nicht mehr los wird, ist es zu empfehlen, das immunsystem ganzjährig zu stärken. so ist die wahrscheinlichkeit größer, dass der herpes evtl. nicht ausbricht. andere berichten auch, dass wenn sie keine salbe haben, nagellackentferner drauf machen. achtung: brennt und verhindert den herpes auch nicht wirklich, trocknet aber die bläschen aus! wenn du Aciclovir-resistent bist, dann musst du mittel mit einem anderen inhaltsstof nehmen: Bei der Behandlung von Aciclovir-resistenten Infektionen wird in der Regel der Wirkstoff

· Foscarnet (Foscavir® oder Triapten ®)

eingesetzt.

...zur Antwort

ja gibt es. wobei dies nur zur "groben" orientierung dient. aber der test ist sehr ausgearbeitet und daher würde ich diesen empfehlen:

"Mein Berufsweg" … … gibt Ihnen eine individuelle und Ihren Bedürfnissen gerecht werdende Beratung hinsichtlich der Gestaltung Ihrer beruflichen Zukunft mit konkreten Handlungsempfehlungen!

http://www.ruhr-uni-bochum.de/beratungstool/

...zur Antwort

PS: stimme zu - antwort von clemensw - , diese bereiche wären eine möglichkeit - Du könntest Betriebwirtschaft, Volkswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik studieren aber kein muss, würden dir aber helfen dich in den unternehmen und mit der betriebswirtschaft besser auszukennen.

...zur Antwort

management gibt es eigentlich in jedem business. eine gute schulische ausbildung kann von vorteil sein, ist aber kein muss. jetzt gibt es ja den beruf des managers so nicht, bedeutet du fängst unten an und mit viel einsatz, können und vielem mehr kann man sich in die entsprechende position hocharbeiten. ein wenig glück und vielleicht auch die einen oder anderen kontakte können nie schaden. alles andere liegt an und bei dir selbst!!! als manger, da man dies ja nicht gleich zu beginn des berufslebens ist muss du viele verschiedene kompetenzen haben:

  • sozialkompetenz
  • führungskompetenz
  • fachkompetenz
  • teamkompetenz
  • durchhaltevermögen
  • instinkt, gespür für den aktuellen markt
  • diplomatie aber auch durchsetzungsvermögen
  • gutes, selbstsicheres auftreten, rhetorik, präsentation
  • leute überzeugen können
  • und vieles mehr

bitte vergiss nie, wo du herkommst und wie du angefangen hast, nämlich "klein". wir sind nach dem studium in die freie wirtschaft. es wird jeden tag "an deinem stuhl gesägt" ;-) aber das ist ok, die herausforderung sich zu behaupten und immer besser zu sein, wie die anderen, ist ein großer reiz dieses tätigkeitsfeldes. bei uns ist es gutgegangen und es macht uns auch nach vielen jahren immer noch spass. persönlich würde ich eine entsprechende schulische ausbildung empfehlen, da man, wenn man scheitert, so mehr möglichkeiten hat um sich evtl. anderweitig zu orientieren. viel glück!

...zur Antwort

ganz wichtig bei bewerbungsschreiben und bewerbungsgesprächen, fülle die wörter mit leben! was bedeutet schon, z.b. ...ich bin teamfähig...!? das kann viel bedeuten, also dieses teamfähig bitte erklären! und somit auch alle anderen wörter in deinem schreiben...hilfsbereit? verantwortungsbewusst?...zuverlässig? usw. wir sagen dazu, wörter mit leben füllen. also bitte keine "hohlen" wörter. und ich würde keinen mitarbeiter einstellen, der meine kunden "nur" zufrieden stellen" möchte! das geht gar nicht. ehe du soetwas schreibst, erstelle dir bitte erst einmal deine eigene soft+hard-skills-liste! das ist nicht so einfach, aber die mühe wert! wenn du dann dort solche wörter hast wie z.b. zuverlässig oder teamfähig usw. ist das erst mal ok, doch DANN fülle diese wörter bitte mit inhalt. genauso machst du es dann im bewerbungsschreiben und im bewebungsgespräch. wenn du als personaler oder ähnliches schon tausend mal "ich bin teamfähig" gehört hast und nichts kommt mehr dazu...stöhn...und dann wir ein guter personaler dir solange auf den zahn fühlen bis du ins schwimmen kommst. wenn du dir aber im vorfeld dies schon ausgearbeitet hast, kannst du dies selbst schon darstellen. satzanfang, wenn so wie du geschrieben, bitte umschreiben.

...zur Antwort