also, wir modellieren Luftballons und beschriften sie auch mit Gesichtern und Namen. du solltest vielleicht mal nach dem Beschriften mit Küchenpapier die Schrift fest abdrücken, ohne verrutschen und dann die Luft ablassen. Bei Edding 3000 drauf achten das er auf alle Fälle wasserdicht ist. das steht ja drauf. einfach mal probieren!! viel Glück!!! Auch für 2014 !!!!!

...zur Antwort

Ich verstehe das nicht ganz. Warum setzen dich deine Eltern unter Druck. wie alt bist du? sollst du nur dauernd den Babysitter spielen! oder was soll das? Ich bin auch Tante und bin das gerne. Aber deine Schwester hat ihre Familie und du bist noch bei deinen Eltern? Wenn du deine Nichte siehst, kannst du die Zeit mit ihr verbringen, aber sonst bist du doch nicht für sie verantwortlich. Mach dir nicht so viel Gedanken. Lebe dein Leben und nicht das deiner Schwester. Liebe Grüße und noch schöne Feiertage.

...zur Antwort

Es kommt doch oft im Leben vor, dass man im Nachhinein feststellt,dass man mit dem Schwager oder mit der Schwägerin mehr Gemeinsamkeiten hat, als mit dem eigenen Partner. Wenn Deine Mutter gegangen ist und Deine Tante nicht der Grund war, ist doch alles O.K. Was Deine Freundin daran stört! kann ich nicht nachvollziehen, Liebe geht halt manchmal seltsame Wege!!!

...zur Antwort

Könntet Ihr nicht mal versuchen, mit Ihr ganz normal zu reden? Vielleicht ist sie garnicht so doof, wie Ihr meint. Es ist oft sehr schwer, Menschen zu akzeptieren, die nicht so sind, wie man selbst. doch wenn Ihr ihr nicht helft dazu zu gehören, bleibt sie ein Außenseiter und wird in Eurer Klasse sehr traurig sein. Es ist doch keine Schande, strebsam zu sein. Vielleicht. Würdet Ihr von ihr noch was lernen! Dann könnte daraus eine tolle Freundschaft werden. versucht es doch einfach einmal. Glaub mir, es ist schlimm, Außenseiter zu sein. Viel. Erfolg !!!

...zur Antwort

Ich bin auch der Meinung, dass der Kindsvater keinen Einspruch gegen die Namensänderung Ihrer Tochter erheben kann. Ich sehe es so, das Ihre Tochter es in der Schule und überall viel leichter mit dem Namen Ihres jetzigen Mannes hat. Ich kenne diese Situation aus eigener Erfahrung. Habe einen Mann deshalb früher geheiratet, als ich wollte, um seiner Tochter eine gute Mutter sein zu können, da man ständig, hauptsächlich in Schule und Ämter gefragt wird, sogar im Beisein der Tochter, Ach, sie sind garnicht die Mutter! dies braucht Ihre Tochter dann nicht mehr fürchten, wenn sie mit Ihrem Mann und ihnen irgendwo Ihren Namen sagen müssen. Voraussetzung, Ihre Tochter möchte das auch. viel Glück !

...zur Antwort

Hallo feischkuechle, Ihren Fall verstehe ich sehr gut. Sie sind auch nicht "die" die einem auf den Geist gehen. Wenn man die Sendungen im TV sieht, da haben diese Hartz4-Familien alles was das Herz begehrt. Flachbild-TV, Video, Spielgeräte ohne Ende, alles das, was viele Normalbürger noch nicht haben. Teilweise viel Unsauberkeit und eine etwas andere Sprache, wo ein bisschen etwas fehlt. Sie wissen was ich meine? Zu diesem Thema möchte ich noch sagen, dass meine Eltern zu meiner Jugendzeit sehr arm waren und nur mein Vater arbeiten konnte, da meine Schwester gelähmt war und meine Mutter nicht arbeiten gehen konnte. Ausserdem waren wir 7 Personen in einer 3-Zimmer-Wohnung. Wir mussten jeder seinen Teil dazu tun um in einer sauberen, ordentlichen Umgebung groß zu werden. Es ist sehr gut gelungen, ohne Hartz4 oder irgend einer Unterstützung der Behörde. Heute muß alles vom Feinsten sein und jeder hat riesen Ansprüche. Das ist das Problem unserer Gesellschaft. Je mehr er hat, je mehr er will. Urlaub kannten meine Eltern nicht. Erst, als wir aus dem Haus waren. Aber, wir waren eine gute, tolle Familie, worauf ich heute noch stolz bin! Ihnen wünsch ich von Herzen, machen Sie weiter so. Erziehen Sie mit viel Liebe Ihre Kinder und geben Sie Liebe statt viele Geschenke. Hören Sie nicht auf Andere, machen Sie Ihre Sache gut, dann haben Sie vor sich selbt auch ein gutes Gefühl. Viel Glück für Ihre Familie und Sie!

...zur Antwort

Hallo toppony99 dazu gibt es aber viele Antworten. Schau doch einfach in die Zeitung Deiner Gemeinde oder....., da stehen immer Annoncen drinn z.B. Hunde ausführen, da kannst Du mit den Leuten reden, zu welcher Zeit Du Zeit hast. Oder Einkäufe für ältere Menschen, In Tankstellen helfen, oder in Märkten Regale einräumen,i st alles erlaubt! Das mit den Zeitungen austragen ist oft schwierig, weil Du da feste Zeiten einhalten musst. Aber sonst, einfach nur mal fragen gehen, da, wo es Dir auch Spass machen würde. Viel Glück wünscht Dir erbsekopp

...zur Antwort

Hallo albaniaboss, frag Deinen Freund, ob seine Familie eine Haftpflichtversicherung hat. Dann erklärt ihr den Vorfall. Diese Versicherung übernimmt dann die Kosten. Sonst hast Du Pech, leider! Gruß erbsekopp

...zur Antwort

DINA4 falten und immer gegeneinander aufbauen. 2 gefaltete Blätter auf den Boden wie ein 4eck. Dann versetzt die nächsten 2 Blätter usw. Viel Spass erbsekopp

Achso, die Wäscheklammern kannst du dann über eck drauflegen.

...zur Antwort

Hallo Blupp, da wir nicht mehr so viel für Kinderunterhaltung unterwegs sind, kann ich dir etwas verraten. Stell 4 Stühlchen in eine Reihe. Besorge dir 4 bunte Körbchen. rot, grün, gelb und blau, wenn du willst. Setzte 4 Jungs in die Stühlchen. Hinter die Stühlchen im Abstand von 1-2 Metern stelle 4 Mädchen, die die Klammern schon öffnen können. In die Körbchen kommen zu jeder Farbe die passenden Klammern, je 15-20 Stück. Wenn alles so steht, zähle bis 3, dann müssen die Mädchen den sitzenden Jungs die Klammern in die Haare klemmen. Wer nach 2-3 Minuten die meisten Klammern geklemmt hat, hat gewonnen. Das umspielt man alles ein bisschen. Vorher erklären, was zu machen ist. Wir sind jetzt beim Friseur, wollen den Jungs die Haare aber nicht abschneiden, sondern eine tolle Frisur machen. Nach dem Klemmen, die Jungs aufstehen lassen und den restlichen zuschauenden Kindern zeigen, wie toll die Frisuren geworden sind. Kann man kleine Preise für die Gewinnerin parat halten, oder auch nicht. Wir machen das als unser "Frisurenspiel". Es kommt supergut an und macht allen viel Spass. Kann man auch am Tag der offenen Tür machen, wenn die Eltern dabei sind. Oder zur Geburtstagsfeier usw. Wenns gefällt, viel Spass und liebe Grüße erbsekopp/www.super-spiele-show.de

...zur Antwort

Ja lieber ? Leopanda, das ist so ein Ding. Ich bin Jahrgang 44 und möcht mich zu dieser Sache auch mal äussern. Es stimmt, dass jede Generation sagen wird, ja früher! Aber, je mehr der Mensch hat, je mehr er will. Wir mussten als Kinder aus allem etwas machen, weil nichts da war. Da wurde noch das Gehirn in Anspruch genommen. Heute fehlt bei vielen dieses Körperteil. Nicht bei Allen ! Alle techn. Geräte vereinsamen den Menschen, weil er seine Sprache verlernt. Ganze Sätze zu reden, fällt heute vielen Jungendlichen sehr schwer. Wir arbeiten noch viel mit Kindern und Jugendlichen. Wenn man dann ein 6-10 j. Kind vor sich hat und fragt beim Ballonmodellieren, was es gerne hätte, geht einem der Hut hoch. Es wird sich gewunden, die Ecken der Jacke im Mund verdreht, der Mama das Kleid fast ausgezogen usw. man bekommt einfach nicht eine klare Antwort. Schade. Warum!!!! Wir waren mit 6 Personen in einer 3Zimmer-Wohnung. Jeder muße sich anpassen. Probleme wurden sofort zusammen besprochen und aus dem Wege geräumt. Es konnte keiner meiner Geschwister sich in s e i n Zimmer verdrücken. Wir waren eine Familie, die zusammen am Tisch saßen, zusammen spielten in jeder freien Minute, dass sonntags sogar mal das Fleisch anbrannte, aber es war schön!!!!! Und das ist es, was der Jugend und auch den Kindern heute fehlt. Das Eltern Zeit haben. Auch im Urlaub sieht man es sehr oft. Mama Papa mi einer "Leidensmiene" nett ausgedrückt. Die Kinder sauer und ohne Freude am Urlaub. Das ist sehr traurig. Da nutzen auch keine PC`s und Handys, dass ist einfach nur schade. Wir hatten nicht viel, aber viel Liebe und Aufmerksamkeit und Zeit unserer Eltern und so stehen wir auch heute noch positiv im >Leben. Hoffentlich hab ich Euch jetzt nicht genervt. Tschüß Euer erbsekopp

...zur Antwort

So, ich bin Ihrer Meinung. Erklären Sie Ihrem Sohn mal ganz deutlich, dass ein Großteil der dicken Autos garantiert noch nicht bezahlt sind. Punkt 2. wenn er sich Ihrer schämt, soll er in Zukunft auch seine Sachen alle selbst machen, dann braucht er Ihre Hilfe garnicht. Jeder steht zu seinen Eltern und akzeptiert deren Niveau. Bei Ihnen geht es sicher sehr harmonisch und nicht übertrieben zu. Ob die Kinder der anderen jeden Tag zuhause eine echte Familie haben, steht in den Sternen. Er muß sich nicht an anderen messen, sonst fehlt im das Selbstvertrauen, dass er im Leben braucht. Ich würde Ihn vor der Schule absetzen, oder laufen lassen! Viel Glück !

...zur Antwort
Kinder unter 14 oder 16 sollten sowas nich tragen.

Hallo Sarah, finde es sehr gut, dass Sie auf meinen Komentar so nett geantwortet haben. Es kann ja jeder machen was er will, aber, wie gesagt, ein bisschen Respekt tut nicht weh. Danke nochmal und Sie oder Du wirst sicher bald (leider viel zu frrüh) erwachsen. Und dann rast die Zeit, dann möchte man manchmal das Rad zurückdrehen. Alles Gute, erbsekopp

...zur Antwort
Kinder unter 14 oder 16 sollten sowas nich tragen.

Hallo, ich schliesse mich den Meinungen vieler an. Hohe Schuhe gehören nicht an Kinderfüsse. Die merken dass alle erst, wenn sie älter sind und ständig nur bi den Ärzten rumhängen, weil der Rücken und die Füsse kaputt sind. Ausserdem wundere ich mich, dass Eltern so etwas zulassen. Die Äusserung, hat mich eine "Oma" angemotzt, zeugt nicht von einem toleranten Bild gegenüber Deiner Mitmenschen. Freu Dich drüber, auch Du wirst einmal O M A sein. Nur evtl. mit kaputten Füssen!!!

...zur Antwort

HalloGabrielluc, ich kann nur sagen, dass unsere Tochter noch mit 7 Jahren so gespielt hat. Bei Iihr waren im Zimmer oft mehrere Personen, die sie alle mit Namen und verschiedenen Stimmen gesprochen hat. Das war ihre Scheinwelt, in die sie sich zurückzog, wenn ihre Freundinen nicht konnten. Das zeugt von einer tollen Fantasie. Nicht schlecht. Diese Kinder können sich auch sehr gut selbst beschäftigen. Aber, man sollte schon darauf achten, das ihr Sohn auch "normale" Spielkameraden hat. Vielleicht baut er dabei auch irgend welche Wünsche oder Probleme ab. Hören Sie mal heimlich in die Gespräche, dann kann man sich vielleicht besser ein Bild machen. Ich denke auch, das geht vorbei. Sprechen Sie auf dem Spielplatz oder bei Bekannten mal mit Müttern, ob deren Kinder auch ihre unsichtbaren Freunde haben. Tschüß und alles Gute. erbsekopp

...zur Antwort

Hallo, das muss nicht sein, wenn man sich darauf regelmässig untersuchen lässt. Es hängt nicht vom Alter ab, sondern oft von der Lebensweise. Wenn man die Gene geerbt hat, ist Kontrolle besser. Eifach mal beim Doc Test machen, der hilft dann auch weiter. Tschüss und keinen Kopf machen deshalb, sonst schleppt man das ständig mit rum. Alles Gute erbsekopp

...zur Antwort

Hallo Sophia, wenn die Schuhe groß genug sind, lege eine Kohle-Sohle rein. Die gibt es überall zu kaufen. Man kann sie in jede Größe zuschneiden. Wirkt Wunder. Mir geht es genauso. Ich achte heute immer auf echtes Innenleder. Sind halt ein bisschen teurer. Viel Erfolg und liebe Grüße erbsekopp

...zur Antwort

Wir waren schon oft dort. Der Park ist wunderschön und hat sehr viele Atraktionen. Sollte die 8terBahn für Dich nicht möglich sein, wirst Du mit allem Anderen voll belohnt. Viel Vergnügen, erbsekopp

...zur Antwort