Also ich habe bisher im Leben keine Kreditkarte gebraucht. Vieles kann ich auf Rechnung kaufen, auch im Internet. Oder per PayPal. Aber auch dann sollte man das Geld irgendwo auf dem Konto haben. Die Gefahr bei der Kreditkarte ist eben, daß man Geld ausgibt, welches man nicht hat! Ich weiß zwar nicht, welche Konditionen du bei der Sparkasse hast, aber wenn du keine Filialbank brauchst, die dich persönlich beraten, so kann ich dir die Online-Bank comdirect empfehlen, wo ich schon mehrere Jahre Kunde bin. Hier kann man alles einfach und absolut sicher online machen und bei Fragen jederzeit telefonisch beraten werden. Und auch Kreditkarten bekommen, falls gewünscht!

...zur Antwort

Du findest in jedem Elektronik-Fachmarkt (expert, MediaMarkt, Saturn, usw.) mit Sicherheit schon gute Blu Ray Player um die 80 €, z.B. von Samsung oder andere. Lass dich einfach dort beraten und überlege dir, was er unbedingt können muß! Ansonsten gibt es auch Angebote in diversen Discoutern oder Lebensmittel-Märkten wie real, toom, rewe, netto, penny, usw. Viel Glück!

...zur Antwort

In einem alten Haus gibt es immer Überraschungen und Sachen, mit denen man nicht rechnet. Genau dort liegt das Problem: Hast du Kontakte zu Handwerkern oder kennst welche gut, dann Frage sie einfach, ob sie sich mal Zeit nehmen können, um dieses Haus zu begutachten. Sie werden dir auf jeden Fall aus ihrem Fachbereich erklären, was gut oder nicht so gut ist und was dringend saniert werden muss! Diese Auskünfte kosten dich erstmal nichts und bringen dir einen groben Überblick. Aber verlasse dich nicht alleine auf deren Aussagen, sondern zieh anschließend einen Architekten oder Gebäudesachverständigen zu Rate. Nützlich kann auch die Auskunft eines Energieberaters sein, um die energetischen Gesichtspunkte zu durchleuchten. Nun bist du am Zug. Überlege dir nun, für was du das Haus nutzen möchtest, z.B. selbst bewohnen oder vermieten oder gar verkaufen? Für einen Verkauf mußt du sowieso einen Energiepass vorlegen, aber verkaufe es lieber, so wie es ist. Beim Behalten überlege dir, ob die Räume und die Flächen so für dich nutzbar sind, oder ob Veränderungen sein müssen (Zimmerzahl, Raumgrößen, Anzahl WC´s, Abstellräume, usw.) Jetzt kommt das (bei mir wars so) nervigste: passende Firmen suchen und Angebote einholen. Rechne bei den Arbeiten immer mit Problemen während der Ausführung, die diese meist verteuern! Jetzt kannst du einen Finanzierungsplan aufstellen und wenn der passt, gehts los in das Abenteuer "Eigenes Haus"! Viel Spaß dabei und laß dich nicht übers Ohr hauen! DU bist der BAUHERR!

...zur Antwort