Es kommt auf Deine Spielpräferenzen an. Ich persönlich würde noch bis Weihnachten warten und mir dann eine Wii U kaufen, weil dafür bald epische Spiele rauskommen werden. Aber wie gesagt: Welche Spiele spielst Du denn sonst so? Wenn Du auf Innovation und tolle Spielideen stehst, dann bist Du bei Nintendo richtig. Wenn Du allerdings auf (zum Großteil) sinnfreies Rumgeballer mit toller Grafik aus bist, dann kaufe Dir eine PS3/PS4.

...zur Antwort

Hehe, das mit der Milch ist ein Mythos. In Milch ist Tryptophan enthalten, das in seiner chemischen Struktur dem Neurotransmitter Serotonin ähnelt und für ein schnelleres Einschlafen sorgen KANN, WENN die Milch einen hinreichend geringen Fettgehalt besitzt. Sonst wird die Aufnahme des Tyrpophans in den Körper blockiert.

Aber zur Frage: Schlafmittel, jedoch in geringen Dosen.

...zur Antwort
Soziale Phobie, Zwangsstörung und der Antrag auf Verbesserung der Durchschnittsnote für das Studium

Ich leide an sozialer Phobie, Depression und Zwangsstörung. Ich habe mich per hochschulstart.de für ein Medizinstudium beworben. Mein Schnitt reicht aber nicht aus, habe einen Schnitt von 2,X. Selbst die 1,2er Kandidaten haben ja Probleme aufgenommen zu werden, da ist es bei mir noch unwahrscheinlicher, aber es gibt ja das Auswahlverfahren der Hochschule (60% der Bewerber).

Nun konnte ich in der Qualifikationsphase nicht mehr aufzeigen. Soziale Angststörung, Angst mich zu bewegen im Klassenraum oder Aufmerksamkeit auf mich zu ziehen, das schließt auch das Aufzeigen auf, eigentlich alles, verbunden mit Schwitzanfällen, Herzklopfen, Vermeidungsverhalten, Außenseiter. Hat sich alles negativ auf meine mündliche Noten ausgewirkt. Durch die Zwangsstörung habe ich sogar die Klausuren mit Mühe und Not geschrieben, nur am Zucken während der Klausuren und die Konzentration litt dadrunter. Ich habe Fluvoxamin gegen die Zwangsstörung bekommen, aber erst vor kurzem. Ich befand mich auch in Therapie während der Qualifikationsphase => nichts gebracht.

hochschulstart.de bzw. das AnTon Programm bietet einen Antrag auf Verbesserung der Durchschnittsnote. Viel Papierkram, die Schule muss einen Bericht schreiben, ich muss zum Psychologen und alles muss beglaubigt werden, ich muss denen alles erklären, dass ich auch Tabletten nehme (für die mündliche Prüfung habe ich Lorazepam genommen, als Beruhigungsmittel und trotzdem vor lauter Aufregung habe ich es vermasselt => soziale Phobie, Angst vor dem freien Reden), ich war während der Qualifikationsphase richtig gehemmt. Ich war früher besser, als ich nicht an sozialer Phobie litt. Ich wurde auch in der sechsten Klasse und in der fünften gemobbt. Trotzdem waren meine Noten gut. Die alten Zeugnisse habe ich noch.

So meine Frage: was genau soll ich jetzt tun, um den Schnitt verbessert zu bekommen? Die alten Zeugnisse mitbringen als Beweis, dass ich früher genug Potential hatte und durch die Krankheit alles zunichte gemacht worden ist? Wie soll ich die Lehrer überzeugen - wie soll ich das alles beweisen?

Außerdem habe ich einen Antrag auf den Härtefall beantragt: Krankheit mit der Tendenz zur Verschlimmerung, wenn ich nicht sofort einen Studiumplatz bekomme => ich muss raus aus der Wohnung, habe mich vor lauter Verzweiflung mit Diazepam und Lorazepam vergiftet, Intensivstation usw. und ich brauche etwas, was mich beschäftigt, wofür ich lernen muss und lernen tut mir gut. Da wäre ein Studium das Richtige, ansonsten bringe ich mich vielleicht wirklich irgendwann vor lauter depressiver VErstimmung um. eine Frage: gilt das als Härtefall?

Und meine andere Frage: wie soll ich mit dem Schulgutachten vorgehen? Muss ich zu meiner Psychotherapeutin? Muss sie einen Bericht schreiben? Wie soll ich das alles beweisen? Man sieht anhand der alten Zeugnisse, dass ich gut gewesen bin. Und dass sich alles mit Eintritt der Pubertät bzw. sozialer Phobie verschlimmert hat..und mit der Depression und Zwangsstörung...

...zum Beitrag

Nimm es mir bitte nicht übel, aber: Wenn Du unter Zwangsstörungen und sozialer Phobie leidest, erschließt sich mir nicht, warum Du ein Medizinstudium aufnehmen möchtest?!? Wie willst Du Deine potentiellen Patienten behandeln? Wenn Dich eher die theoretische Medizin interessiert, dann solltest Du vielleicht lieber "Biomedical Science" studieren, aber doch nicht etwas, das in einen Beruf mündet, mit dem ein so hohes Maß Verantwortung einhergeht.

Sorry!

...zur Antwort

Ich würde Dir zur 2. Variante raten ... das Abitur bekommt man heutzutage wirklich nachgeschmissen! Das (Fach-)Abitur zu haben schadet nicht UND Du hast Zeit evtl. über Alternativen zur Ausbildung nachzudenken.

...zur Antwort

Zuerst einmal: Die Wissenschaft schließt den Glauben NICHT aus.

Ich selbst komme aus der Naturwissenschaftlichen Sparte (angehender Astrophysiker) und glaube an die Existenz Gottes. Ich kann nicht verstehen, wie einer nicht an Gott glauben kann ... ich möchte hier niemanden zum Glauben führen, aber:

  • Wie kann "aus dem Nichts" heraus Materie entstehen?
  • Wie hat alles angefangen?

Selbst wenn der Urknall in der Form, wie man ihn sich vorstellt, abgelaufen ist: Wo kam die Materie her, was gab es außerhalb dieser Materie und vor allem: Wer oder Was gab den "Startschuss"?

Dennoch finde ich das Verhalten einiger Gläubigen sehr nervig. Das ist auch der Grund, weswegen ich meinen Glauben für mich praktiziere und mir von niemandem reinreden lasse. Jeder sollte seine eigene Meinung habe dürfen und das Glauben, was ihn erfüllt. Zwanghafte Konvertierungen zu bewirken sind in meinen Augen sinnlos!

...zur Antwort

Es kommt darauf an, was er denn auf dem PC hat ... eine anonyme Anzeige erscheint mir in diesem Zusammenhang das Sinnvollste. Wenn dieser Jemand nicht sehr bewandert in PC-Angelegenheiten ist, wird eine Datenwiedergewinnung nach einer vorausgegangenen Löschung durch einen Fachmann ziemlich trivial sein.

...zur Antwort

Hallo!

Ja, das Gefühl kenne ich ... leider. Ich habe das große Problem, dass mir sehr schnell langweilig wird ... dann suche ich mir Herausforderungen zwecks Selbstmotivation, was dann wiederum dazu führt, dass ich die eigentlich wichtigen Dinge schleifen lasse.

Was willst Du denn studieren? Die Studiengänge unterscheiden sich nämlich sehr stark in dem benötigten Arbeitsaufwand.

Gegen Antriebslosigkeit hilft oftmals das Heraustreten aus dem Alltag. Behalte dabei stets den Blick nach Vorne gerichtet und setze Dir Ziele, die Du erreichen möchtest. Vielleicht wäre es auch nicht schlecht mit Freunden/Familie über dieses Problem zu sprechen, damit dies nicht ernstere Konsequenzen für Deine Gesundheit bedeutet.

...zur Antwort

Guten Abend JanStrate,

der Verzehr von Ananas ist ein idealer Weg, um abzunehmen. Achte auf eine gesunde Ernährung, trinke viel (vorzugsweise Wasser) und vermeide eine unregelmäßige Nahrungsaufnahme. Es gibt nämlich nichts Schlimmeres als "sinnlos" zu hungern. Kombinierst Du den Sport mit einer gesunden Ernährung steht der "Sommerfigur" eigentlich Nichts im Weg.

Nimm gesund ab und der Jojo-Effekt wird sich kaum bemerkbar machen ...

...zur Antwort

Zunächst einmal möchte ich Dir mein herzlichstes Beileid aussprechen. Mit 20 Jahren so eine Diagnose zu erhalten ist natürlich ein großer Schock und dann noch die Schmerzen ... ich hoffe, dass Du mit Schmerzmitteln zumindest Dein physisches Leiden mildern kannst, von der psychischen Belastung durch den Tumor ganz abgesehen.

Bevor ich Dir jedoch einen Rat zu geben versuche: Lasse den Kopf nicht hängen. Sieh nach vorne und mache das Beste aus Deinem Leben. Viele Menschen wissen den Wert des Lebens überhaupt nicht zu schätzen, bis ihnen durch eine unheilbare Krankheit o.ä. vor Augen geführt wird, wie zerbrechlich der Körper doch ist.

Zum eigentlichen Problem: Versuche es bei anderen Spezialisten. Sei hartnäckig und schildere ihnen genau, welche Probleme Du hast und lasse Dich nicht mit "wir machen mal dies und dann versuchen wir das" abspeisen. Es empfiehlt sich auch ein kleines Buch anzulegen, in dem Du alles dokumentierst: Vom Zeitpunkt des Unfalls, über die verschiedenen Ärzte, ihre Methoden und die Ergebnisse. Dokumentiere alles, damit dieses "Wissen" nicht verloren geht und der nächste Spezialist nicht bei 0 anfangen muss. Schrecke auch nicht vor hohen Behandlungskosten zurück, denn schließlich geht es um Deine Gesundheit, die mit Nichts materiellen dieser Welt aufgewogen werden kann.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute und Durchhaltevermögen!

...zur Antwort

Diese Idee solltest Du ganz schnell verwerfen und Dich einfach schlafen legen. Wann ist die Prüfung? Sollte sie erst am Nachmittag stattfinden, dann würde ich Dir das Abschalten des Computers empfehlen, eine halbe Stunde Pause machen und dann noch einmal den bereits erlernten Stoff durchgehen, damit Du damit gut klarkommst. Einen Tag vor so einer (offenbar) wichtigen Prüfung noch etwas Neues hinzuzulernen ist keine gute Idee. Lasse Deinen Kopf lieber die fachspezifischen Informationen festigen, mit denen Du bereits vertraut bist.

Aber auf keinen Fall in 2 Stunden noch einmal lernen. Das führt zu Nichts und kann zu einem Blackout führen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Könntest Du diesen Sachverhalt ein wenig spezifizieren? Ich nehme einfach mal an, dass Du nicht 10.000€ Brutto im Jahr meinst, oder? Denn falls doch, kannst Du auch als Reinigungskraft arbeiten und brauchst kein Abitur. Solltest Du allerdings Dein Monatsbrutto meinen, dann kann ich Dir nur raten öfter mal das Game "Reallife" zu zocken. Das soll nämlich ziemlich gut aber auch sehr hart sein ... was für einen Job willst Du denn machen, bei dem Du 10.000€ im Monat verdienst?

Geld alleine macht auf jeden Fall nicht glücklich. Ich habe mich trotz meines Abiturs nicht für Medizin entschieden, sondern für Physik, auch wenn man dort bei weitem nicht so viel verdient wie ein Mediziner mit Facharztausbildung (zumindest in dem Bereich, in dem ich nach dem Studium arbeiten will).

...zur Antwort

Wir berechnen die Note kurz nach dem Oberstufenpunkteprinzip:

15P = 1+, 14P = 1, 13P = 1-, 12P = 2+, 11P = 2, ..., 0P = 6

Sei x die Anzahl der Notenpunkte, die Du brauchst, um insgesamt auf eine 2- (also 10P) zu kommen.

5P = 4

5 mal 0,75+0,25*(0,75(14+x))=10 x=19,3P -> diese Notenpunkte sind nicht definiert. Ergo kannst Du nicht mehr auf eine 2- kommen!

...zur Antwort

Das ist stark personenspezifisch. Es kommt dabei stark auf Deinen Metabolismus an ... machbar ist es aber auf jeden Fall. Ich bin nur froh nach dem Durchlesen Deiner Frage gelesen zu haben, dass Du vernünftig abzunehmen gedenkst ... und keine Nulldiät durchführen möchtest, die letztendlich Deinen Stoffwechsel zerstört.

Probiere es einfach mal aus.

PS: Dein Gewicht liegt übrigens im absoluten Normalbereich (22,46). Ich habe damals genau auf diese Art und Weise abgenommen und innerhalb eines halben Jahres knapp 30 Kilogramm abgenommen (momentaner BMI 18,11). Pass also auf, dass Du nach den 4 Kilos nicht übermütig wirst und immer weiter abnehmen möchtest oder ein paar Tage Völlerei betreibst und Dir dann denkst "ach, das ist schnell wieder runter".

...zur Antwort