brandgefahr durch vermüllten dachboden! was tun?
wohnen seid einem jahr in einem vierstöckigen mietshaus. haben beim unterschreiben des mietvertrages mit den älteren mieterinnen gefragt ob es einen dachboden oder kellerraum gibt. die meinten nur, da is alles voll.. haben daraufhin mal nachgeschaut und sowas hab ich noch nicht gesehn: es war alles zugestapelt und heiloses durcheinander! voll mit alten kaputten möbeln, küchenzeil-teilen, blumenkisten weiß der geier was noch! im keller das gleiche bild: alte fernseher, waschmaschinen, trockner, teppiche.. unendlich versifft und seid jahrzehnten vergessen, wie es scheint. da hat wohl jeder mieter der ausgezogen ist, seinen teil beigetragen. das haus ist sehr alt. glaube gründerzeit.. also bestimmt nix mit brandschutzwänden etc. was passiert wenn der blitz einschlägt! in nullkommanix verbrennt hier doch alles! was können wir als mieter tun? sind die vermieter dafür verantwortlich zu entrümpeln oder müssen wir das tun? waren allerdings nicht wir, sondern die vormieter..