Ich bin schon länger als ein Jahr mit meinem Kosovo-Albanischen Freund zusammen auch wenn ich erst 17 bin.. Ich weiß von seiner großen Schwester mit der ich mich toll verstehe dass ich die erste Frau war die er mit nach Hause gebracht hat! Das zeigt mir schonmal das es was ernstes und nicht einmaliges ist, ausserdem bin ich halb-mexicanerin, halb-deutsche Seine eltern waren am Anfang natürlich ein wenig skeptiscj- aber sind das nicht alle Eltern? Wenn man freundlich ist sind sie es auch! ich finds blöd wenn man das so veralgemeinert... Es gibt viele "blöde" albaner wie es auch Deutsche gibt. Ich würde mich da aber nicht beeinflussen lassen! und man merkt als Frau auch was für ein Typ der Mann an ihrer Seite ist.

...zur Antwort

Ich bin zweisprachig aufgewachsen und ich sage auch im spanischen zu meiner mutter "mamà" also das ist dasselbe wie im deutschen, manche sagen Mami andere Mama!  Ich kenne auch nur Lapiz (mexicanerin) aber das kommt auch drauf an, ob deine Personen aus Spanien oder Mexico, Peru.. Kommen :)

...zur Antwort

Ich weiss es auch nicht genau, aber wenn du nicht ausdrücklich gesagt hast dass sie es lassen soll..? ausserdem wollte sie ja nur helfen..und mit so hoch fieber solltest du echt niht zur schule

...zur Antwort
Schwierige Teeny Tochter Hilfe

Meine Frau Jutta und ich sind beide selbstständig und haben deswegen wenig Zeit, sie persönlich zu kontrollieren und nachzusehen, was sie in ihrer Freizeit so macht. Deswegen haben wir vor gut einem Jahr angefangen, Überwachungsgeräte im Haus einzubauen. Im gesamten Haushalt haben wir insgesamt sechs Kameras in Küche, Wohnzimmer und Flur installiert, die ständig eingeschaltet sind und die wir jederzeit übers Internet abrufen können, um zu sehen, was unsere Tochter gerade treibt. Dazu muss sie immer einen GPS-Sender und ein Handy mit einem Ersatzakku bei sich tragen, wenn sie das Haus verlässt, damit wir immer sehen können, wo sie sich gerade aufhält. Isabell findet unsere Maßnahmen alles andere als gut, sie sagte sogar einmal, wir seien krank! Vor zwei Wochen wollte ich dann einmal in meiner Firma nachsehen, was meine Tochter gerade macht, rief die Bilder der Überwachungskameras ab – und hatte plötzlich kein Bild auf dem Monitor. Ich sagte sofort meiner Frau bescheid und wir beide fuhren auf direktem Weg nach Hause, um nachzusehen, ob ihr vielleicht was passiert sei, doch als wir ankamen sahen wir, dass sie die Kameras mit doppelseitigem Klebeband abgeklebt hatte. Sie kann doch nicht einfach die Kameras abdecken, damit wir sie nicht mehr sehen — das kann doch nicht wahr sein! Spinnt das Mädchen denn jetzt total? Was ist denn, wenn ein Einbrecher in dem Moment ins Haus gekommen wäre und sie bedroht hätte? Für Isabell waren unsere Handlungen wieder völlig übertrieben. Sie sagte, wir seien paranoid und würden ihr keine Privatsphäre lassen. Was ist denn aber falsch daran, wenn man sich um sein Kind sorgt und nicht möchte, dass ihm etwas zustößt? Außerdem finden meine Frau Jutta und ich, dass sie immer noch mehr als genug Freiheiten hat. Wir haben sogar darauf verzichtet, Kameras in ihrem Zimmer zu installieren! Der Fall wiederholte sich in den letzten Wochen und meine Frau und ich schöpften Verdacht, dass sie sich vielleicht heimlich mit einem Jungen in unserem Haus trifft. Wir ließen deshalb einen IT-Techniker kommen, der – während Isabell in der Schule war – ihren Computer so einrichtete, dass wir über unseren Laptop ständig sehen konnten, was sie gerade am PC macht. Außerdem installierten wir eine Wanze in ihrem Telefon, damit wir ihre Gespräche mithören konnten. Der Verdacht bestätigte sich eines Tages, als wir wie gewohnt ihre Internet-Chats mitlasen. Sie unterhielt sich tatsächlich mit einem Jungen! Und sie tauschten Herzchen-Smileys aus und verabredeten sich zu erneuten treffen – in UNSEREM Haus! Da platzte mir dann der Kragen. Ich stellte den Laptop zur Seite, riss Isabells Zimmertür auf und sagte ihr, dass ich so etwas in meinem Haus nicht dulden werde. Ich nahm ihr den Computer und das Telefon weg und sagte ihr, dass sie das auch nicht wiederbekäme, wenn sie den Kontakt zu diesem Jungen nicht auf der Stelle abbrechen würde. Seitdem schließt sie sich täglich über mehrere Stunden im Badezimmer ein und will nicht mehr herauskommen, nicht mal z

...zum Beitrag

Ich will dich und deine Frau nicht verurteilen aber ich bin selbst 15 Jahre alt und meiner meinung nach war das mit den Kameras schon ein wenig zuviel des Guten. Ich weiss Eltern wollen immer das Beste fuer ihr Kind aber manchmal solltet ihr eure Kinder einfach in Ruhe lassen solange sie nicht betrunken, bekifft oder so nach Hause kommen. Ich hatte vor einem Jahr einem Jahr einen freund der 4 Jahre älter war, wir waren nicht wirklich zusammen sondern wir haben uns einfach so getroffen.. meine eltern haben sich auch total sorgen gemacht (er kam teilweise auch mal Nachts und wollte das ich zu ihm rauskomme) Abgesehn davon haben meine eltern das ziemlich locker gesehen trotzdem haben sie gesagt ich soll vorsichtig sein! In unserem Alter muss man erfahrungen machen! es reicht wenn ihr eurer tochter sagt sie muss vorsichtig sein. Ach und zu dem jungen, wenn sie ihn vorher noch nie gesehen hat soll sie sich entweder irgendwo mit ihm treffen wo noch andere leute sind z.B. In der stadt oder eine freundin soll mitgehen.. aber wenn sie ihn bereits kennt und sie und ihre frau nicht das gefühl haben das er einen schlechten einfluss auf sie hat, freuen sie sich wenn sie ihn vielleicht auchmal kennenlernen dürfen! lasst sie ihre erfahrungen machen!

...zur Antwort

Das kenne ich gut, schreib doch sowas wie "nein, aber ich wollte nur sicher gehen das du nicht sauer auf mich bist" oder irgendwas in die richtung :)

...zur Antwort

Am wichtigsten ist es sich gesund zu ernähren! Ich persönlich habe kein fastfood mehr gegessen mindestens einmal am Tag gemüse oder salat UND obst. jeden zweitentag sport-> entweder eine stunde joggen oder einfach schnell laufen, übungen für Bauch und Beine (da findet man im internet genug) und ich gehe 2 mal die woche ins Tanzen das hilft um die Muskeln zutrainieren und die Haut zustraffen. Viel trinken! schwimmen gehen ist auch gut, mir persönlih aber zu aufwendig! hoffe ich konnte helfen! :-*

...zur Antwort
Blistex

Ich benutze schon seid Jahren Blistex und ich finde das von allen die ich ausprobiert habe am Besten! Carmex finde ich auch gut aber die sogenannt Feuchtigkeit und Pflege (du weisst was ich meine) hält nur für kurze Zeit. Hoffe ich konnte dir helfen:)

...zur Antwort

Danke, ich glaube ich werde nochmal abwarten und mich bemühen weniger Angst zu haben.. und wenn es schlimmer werden sollte hol ich mir einfach Hilfe!

...zur Antwort