Vielen Dank für die Antworten, ihr habt mich überzeugt! :)
Bestimmt finden dich ein paar Leute nett, weil sie aber Angst haben, selbst so behandelt zu werden wie du, machen sie einfach mit. Mainstream. Ich würde an deiner Stelle deine Klassenkameraden ganz genau beobachten und dann auf entsprechende Personen zugehen. Wenn du jemanden vertrauenswürdigen gefunden hast, kannst du ihn fragen, wie du auf andere wirkst und was an dir bitte so komisch ist. Vielleicht hilft dir das dann weiter! :)
Du musst selbst beliebt werden. Da kannst du schaffen, indem du einfach gaaanz viele Spieler beglückwünschst. Denn die meisten beglückwünschen dich dann zurück und sehen sich bei dieser Gelegenheit noch evtl. deine Profilseite an!
Die meisten beliebten Menschen weisen viele folgender Eigenschaften auf:
- Freundlichkeit
- Toleranz
- Fairness
- Humor
- Natürlichkeit
- Offenheit
- positive Ausstrahlung
- Höflichkeit
- Ehrlichkeit
- Treue
- Zuverlässigkeit
- Hilfsbereitschaft
Ansonsten gibt es noch ein paar grundlegende Dinge, wie zum Beispiel, ein gepflegtes Aussehen und angemessene Kleidung. Dass man weder lästern, mobben noch zicken und angeben sollte, versteht sich von selbst. Im positiven Sinn leicht aufzufallen, ist ok.
Charakter:
Die meisten Menschen haben genug eigene Probleme und wollen deshalb nicht auch noch ständig von den Problemen anderer hören. Stattdessen wollen die meisten lieber abgelenkt werden. Kurz: Sie möchten Spaß in ihrem Leben haben! Trotzdem muss man ihnen das Gefühl geben, dass sie nicht gleichgültig sind, mir wichtig sind, etwas bedeuten. Das erreicht man, indem man ihnen aufmerksam zuhört und Fragen stellt. Kurz: Man sollte sich für den anderen interessieren. Doch trotzdem sollte man einzelnen Personen nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken und nicht an ihnen kletten. Stattdessen könnte man eher diese Art von Freund verkörpern, dem man treu sein muss und der nicht hintergangen werden möchte (→ Freundschaft muss gewonnen werden). So erkennt man auch gleich, wem man wirklich wichtig ist und wer einen gerne zum Freund haben möchte, oder ob der andere nur an einer netten Bekanntschaft interessiert ist.
Auf jeden Fall sollte man selbstbewusst auftreten und seine eigene Meinung haben. Denn wer möchte schon einen Freund, der nur zu allem ja und Amen sagt? Trotzdem muss man andere tolerieren, denn sie haben einfach eine andere Ansicht!
Es ist immer gut, etwas interessant zu sein. Mainstream ist eher langweilig! Ein eigener Style zum Beispiel könnte neugierig machen! Aber auch ein interessantes Hobby wäre gut! Nicht alles von sich freizugeben, etwas geheimnisvoll zu sein, kann auch anziehend wirken. Seinen Charakter darf man nicht verändern, sonst ist man nicht mehr man selbst!!!
Freundlichkeit z.B. ein freundliches Lächeln kann Wunder bewirken! Es trägt (solange es nicht aufgesetzt wirkt) zur positiven Ausstrahlung bei und man fühlt sich damit auch selbst viel besser, als wenn man die ganze Zeit mit deprimierten Gesicht herumläuft. (Vorsicht: Auch wer die ganze Zeit strahlt, endet eher als „Grinseclown“! Besserwisser mag niemand!
Toleranz Manche Leute machen andere zum Deppen, wenn sie etwas nicht wissen/verstehen usw.! Neben einer solchen Person fühlt man sich einfach nicht wohl! Man hat immer das Gefühl, dass man selbst „schlechter“ ist als der andere. Besser ist es, wenn beide Personen das Gefühl haben, auf gleicher Augenhöhe zu sein. Man respektiert den anderen!
Fairness Wer andere auflaufen lässt oder bloßstellt, macht sich nicht beliebt! Auch selbstverständlich ist, dass niemand ausgeschlossen wird. Man sollte einhalten was man sagt und dazu stehen!
Humor … es kommt immer auf die Art an. Die einen finden lustig, was anderen gar nicht gefällt und andersherum. Generell gilt aber: Sich auf Kosten anderer lustig zu machen, ist nicht schön!
Natürlichkeit Darunter verstehe ich, dass man sich nicht verstellen soll! Sei du selbst, das kommt an! (Natürlich wirkt es auch nicht natürlich, wenn man mit zwei Kilogramm Schminke im Gesicht, einer Flasche Haarspray in den Haaren und einer tussigen Aufmachung daherkommt.)
Offenheit Man muss sich keine Gedanken machen, wenn man nicht allzu offen sein kann. Wer Eigenschaften wie Misstrauen oder Unnahbarkeit hat, sollte diese respektieren, denn umsonst besitzt man sie sicher nicht! Aber deshalb muss man sich natürlich nicht komplett verschließen, denn ein gewisses Maß an Offenheit, ist ein Muss! Man braucht sich ja z.B. sein Misstrauen nicht unbedingt anmerken lassen.
Positive Ausstrahlung Manche besitzen sie, andere müssen sie erst erlernen. Wer sich selbst akzeptiert und mit sich zufrieden ist, kommt schon mal gut an. Ansonsten gibt es im Internet noch jede Menge hilfreiche Beiträge zu diesem Thema.
Höflichkeit Wer immer nett grüßt oder die Tür aufhält, wirkt schon mal freundlich. Es gelten die grundlegenden Regeln. Auch sollte man auf seine Sprache achten; unbewusste Worte können manchmal sehr verletzend sein.
Ehrlichkeit Was es mit der Ehrlichkeit auf sich hat, kann sich jeder selbst erschließen. Lügen sollten nur die, die es wirklich können und auch dann muss man aufpassen, wer was erfährt. Trotzdem ist es nicht schön!
Treue Seinen Freunden treu zu sein, ist schön, aber wer an anderen wie eine Klette hängt, nervt eher! Also lässt man den anderen ihre nötige Freiheit, verpflichtet sie zu nichts.
Zuverlässigkeit Wer z.B. immer zu spät kommt oder insgesamt unzuverlässig ist, gibt anderen das Gefühl, dass sie ihm nicht wichtig sind!
Hilfsbereitschaft Dabei ist darauf zu achten, dass man sich nicht ausnutzen lässt! Jemandem aus der Klemme helfen und ein paar mal Hausaufgaben abschreiben lass
http://www.mentales-abnehmen.com/
Vielleicht hilft euch das weiter!
Schau doch mal da: http://www.mentales-abnehmen.com/
Man kann sein Gehirn teilweise "umprogrammieren". Das funktioniert. Ist auch wissenschaftlich erwiesen.
Bei mir haben Heilerde und Silbersalbe (gibt es bei der Apotheke) geholfen.
Rede dir so lange ein, dass es dich interessiert bis du nicht mehr weiß, wie es wirklich ist ...
Ignoriere ihn einfach, dann hört er bestimmt auf, dich mit Schnee abzuwerfen oder zu ärgern. Der andere Junge möchte bestimmt nur seinem Kumpel gefallen. Wenn er ansonsten nett zu dir ist, kannst du davon ausgehen, dass er dich trotzdem mag. Falls wirklich so ist, wird ihm sein Kumpel irgendwann egal sein.
Danke für die vielen Antworten!
Die Frage hat sich jetzt erledigt: Das Pferd bekommt einen komplett neuen passenden Sattel (der alte war ohnehin nicht besonders toll) und bis dieser da ist kommt ein Pad unter den alten Sattel.
Danke für die vielen Antworten! Mit meinen Eltern zu sprechen werde ich aber trotzdem nicht hinbekommen. Mein Vater meint, er muss gerade alles aufholen, was er früher versäumt hat. Ich war ihm mal sch***egal ... jetzt behandelt er mich wie ein Kleinkind ... Und meine Mutter ist sauer auf mich, weil ich mich gegen diesen Zustand geäußert habe.