ämm...hast du noch ne dritte Möglichkeit? Die sind ja echt nicht vielversprechend...
weist du denn die Formel für Potentiele Energie? Die Fläche bleibt doch immer gleich...
Also üblich ist das schon würde ich sagen. gerade als Fachinformatiker. Ich würde alles einscannen und dann als .pdf versenden.
Vieleicht hast du noch andere Verwandte, denen du soetwas anvertrauen könntest?! Du musst es auf jeden Fall irgendeinem (am besten einem Erwachsenen) erzählen. Um so länger du damit wartest, umso schlimmer wird es für dich. Tuh dir selber den gefallen, bevor du dein ganzes leben versaust...
check ich nicht. "im casino verdoppelt er den Gewinn" welchen Gewinn denn? Also richtige Antwort...mindestens 10 Euro um rein und raus zu kommen
hehe... Warst du denn bei den Aufnahmen dabei und hast in den Spiegel geguckt? Dann müsstest du eigentlich drauf sein ;)
Verstehe die Frage nicht so ganz. Ja, c ist ein Parameter. Was eine AB Formel ist, weiß ich nicht. y= (x+2)² ist doch nur um 2 Punkte verschoben
Ein Teil ist abgesaugt worden, richtig. Aber ein viel größerer Teil befindet sich unterhalb der Wasseroberfläche. Angeblich soll sie zum großen Teil von Bakterien zersetzt worden sein. Welche Bakterien das sind und wie das genau abläuft weiß ich nicht
ich habe gerade gesehen das in den anderen zellen überall Nullen stehen.Die sind nur ausgeblendet. deshalb fällt die Linie bestimmt auch runter. dafür vieleicht noch ne Idee??
Hallo...Nee leider nicht. Ich habe auch Excel 2003. Aber trotzdem Danke.
ich würde mich mal im Kundencenter bei VW erkundigen. Da das "alte" Modell jedoch noch produziert wird denke ich nicht das man da Kostengünstiger wird
Sn kenne ich nicht...Das andere bedeutet Newton pro Quadratmilimeter...Eine Kraft die auf eine Fläche wirkt
die größe ist ja immer verschieden. Ich habe 20 Daten. So, und wenn die Daten 0 sind dann sollen sie nicht angezeigt werden. Wenn morgen einer kommt und da eine Zahl eigibt, soll das diagramm automatisch erweitert werden...Verstanden wie ich das meine??
Also...ich habe in der Datenbeschriftung : Kategoriename und wert. Wenn ich den Kategoriename so lasse wie er ist (1,2,3,4,5...) dann funktioniert es. Wenn ich ihn aber ändere (Ich benenne sie ja z.B nach gut,mittel,schlecht) dann funktioniert es nicht mehr...
2003...Nee...funktioniert nicht. Wie gesagt, das Diagramm verändert sich aber die Werte nicht.
Du hast 3 feste Punkte. (0/0),(100/0), und (19,5/0) Gleichungssystem aufstellen und lösen...Ansonsten bei oberprima.com das Video dazu ansehen...
Einfach mal für x=1 y=2 und z=3 bei beiden einsetzen. Wenn das gleiche Ergebnis rauskommt dann ist es richtig...
Also am besten du zeichnest dir ein Koordinatensystem mit x und y Achse auf. Die allgemeine Gleichung ist ax+b. Diese stellt dann einfach eine Gerade in deinem KOS dar. b ist der Punkt wo die Gerade die y-Achse schneidet. ax zeigt dir die Steigung an.Sagen wir mal die Gerade sieht so aus: y=4x+5. Dann geht die Gerade bei 5 durch die y Achse. Dann machst du dir einfach mal eine Wertetabelle und setzt in der Gleichung x=1, x=2 , x=3 usw ein und zeichnest dir deine Punkte für y ein. Also Punkt 1 (1/9) Punkt 2 (2/13) Punkt 3 (3/17)....
Chrom ist ein Schwermetall und wird in der Industrie oft für Legierungen verwendet. Es schützt besonders vor Korrosion...Chromlackierung ist wahrscheinlich der falsche Ausdruck...eher Beschichtung
ft(x)=3x²-12x+4t²-6t
Das ist eine Funktion die nur von x abhängig ist. t Kannst du als Konstante annehmen...Nach x ableiten wirst ja wohl können...