Nach einem neuen Hobby schauen, vielleicht in einem Verein, Sport machen und neue Leute kennenlernen 👍🏼
versuch mehr Zeit mit deiner Familie zu verbringen und nicht nur im Zimmer zu sitzen, Brettspiele, Filmeabend usw

...zur Antwort
Angst zu Erbrechen und körperliche Beschwerden?

Hab in einer anderen Fragen schon mal geschrieben, dass mir ziemlich oft schlecht ist, ich ein komisches Gefühl im Magen habe, usw.

Ich war auch schon bei meinem Hausarzt und Frauenarzt, aber es ist alles okay (außer, dass ich mein Periode seit längerem nicht mehr bekomme, hab anscheinend einen Progesteron Mangel). Hab Blutbild machen lassen, Ultraschall, EKG und einen Urintest.

Angst, mich zu Erbrechen, hab ich besonders, wenn ich in der Schule oder allgemein unter fremden Menschen bin. Ich bekomme aber auch Angst, sobald mir mal richtig schlecht zu Hause wird, was eigentlich nur passiert, wenn ich daran denke, dass ich unter Menschen muss oder übers Erbrechen selbst nachdenke. (In der Schule ist alles okay, diese ganzen Ängste kamen plötzlich in der Pandemie auf, sonst hat sich nichts geändert).

Durchfall hab ich auch und, wie gesagt, kommt meine Periode nicht mehr, hab auch teilweise Unterleib Schmerzen, aber auch normale Bauchschmerzen und sowas wie ein Glucken im Magen.

Ich versteh nur einfach nicht, woher das kommt. Medikamente gegen Übelkeit haben nicht geholfen. Hab auch kurzzeitig Hormone genommen, aber meine Periode ist immer noch nicht da.

Meine Mum sagt immer nur, dass ich mir vielleicht einen Virus eingefangen habe, dass das Wetter gerade ja auch so verrückt spielt oder, dass ich total hypochondrisch bin.

Aber ich hab ja sogar physische Symptome und das ganze schon seit Monaten? Mich macht das irgendwie total fertig

...zum Beitrag

Dann solltest du nochmal zum Arzt gehen und deutlich machen das du so nicht weiter machen möchtest, deine Beschwerden nochmal erläutern so wie du es hier gemacht hast. Sag es deutlich, dass du wissen möchtest woher das kommt, und nicht aus Spaß zum Arzt gehst.

ein anderer Grund könnte die psychische Belastung sein, die du durch die ganze Situation bekommen hast. Ja auch psychische Sachen können letztendlich physische Beschwerden hervorrufen.
meditiere, nimm dir mehr Zeit für dich selbst (metime) geh spazieren, mache Sport und lese dir jeden Tag positive Sachen durch. Red dir selber ein das es dir gut geht und du dich gut fühlst.

du kannst auch zu einem Psychologen gehen und mit ihm reden, wenn alles nicht besser wird

...zur Antwort

Es gibt Hilfen für so etwas! Vielleicht könntest ihr zeigen, dass du nur das beste für sie möchtest und gemeinsam zu einer Hilfestelle gehst. Sie muss aus dieser Situation raus, Arbeit suchen, zum Jobcenter gehen, Obdachlosenheim.

...zur Antwort

Direkt zum Arzt! Solche Symptome kann man schlecht hier erfragen:)

...zur Antwort

Trau dich und wag den ersten Schritt, ich meine du verlierst nichts dabei!
manchmal ist es einfach so schön das man sowas wie an die Nummer gar nicht denkt:)

...zur Antwort

Man sollte sich immer über die Firma informieren, das wichtigste eben wie was ihr Tätigkeitsgebiet ist, welche Standorte sie vielleicht haben, wie lange es die Firma gibt und wie viel Mitarbeiter sie haben.

und du solltest auch über deine eigenen stärken, Schwächen Bescheid wissen. Was du dir vielleicht von der Stelle erhoffst oder wie du auf die Stelle gekommen bist.

manche Firmen stellen auch so witzige Fragen wie „was kann man im Norpol verwenden um Getränke warm zu halten?“ ein Kühlschrank 😂

...zur Antwort

Als erstes solltest du dich selbst so akzeptieren wie du bist. Glaub mir genau dieses Mädchen war ich auch. Meine Freunde sind heute noch komplett das Gegenteil von mir. Was auch überhaupt nicht schlimm ist. Ich hab gelernt mehr Selbstbewusstsein zu entwickeln, mich mehr Sachen zu trauen und weniger auf andere ihre Meinung zu achten. Klar es gibt immer Grenzen. Aber es ist nichts falsch dabei auch Fehler zu machen:) manchmal muss man sich selbst auch raus zwingen, das man etwas erlebt:) auch wenn man vielleicht gar keine Lust hat, aber mit den Freunden da bereut man es auf keinen Fall.

...zur Antwort

Also jeder Mensch sollte selber über sein Leben und seine Beziehung selbst entscheiden sollen. Demnach darf er sie verlassen. Es gibt keinen Zwang im Islam. Natürlich haben beide nach islamischer Sicht eine Sünde begangen, aber das zwingt den Jungen nicht mit ihr zusammen zu sein.

es ist sehr schade das die Familie eine andere Nationalität verbietet, aber das hat wieder nichts mit dem islam zutun, sondern lediglich mit dem typisch alten Traditionen.

wenn sie sich lieben und beide zusammen sein möchten, dann sollte der Mann zu seinem Wort stehen, wer weiß vielleicht braucht das seine Zeit bis die Familie sie akzeptiert. Aber sie sollte sich auf keinen Fall gezwungen fühlen ihn zu heiraten oder sonst was:)

...zur Antwort