Diese Antworten von wegen "Er ist ein Zauberer..." sind grundliegend schon mal falsch. Zauberer (auch weißen können sich schließlich nicht teleportieren und auch Gandalf braucht die Hilfe eines Adlers um vom Orthanc zu entfliehen ;)

...zur Antwort

Tolkien hat für seine Geschichte rund um Mittelerde und dessen Entstehung für die Völker verschiedene Sprachen entwickelt.

Westron heißt die Gemeinsamsprache der Freien Völker. Es haben sich jedoch auch andere Sprachen entwickelt: So sprechen die Ents Entisch, die Hobbits Hobbitisch (wobei dieses eigentlich nur ein Dialekt des Westrons ist), die Zwerge Zwergisch (Khuzdûl), die Orks Orkisch, die Hochelben bzw. die Gelehrten Quenya, die Elben in Mittelerde Sindarin und die Rohirrim die Rohirrische Sprache.

In Mordor spricht man Die Schwarze Sprache, in welcher auch die Inschrift des Einen Ringes geschrieben ist.

...zur Antwort

Dol Guldur taucht im ersten Teil zwar auf, es ist jedoch nicht Gandalf, der sich dort befindet, sondern Radagast der Braune, der dort mit dem Geist des Hexenkönigs von Angmar konfrontiert wird. Es ist noch nicht bekannt gegeben, wo der zweite Teil des Films endet, daher kann ich dir leider nicht sagen, ob 's letztendlich im zweiten oder dritten Teil vorkommt - sicher ist: vorkommen wird es auf jeden Fall noch! ;)

...zur Antwort

Also... du loggst dich ganz normal ein, gehst dann auf den kleinen, nach unten zeigenenden Pfeil ganz rechts in der Leiste oben und klickst auf "Privatsphäre-Einstellungen". Da gibt es dann jeweils verschiedene Bereiche, die du ändern kannst: Deine Profil- und Pinnwandansicht änderst du zum Beispiel unter dem Punkt "Profil und markieren". Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort