Bei mir sind ca. 20m² Fußbodenheizung mit Wärmefolie oder platte( hab vom Vermieter keine klare Antwort bekommen) verlegt, die eine Miniwohnung (so an die 30m² sind damit beheizbar (Wohnung hat 40m²) wärmen soll. Thermostat zeigt z.B 24 grad , real hat es max. 22 grad. Allerdings lag der Stromverbrauch im Feb. bei 725 kwh !! Mein Normalstromverbrauch lag bei 150 max./Monat incl. Warmwasserboiler in der vorherigen Wohnung. (Übrigens ist der Boiler hier auch bereits 40 Jahre alt!!!) Also 575 kwh allein für läppische 20 m² Fußbodenhz. mit Wärmeparkett!!!

Bitte, hat irgendjemand eine Idee, was hier nicht stimmt, oder woran das liegen kann, dass die Hz., die laut Broschüre max. ca. 250 im Monat verbrauchen dürfte 575 oder 600 kwh frisst???? Mein Vermieter, der sie vermutlich selbst im Pfusch eingebaut hat, hält sich bedeckt, wenn ich ihn frage)