Antwort
Hey,
Ich kann dir von meinen erfahrungen erzählen.
Also deine Fragen werde ich so beantworten, wie es bei mir war. Es ist von einrichtung zu einrichtung unterschiedlich.
- Wie läuft ein Tag da normal so ab? Also so wie normal nur mit mehr Hilfe und Unterstüzung, Therapien etc..
- Wie lang darf man draußen bleiben? Es kommt aufs Alter an und welche und in welchem Zustand du Dich befindest.
- Wie siehts mit Handys aus? Muss man die abgeben, z.B zu bestimmten Zeiten? Mit fast 18 Nein.
- Darf man einen Laptop mitnehmen? Ja
- Kontrollieren die ob man z.B die Hausaufgaben macht? Nein
- Was gibts da sonst so für Regeln? Ist unterschiedlich
- Ist es in so einer Wohngruppe eher chillig oder streng? Manche Sachen sind dort strenger geregelt als andere.
- Ich lese immer das man in seinen Freiheiten sehr eingeschränkt ist, stimmt das wirklich und wenn ja in wie fern? Nein ist es nichtm
- Wird man dort Schulisch unterstützt? Jaa sehr!!!
- Sind die Betreuer geschult für traumatisierte/depressive Jugendliche? Ja!
- Was sind die unterschiede von einer therapeutischen Wohngruppe zu einer normalen? In einer therapeutischen wohngruppe sind ausgebildete "Therapeuten" die mehr und besser spezialisiert sind.
- Wie lange muss man in der Regel auf einen Platz warten? Sehr lange... Kommt abrr auch drauf an Wie dringend es ist.
- Fühlt man sich in so einer Wohngruppe geborgen?
Antwort zur letzten Frage: Bist du schüchtern? Wie kommst Du mit anderen Menschwn klar? Dies ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Wenn Du mehr höten willst, dann schreib mich gerne an!
Alles gute Dir! :)