Hallo,

klar kannst du noch mit dem Eiskunstalufen anfangen, du bist weder zu alt noch zu mollig! Es gibt heute in jedem größeren Verein eine Breitensportsparte und auch da gibt es Wettbewerbe in der ganzen Welt, auch immer mehr in Deutschland, so z.B. in Grimma, in Oberstdorf und 2012 erstmals in Berlin.

Kaufen mußt du dir erstmal nur Schlittschuhe und Trainingsklamotten (Leggins, Trainingshose mit schmalem Bein und T-Shirt , Fleecejacke und Handschuhe). Sogar Schlittschuhe kann man sich erstmal leihen (Vielleicht macht es ja gar keinen Spass?). A.lles weitere siehst du dann schon.

Für deine Figur kannst du gar nichts besseres tun, du wirst sehen, die Pfunde purzeln...

LG,Emm

...zur Antwort

Hallo!

Um wirklich gut zu werden, müßtest du in deinem Alter bestimmt 12-18 Stunden pro Woche trainieren und auch Einzeltraining bekommen. Bei deinem sonstigen Programm sieht das eher schlecht aus, du müßtest also sicher auf etwas anderes verzichten.

Aber auch jetzt hast du bestimmt die Chance eine gute Hobbyläuferin zu werden.

LG, Mela

...zur Antwort

Hallo Tereza,

wenn ich du wäre, würde ich erst mal diese Saison auf dem Eis beennden, weil es immer gut ist die Dinge zu Ende zu führen. Außerdem bist du ja auch in einem Team, dass sich auf dich verlässt und im Stich lassen ist nicht gut. Und dann könntest du zum Sommer, wenn du weniger Eistraining hast, vielleicht mal auf einem Reiterhof nachfragen, ob du nicht helfen kannst und dafür kostenlos reiten darfst.

Liebe Grüße Emm

...zur Antwort

Hallo, es gibt keine Schulen, aber es gibt Vereine, die zum einen Training für Kinder, aber zum anderen auch (ich weiß nicht, wie alt du bist) für Erwachsene bzw. für Breitensportler anbieten. Für dich könnte dies interessant sein:

http://www.kesk.de/

LG Emm

...zur Antwort

Hallo Suny,

es kommt daruf an, was du erreichen willst. Weltmeisterin kannst du damit sicher nicht werden, dafür müßtest du schon so ca. 18 Stunden pro Woche auf dem Eis sein und natürlich auch selbst dann nur, wenn das Grundtalent vorhanden ist und du keine Angst hast .

Aber wenn du einfach gerne an Wettbewerben im Breitensport (auch da gibt es hübsche Kleider ;-)) teilnehmen willst, dann kannst du das ganz bestimmt erreichen. Du mußt einfach sehr fleißig sein und viele Kilometer machen, dann wirst du auch schnell Erfolge sehen. Diese Wettbewerbe finden inzwischen in einigen Deutschen Städten statt und auch im Ausland, sie sind in verschiedene Kategorien und Altersklassen eingeteilt und alle die dort teilnehmen haben viel Spaß. Hier mal eine kleine Kostprobe:

http://www.youtube.com/watch?v=INHvxrptls0

Zuhause kannst du sehr viel tun, z.B durch Dehnübungen, Tanztraining und Pilates ist ganz toll für Eiskunstläufer. Es ist wichtig, so beweglich wie möglich zu werden.

Den 3er-Walzer muss man einfach üben, wichtig ist ein guter Trainer, mit dem du auch reden kannst.

Liebe Grüße

Emm

http://www.youtube.com/watch?v=INHvxrptls0
...zur Antwort

Sonne ins Herz ... bringt doch alles was Freude macht und auch der Herbst kann so schön sein. Ich stelle mir dann ein kleines Regal mit verlockenden neuen Büchern voll, kaufe mir ein paar tolle DVD´s, es gibt leckere neue Teesorten, was zum Naschen und ich konserviere mir den Sommer. So bastle ich mir gerade ein Fotobuch zusammen und dabei kommen all die schönen Momente wieder ...

Und natürlich die wunderschönen Spazierwege durch raschelnde Laub unter bunten Bäumen. Also, mir geht es auch im Herbst richtig gut.

Liebe Grüße aus Berlin Manu

...zur Antwort

Hallo Rocky,

die Frage ist nicht, ob es sich lohnt, sondern die, ob es dir noch Spass macht?

Dein Alter ist nicht das Problem, wenn du über die entsprechende Grundbegabung verfügst, bereit bist hart und ausdauernd zu trainieren, einen guten Trainer und einen entsprechenden Club hast, kannst du noch viel erreichen. Wieviel kann niemand vorhersagen ... Aber es gab sogar schon Sportler die erfolgreich an EM´s und WM´s teilgenommen haben, obwohl sie erst sehr spät angefangen haben (z.B. Kevin van der Perren).

Außerdem ist dieser Sport inzwischen auch nicht mehr nur auf den Leistungssport beschränkt, sondern es gibt auch große internationale Wettbewerbe für Breitensportler der unterschiedlichen Niveaus.

Viel Spaß weiterhin Mela

...zur Antwort

Hallo,

wo wohnst du denn? Wenn es ein Ort mit Eislaufverein ist, solltest du dich an diesen finden, die Adresse bekommst du über den Landesverband raus:

http://www.eislauf-union.de/Landesverbnde.html

Die meisten Vereine bieten Kurse für Anfänger an, die nicht viel kosten.

Lieben Gruss aus Berlin M.

...zur Antwort