Zu 17 könnte man sagen, dass man die Prothese immer in einer Nierenschale zum Waschbecken tragen sollte, damit sie einem nicht aus der Hand fällt. Und man sollte im Waschbecken immer einen Wasserspiegel machen und die Prothese dann unter fließendem Wasser reinigen, damit sie nicht zu Bruch geht, wenn sie runterfällt.

Zu 18 würden mir z.B. Altersflecken einfallen, die entstehen durch Pigementablagerungen in der Haut. Außerdem wird die Haut faltig, weil das Unterhautfettgewebe weniger wird und die Verbindung zum darunterliegenden Gewebe quasi lockerer wird. Die Haut wird im Alter trockener, da die Talgdrüsen nicht mehr so gut funktionieren und der Säureschutzmantel nimmt ab, sodass die Altershaut empfindlicher auf bestimmte Stoffe in Seifen reagiert.

Bei 19 könntest du einfach die 5 Entzündungszeichen hinschreiben, also Rötung, Schwellung, Schmerzen, Wärme und Funktionseinschränkung. Oder du schreibst, dass die Haut sich sehr kalt anfühlt, das könnte bei einer Durchblutungsstörung der Fall sein. Dir könnte auch eine gelbliche Verfärbung auffallen, das tritt bei Leberentzündungen auf oder eine nicht-wegdrückbare Rötung am Gesäß oder den Fersen, dann wäre das ein Dekubitus.

...zur Antwort