Hallo noch mal. Ich hab´s gefunden. Cubikon Zauberturm heißt es.

...zur Antwort

Ich noch mal. Die Rolle ist so ähnlich wie diese hier aus Holz, nur aus Plastik und mit viel mehr farbigen Reihen http://www.amazon.de/Woodstock-GmbH-Kugelpuzzle-aus-Holz/dp/B00111201E Die Reihen liegen alle nebeneinander, ohne Freiräume, wie sie bei der Holzvariante vorhanden sind.

...zur Antwort

Hallo lapush1234, na, wenn es um Betreuung und Hilfe von Menschen geht, wirst Du um Nachtschichten sicherlich nicht immer herum kommen. Da wären zum Beispiel Altenheime, Behindertenheime usw. Solche Einrichtungen kannst Du sicher besuchen und Dich über die Berufe dort informieren. LG, Emma69

...zur Antwort

Hallo Lisabistdunicht,

als Hundefriseur scherst, trimmst, badest, entfilzt, entwollst und pflegst Du Hunde im allgemeinen. Ich würde Dir ein Praktikum bei einem Hundefriseur vor Ort empfehlen, damit Du Dir ein genaueres Bild über die Arbeit machen kannst. Was man verdient, hängt davon ab, wie gut man ist und wie viele Kunden man für sich begeistern kann. Es gibt sicherlich Hundefriseure, die gerade mal ihre offenen Rechnungen für den Salon monatlich begleichen können und sicher auch welche, die sehr gut von den Einnahmen leben können. Diese leisten aber locker eine 10-Stunden-Schicht am Tag und haben viele Stammkunden.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen und würde Dir ein Praktikum in jedem Falle empfehlen.

LG und einen schönen, sonnigen Restsonntag, Emma69

...zur Antwort

Hallo DeadByApril,

schreib die Firma doch im Vorfeld per Mail an und frag nach, ob und wie Du aus Deutschland dort Ware bestellen kannst.

LG, Emma69

...zur Antwort

Ginger, Froni :))), Lexi, Lexa, Mary, Molly, Edna, Rhena, Hera, Holly, Dolly, Summer, Diva, Ella, Elena, Isis, Lola, Lilo, Wanda, Walli

mehr fallen mir leider gerade nicht ein. LG, Emma69

...zur Antwort

Hallo Susi2525,

Du solltest Dich über das Clickertraining durch´s Netz lesen. Es gehen die Meinungen erheblich auseinander. Ich habe auch schon mit meinen Hunden geclickert mit bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger Erfolg. Ich denke, da spielt auch ganz extrem die richtige Technik eine große Rolle. Mir persönlich dauert der Trainingserfolg beim Clickern einfach zu lange oder ich hab was falsch gemacht. Wenn Du Dich wirklich dafür interessierst, würde ich im Vorfeld auf jeden Fall einen Clickerkurs empfehlen, so dass Du lernst, mit Hund und Pferd mit Erfolg zu clickern.

LG und viel Spaß, Emma69

...zur Antwort

Lynes, Lewis, Leroy, Boy, Bandit, Pirat, Odin, Othello, Elton, Alfred, Norbert, Nelson, Karl, Kalle, Jesko, Gulliver, Olly, Emil, Anton

Luisa, Pam, Shannon,

...zur Antwort

Hallo SuperDuperx3,

lern Deinen Hund erst einmal genauer kennen und gebe ihm Zeit, auch Dich kennen zu lernen. Versuche immer locker zu bleiben und dem Hund zu vermitteln, dass Du alles und jegliche Situation im Griff hast. So lernt er, Dir zu vertrauen und wird auch im Laufe der Zeit in Situationen sicherer, in denen er heute vielleicht noch etwas zögerlich ist. Man muss als Mensch lernen, einem etwas ängstlichen Hund (natürlich auch allen anderen Hunden) Sicherheit zu geben und das ist häufig nicht wirklich leicht, weil man unterbewußt auch oft Unsicherheit ausstrahlt. Geh einfach unbefangen durchs Leben mit Deinem Hund. Das ist die beste Basis. Und reagiere cool, wenn Dein Hund ängstliches Verhalten zeigt. Geh erst gar nicht darauf ein, sondern schnell aus der Situation raus. Beim nächsten Mal den Hund dann langsam und völlig entspannt an solche Situationen heranführen, also an solchen, wo Du im Laufe der Zeit jetzt merkst, dass er Ängste zeigt.

Ich hoffe, ich konnte es halbwegs gut erklären und wünsche viel Glück und Freude mit und an dem neuen Hund. LG und ein schönes WE, Emma69

...zur Antwort
E-Mail mit lieben Grüßen schicken....

Liebes Acömchen,

da man aus Deiner Frage nicht erlesen kann, warum Ihr Euch gestritten habt, ist die Antwort, wie ich mich verhalten würde, auch recht schwierig. Es kommt immer darauf an, um was es ging und ob man selbst was falsch gemacht hat oder der Gegenüber einfach nur überreagiert hat. Ich kann da auch sehr hartnäckig bleiben und sturr sein. Wenn ich aber denke, ich habe auch einen Teil zu dem Streit beigetragen, würde ich die Initiative ergreifen und ihr zuerst einmal eine e-Mail schicken um anzutesten, in wie weit sich die Lage wieder beruhigt hat :)))).

Ich Drück Dich ganz fest und hoffe, Ihr findet schnell wieder zusammen, das Emmalinchen

...zur Antwort

Hallo butterflys123,

es kann durchaus am Alter liegen. Du musst hartnäckig bleiben. Ich würde sie, wenn sie ihr Geschäft nicht draußen erledigt hat, nicht frei in der Wohnung herumlaufen lassen, so dass Du sofort Einfluss nehmen kannst, wenn sie sich zum "Großes Geschäft" erledigen hinhockt, heißt, sie trägt in der Wohnung eine Leine, wenn sie nicht gemacht hat. Du musst jetzt den längeren Atem haben und sofern sie sich hinhockt, sofort wieder mit ihr vor die Tür gehen. Ist zwar mühseelig, aber es lohnt sich. Du kannst auch mit einer Box arbeiten, d.h., wenn sie draußen nicht gemacht hat, darf sie in der Wohnung nicht herumlaufen, sondern Du setzt sie in eine Hundebox. Nach ca. 10 Minuten oder einer Viertelstunde gehst Du wieder mit ihr raus. Macht sie dann, darf sie auch in der Wohnung frei herumlaufen. Macht sie nicht, kommt sie wieder in die Box.

Natürlich wird sie nicht bei jedem Gassigang ein großes Geschäft verrichten müssen, aber Du weißt ja am besten selbst, wann und wie oft sie normalerweise am Tag groß muss. Mit dem Pipi klappts ja prima, wie ich lese. Ich würde sie auch draußen an der Leine führen, so dass Du schnell reagieren kannst, wenn sie lieber spielen oder etwas draußen von der Straße fressen will. Du solltest auch mal ein bißchen mit ihr draußen spielen und länger vor der Tür bleiben. Mit 9 Monaten sollte die Kleine viel mehr Auslauf bekommen als 5 - 10 Minuten bei jeder Gassirunde. auch wenn sie ein Yorki ist, so ist sie ein vollwertiger Hund mit Bedürfnissen. Du solltest sie wirklich an längere Spaziergänge und Spieleinheiten in der freien Natur gewöhnen.

LG, Emma69

...zur Antwort

Guten Morgen Simon,

es wird morgen früh am Zustelldepot sein und von dort auch ins Zustellfahrzeug wandern, so dass es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit morgen zugestellt wird.

LG und einen schönen Sonntag, Emma69

...zur Antwort

Guten Morgen Beatrix1911,

ich habe diese Jacke hier

http://www.ebay.de/itm/COX-SWAIN-Funktionsjacke-Pure-blk-zipper-5-000mm-/390222484003?pt=Sport_Alle_Sportbekleidung&var=&hash=item99ab6c2366

und hab mir die passende Fleecejacke zum Einzippen für den Winter dazu geholt. Selbst bei langen Spaziergängen im dicken Regen bleib ich darin trocken. Dazu hab ich mir eine ganz normale, wasserdichte Regenhose gekauft, die ich bei Bedarf über meine normale Hose ziehe. Schuhe trage ich wasserdichte Outdoorboots.

Ich finde das Preis-/Leistungsverhältnis bei Cox-Swain, also meiner Jackenmarke, einfach super und sie hält wirklich, was sie verspricht. Da kann man sich auch locker noch eine Zweite zum Wechseln zulegen :).

LG und einen schönen Sonntag, Emma69

...zur Antwort

Hallo jojolo09, Du kannst Dir im Rathaus einen vorläufigen Ausweis ausstellen lassen. Kostet zwar extra, aber damit kannst Du das Postident-Verfahren am Postschalter abschließen. Oder mit einem gültigen Reisepass. Das geht auch.

LG und einen schönen Sonntag, Emma69

...zur Antwort

Hallo Schnatz,

Du kannst bei Deiner Postfiliale nachfragen und falls das Päckchen dort nicht liegt, kannst Du über eine kostenlose Hotline (Nummer erhältlich am Postschalter) einen Nachforschungsantrag stellen, bzw. Deine Eltern. Kann man auch online machen. Da es aber für Päckchen keine Sendungsnummer gibt, erhoffe Dir von den Nachforschungen nicht zu viel. Personalausweis für die Abholung am Schalter, falls es dort liegt, wäre noch wichtig zu erwähnen. Viel Glück, Emma69 PS: beim derzeitigen Weihnachtsgeschäft kommt es schon mal vor, das eine Sendung eine Ehrenrunde dreht, weil versehendlich in einer anderen Stadt gelandet, also es besteht noch Hoffnung :))))

...zur Antwort

Hallo Joebern,

Du solltest wirklich einen Check beim Tierarzt durchführen lassen, aber falls es Dich beruhigt, meine beiden Dackel zeigen dieses Zittern auch öfter. Die Züchterin sagte mir damals, ich bräuchte mir keine Gedanken machen. Der Tierarzt sagte mir auch, dass es rassetypisch wäre und nicht auf eine Krankheit hinweisen würde. Chihuahuas zum Beispiel zeigen dieses Zittern auch öfter. Dieses Zittern wird natürlich auch gezeigt, wenn sie frieren, gar keine Frage oder bei Aufregung. Ein Tierarztbesuch wird Klarheit schaffen. LG und einen schönen Sonntag, Emma69

...zur Antwort

Hallo Noschool,

natürlich wirst Du auch mal Kot beseitigen müssen, denn der ein oder andere Hund hat Angst vor dem Friseur und kotet sich schon mal ein. Ansonsten wirst Du viel zuschauen dürfen, Werkzeug wie Scheren, Kämme usw. angeben und sicher nach ein paar Tagen die Kundenhunde auch baden und bürsten dürfen.

Ein bekannter, guter Hundefriseur hat sicher den ganzen Tag über zu tun, so dass die Hunde termingemäß in den Salon kommen und bedient werden. War ja auch eine Frage von Dir, wieviele Hunde in einem Salon am Tag gemacht werden.

LG und ich wünsche viel Spaß, emma69

...zur Antwort