Ich, männlich, 25 Jahre, liebe Haare am weiblichen Körper! Ich mag diesen ganzen Rasurtrend nicht. Bei meinen bisherigen Freundinnen war leider keine dabei, die zu den Haaren im Schambereich auch die Achselhaare hat wachsen lassen.

Ich finde daran absolut nichts unhygienisches - es ist vollkommen natürlich, behaart zu sein. Egal ob Mann oder Frau. Ich mache da keinen Unterschied -oder, warte, doch! bei Frauen erregt es mich, wenn sie behaart sind, beim Mann ist es mir Wurst. ;-)

...zur Antwort

Hey lenapikaaa!

Ich war 2005 für 3 Monate in Aschendorf, aufgrund meiner Depressionen, SVV und Suizidversuchs.

Dass es da drei Stationen gibt, weißt du sicherlich schon. Station 24 und 25 sind offene- und Station 26 eine geschlossene Station. Ich war die meiste Zeit auf Station 26 und kann dir sagen, das zu der Zeit sehr nette Betreuer und ein recht verständnisvoller Psychiater da waren. Ob die alle noch da sind, kann ich dir aber nicht sagen. Ist auch schon so viele Jahre her!

Ich hatte immer einen Ansprechpartner und das Essen war sehr lecker! Auch was Hygiene angeht, ist alles Gut gewesen. Aktivitäten wie mal mit einem Betreuer eine Runde joggen gehen oder auch Basketball oder Fußball spielen ist möglich, sofern man sich Vertrauen verschafft hat und "Freigang" hat. Es gibt auch eine interne Schule in Aschendorf für euch Patienten, die ich damals allerdings nicht besuchen musste. An Therapien habe ich die Kunsttherapie genutzt. Kannst aber auch Reittherapie beanspruchen oder anderes. Genau weiß ich es nicht mehr, was es noch so für Angebote gab/gibt...

Ach ja, einen "Snoezel-Raum" haben die auch. Das ist echt gut zum abschalten; um mal auf andere Gedanken zu kommen. ;-)

Auf Station 26 sind auch nicht so extrem viele Patienten untergebracht, da die Leute, die da untergebracht werden, "besonderen Schutz" genießen sollen. Ist eben eine geschlossene Station.

Alles in allem hat mir die Zeit in Aschendorf sehr geholfen und ich würde die KJP auch bedenkenlos empfehlen! Denk aber bitte daran, dass es schon länger her ist, dass ich dort war (2005) und sicher einige andere Betreuer dort seien werden!!!

MfG Emanuel

...zur Antwort
Brustverkleinerung von der Krankenkasse bezahlt?

Hallo, ich leide sehr unter meinen großen Brusten (75g), da ich sehr schlang bin (wiege bei einer große von 1,75m 54kg) sieht das einfach total unnatürlich und doof aus (wurde auch schon mehrmals gefragt ob die überhaupt echt sind), ich fühl mich einfach nicht wohl, versuch sie so gut es geht zu verstecken (unter weiten oberteilen), da ich echt schlechte erfahrungen gemacht habe, wurde oft von anderen beleidigt oder von männern doof angemacht, traue ich mich kaum noch unter leute, grade bei neuen gruppen habe ich echt probleme, da ich auch kaum selbstbewusstsein habe dadurch und extrem schüchtern bin...

Der kauf von BHs ist die hölle für mich, in normalen geschäften find ich gar keine und im internet oder im fachgeschäften ist die auswahl auch echt gering und nicht besonders schön und an den Bikini kauf im sommer will cih gar nciht erst denken...

Zu den seelischen problemen kommen bei mir auch noch körperlich dazu wie z.b. rücken und nackenschmerzen... Da ich schon lange darunter leide denke ich darüber nach eine brusteverkleinern machen zu lassen, aller dings habe ich da ich 18 jahre bin und noch zu schule gehen nicht das nötige geld dafür... jetzt habe ich gehört das in manchen fällen die krankenkasse die kosten übernimmt und daher die Frage:

kennt jemand vielleicht mein problem, kann von erfahrungen berichten oder weiß wie das mit der kosten übernahme von der krankenkasse läuft?

Ich bedanke mich schon mal für alle antworten Liebe Grüße Ly

...zum Beitrag

Sprich am besten mit deiner Krankenkasse! Da du -neben den seelischen- auch körperliche Beeinträchtigungen hast (Rückenprobleme) dürften deine Chancen bestimmt besser stehen, als bei Menschen, die körperlich wenig/garnicht beeinträchtigt sind.

Wie gesagt, ruf einfach bei deiner Krankenkasse an und vereinbare einen Termin!

...zur Antwort

Hey!

Also, ich war 2005 für 3 Monate in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie untergebracht, ebenfalls wegen Selbstmordgedanken. Hatte starke Depressionen und habe mich auch geritzt.

Zu deinen Fragen:

  1. Mitnehmen durften wir die Handys schon, nur war es uns Abends erst gestattet, Leute zu kontaktieren, innerhalb einer festgelegten Zeit. es gab also feste "Anrufzeiten" und die Betreuer wollten auch genau wissen, wen man da kontaktiert.

  2. In "meiner" Klinik hätte ich jedes Wochenende nach Hause fahren können, wenn ich das gewollt hätte...

  3. Es gab bei uns eine eigene "Psychiatrieschule", in der man in den Grundfächern geschult werden konnte. Doch auch das war kein Zwang, dort hinzugehen und am Unterricht teilzunehmen. Zumindest war es für mich freiwillig. Hängt von der Person ab und auch vom Alter her (Schulpflichtigkeit)

Nebenbei erwähnt war ich die 3 Monate in einer GESCHLOSSENEN psychiatrischen Station.

LG

...zur Antwort

Ich habe Venlafaxin das erste Mal Ende 2007 verschrieben bekommen. Seitdem nehme ich es in verschiedenen Intervallen. Seit kurzem nehme ich sie wieder (nach 1 3/4 Jahren) und werde auch dabei bleiben. Es ist nicht gut, wenn man diese Tabletten nach Lust und Laune einnimmt - wieder absetzt - einnimmt - wieder absetzt - so wie ich es getan habe. Also, lass dir das schonmal einen Rat sein von mir! Natürlich heißt das im Umkehrschluss nicht, dass du "dein Leben lang" Venlafaxin nehmen musst. Jeder "Fall" ist anders geartet, jedes Krankheitsbild mit seinen Symptomen so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Ein Tipp: Höre auf deinen Arzt, sofern er gut genug über dich informiert ist.

Was die Wirkung betrifft, so habe ich bisher IMMER die Erfahrung gemacht, die du auch gemacht hast. Nach Einnahme der ersten Pille verschwanden die gröbsten Ängste und Sorgen. Die "richtige" Wirkung wird aber wohl noch etwas auf sich warten lassen. Doch auch das kann von Mensch zu Mensch variieren. Meistens setzt die Wirkung aber so nach 2 - 4 Wochen richtig ein.

LG

...zur Antwort
Gar nicht

Ein Mann -genau wie eine Frau auch- sollten nicht gegen ihre Natur "kämpfen" und jedes Haar abrasieren, was irgendwo sprießt. Haare kürzer trimmen finde ich Ok (im Sommer zum Beispiel) aber sonst bitte naturbelassen!

...zur Antwort

Lass die Haare doch einfach so wachsen, wie sie dir nunmal wachsen! Wenn sie lang genug sind, kannst du sie ja abrasieren. Es tut deiner Haut sicherlich gut, wenn du sie nicht zu oft mit einer Rasur belastest. :-)

...zur Antwort

Stimmt, elektronische Musik ist wirklich ein dehnbarer und weitgreifender Begriff.

Ich persönlich kann dir -von meinem Musikgeschmack ausgehend- folgende Künstler vorschlagen:

  • Aphex Twin
  • Autechre
  • Boards of Canada
  • John Tejada
  • Astral Projection (GOA)
  • Talamasca (GOA)
  • The Chamical Brothers
  • The Prodigy
  • Trentemøller
  • Ludique
  • Fatboy Slim
...zur Antwort

Ich kann verstehen, dass das etwas unangenehm für dich ist. Aber überlege mal, wieso es dir wohl so unangenehm ist, dunkle und scheinbar dadurch auffälligere Haare an den Armen zu haben? Könnte es sein, dass es das Idealbild einer "unbehaarten", das heißt am Körper komplett glattrasierten Frau ist, dem du "gerecht werden" willst?

Ich finde, jeder Mensch ist gut, so wie er ist. Man sollte nicht gegen seine Natur arbeiten und sich so akzeptieren und lieben lernen, wie man geboren ist. Alles ist gut und unkompliziert :-)

...zur Antwort

Twin Peaks

...ist schon etwas älter (90er-Jahre) aber nicht weniger Empfehlenswert :-)

...zur Antwort

Wenn man(n) eine Freundin hat, die es akzeptiert, ist es doch kein Problem. Ich persönlich gehe da noch einen Schritt weiter: Ich stehe total darauf, wenn meine Partnerin ihren Eigengeruch (und dazu zähle ich auch den Schweiß) "beibehält" und kein Problem damit hat, mir diesen auch "zuzumuten". Das gehört für mich einfach dazu, wenn man sich in purer Leidenschaft und Hingabe "riechen" kann. Dafür braucht man natürlich den Partner, der zu einem passt und den du gerne "riechen" magst, versteht sich. :-)

...zur Antwort

Ist halt eine kleine, verglichen mit manch anderen sexuellen Spielarten, sehr harmlose Vorliebe. Eine Vorliebe, die ich ebenfalls mit dir teile. Ich stehe auch ungeheuer auf schöne Frauenfüße! Ich liebe es, sie zu streicheln, zu lecken oder einzelne Zehen in den Mund zu nehmen um daran zu saugen. Hatte leider erst eine Frau, die davon auch unheimlich angeturnt wurde. Schöne Sache, sowas. ;-)

...zur Antwort