Hallo zusammen,
Bekannte von mir haben einen alten O2-O-Vertrag ohne Fixkosten und zahlen nur, was sie effektiv vertelefonieren. Eine Datenoption ist nicht gebucht. Sie nutzen Smartphones, jedoch die App-Funktionen nur zu Hause über WLAN. Die APN's wurden mit Neueinrichtung der Telefone gelöscht, sodass die Geräte unterwegs gar nicht online gehen können.
Auf der letzten Rechnung (Mitte Februar) standen plötzlich 900 Onlineminuten (für 70 €). In den Optionen des Smartphones sind keinerlei Daten in der übersicht für "übertragene Daten" zu sehen.
Der lokale O2-Händler konnte dazu nichts sagen. Und die Hotline steht wehemend auf dem Standpunkt, dass das Gerät mobil online war. Da es aber definitiv nicht online war, wäre die Frage, ob hier eine Abzocke von O2 (im Zusammenhang mit Fehlern bei der LTE-Umstellung) oder was anderes im Raume steht.
Google's Antworten beziehen sich alle nur auf Fragen zu Roaming.
Habt ihr Ideen/Erfahrungen?
Gruß
Daniel