du müsstest vll eine ja oder nein frage stellen damit wir auch so antworten können und nicht "oder". ich denke vor den ferien ist besser, weil sie dann damit abhaken können. außerdem ist der stoff noch "frischer". problem ist zwar die zeit,a ber die schüler müssen lernen, sich ihre zeit richtig einzuteilen. wenn viele klausuren herrschen kann man ihnen vielleicht mit einer kürzung des stoffs entgegenkommen...
naja überleg doch mal: 97,39m : wie viele dm sind das??? du weißt, dass 1m 10 dm sind. das heißt du hast das "komma um eine stelle nach rechts verschoben". mach das jetzt mit deiner aufgabe: 97,39m=973,9 dm. du kannst es dir auch auf dem lineal vorstellen. wenn du einen meter lineal hast und ihn in 10 stücke aufteilst hast du immer einen dezimeter. also 10 dezimeter insgesamt... so machst du es mit allen aufgaben. Kommentar vom user unter mir hilft dir dabei!
http://www.youtube.com/watch?v=ENJJXIOEXCY wie wärs damit? die fragen kannst du dir ja dann selbst zusammenschreiben;) find ich vom inhalt nicht zu schwer, jedoch vom sprechen für die 9. klasse angemessen!
.... die idee mit was trinken find ich gar nicht so schlecht. doch sie sieht ja bestimmt super aus - handkuss ist da sehr romantisch - vllt kannst du sie sogar zum tanzen auffordern? und wenn ihr ein bisschen (wild) getanzt habt, könnt ihr euch ja mal an der frischen luft abkühlen.... da schaut auch n icht jede rzu ;) also mein tipp: 1. handkuss, 2.aufforderung zum tanz 3. "frische luft schnappen" 4. ...
etwas besonderes: - zeigt nur "Impressionen" - lenkt vllt also nicht vom wesentlichen ab (zb lachen eines kindes, eben gesichtsausdrücke)--> farben würden vllt den eindruck verändern - es ist nicht normal für uns, weil wir ja eh alles "bunt" sehen - es erinnert uns an alte zeiten, wo es nur swfotografie gab
wie wärs mit der SMV? schülersprechern? schülermitverantwortung? sie sind schüler, kennen die probleme meist am besten und sind jedoch noch nicht so ein "hohes niveau" wie andere lehrer. zurückmobben würde ich auf keinen fall, weil das könnte sich dann doch (obwohl es keiner zugeben will) auf deine noten auswirken.. viel glück!
deine erste Ansprechmöglichkeit wären die Klassensprecher, wobei die dein Problem womöglich auch nicht so ernst nehmen könnten. Habt ihr keine SMV (Schülermitverantwortung) also Schülersprecher an eurer Schule? die machen sowas normalerweise zu ihrer Aufgabe - und wenn das nicht hilft evtl die Vertrauenslehrer ansprechen.. oder einen anderen Lehrer, zu dem du ein gutes Verhältnis hast.. Es ist nicht schlimm, dass du dich das nicht traust. Wenn es dich stört, sprich mit jemanden darüber!
liinks :)
wie wärs mit einem schönen kleinen Bild von euch? Oder einem Schlüsselanhänger,diese mit dem Bildchen. Oder was hälst du von Labellos- heutzutage keine Schande mehr für einen Mann;). oder vielleicht einen kleinen Fussball, oder je nach dem was er mag, einen kleinen Basketball etc.. Vielleicht freut er sich ja sogar über so ein "bilderpuzzle" wo am Ende ein Bild von euch rauskommt - das kannst du auch gerne über mehrere Tage verteilen (od. zum beispiel nur an den Adventssonntagen Teile davon reintun) .. viel spaß!
nein, natürlich nicht. Gegenbeispiel: gehen - sich gehen??? gibt wohl keinen sinn.
Aber verben, die als Passiv verwendet werden können, können auch mit "sich" gebildet werden - manche zumindest. "sich schlagen"; andere Verben mit "sich": "sich verlaufen", "sich streiten",
... "willst du auch nen kaugummi"? "hey ich hab ein neues parfum, willst du auch mal?" - oder einfach so viel deo bei dir selbst drauftun dass du nichts mehr riechst;)
ja, dein "MAL" wird großgeschrieben, weil ein Mengenwort davor steht;)
ich glaube du hast da einen kleinen aber nicht schlimmen denkfehler;). es gibt natürlich auch eine zukunftsform mit "to be plus - ing". das ist dann sozusagen die "verlaufsform" der zukunft. Trotzdem musst du n atürlich deine zukunft mit "will" bilden. was auch sein kann ist dass dein lehrer/deine lehrerin die "going to" future meint: hier musst du eine form von "to be" nehmen (je nach subjekT) danach kommt going to und dann das verb. konnte ich dir helfen?
nein, ich glaube nicht dass alles vom partner abhängt. ich bin zwar selbst sehr glücklich vergeben, allerdings ging es mir vorher auch schon gut. Ich denke dein Problem ist, dass du dir allein schon sagst, dass du unglücklich bist. Vielleicht versuchst du zwar vorneherum die positiven Dinge an deinem Leben zu sehen (womit du anderen einen meilenweiten Vorsprung hast), aber innendrin ist eben das Glücklichsein noch nicht angekommen. Mein Tipp an dich: Sag einfach mal DANKE. An wen ist egal, aber sei dankbar, für die tollen Freunde/Familie/Mannschaft etc. die du hast. Und versuche in allen Dingen das positive zu sehen. Mach das beste aus deiner Situation und häng dich nicht daran fest, dass du nur mit einem Partner glücklich werden kannst. Strahlst du glücklich sein aus, kommt der Rest von ganz alleine. Aber versuch dir nicht, das unglücklihc-sein einzureden, obwohl du es eigentlich gar nicht sein brauchst. noch ein Tip: LÄCHLE :) du hast ein tolles leben!
´dieser Ausdruck wird mal eine Funktion, das heißt, wenn du für x etwas einsetzt, kommt für y was raus. dein y ist sozusagen abhängig, welchen wert dein x hat. Beispiel: y=6-10x Setze für x=5 ein: y=6-10*5 --> y=6-50=-49 Dein y hat jetzt den Wert -49.
Eine funktion beschreibt einen Graphen in einem Koordinatensystem. --> http://www.fyiwok.net/school/mathe/kurvdisk/graph.gif die achse nach rechts ist "x-Achse", nach oben bzw. unten die "y-Achse". Wenn du jetzt einen Wert für x einsetzt, dann dein y Ausrechnest findest du einen Punkt im Koordinatensystem und so vielliehct irgendwann mit vielen PUnkten eine "Linie". ok?
wenn du den Satz: "Je respect mon papa avec son travail" (kein besonders schöner Satz :D) hast, dann musst du dir überlegen, welches Objekt zu deinem Verb "respecter" gehört. Das Verb respecter heißt eigentlich "respecter qc" , also gehört das Objekt "mon papa" dazu. Gegenbeispiel: "son travail" ist auch Objekt, jedoch gehört es nicht zu dem Verb respecter direkt. Verstehst du? viel erfolg :):):)
vgl: http://dict.leo.org/frde?lp=frde&search=ernennen
hallo! deine Situation ist wirklich nicht schön, ich kann genau nachvollziehen was du meinst. Natürlich kanni ch dir keine Antwort geben, wie deine Zukunft aussehen soll, aber vielleicht ein paar Tipps bzw. dir gut zureden. Wichtig ist, dass ihr euch sicher seid, dass ihr euch liebt. Liebe übersteht so fast alles, wenn man es nur will. Natürlich ist deine Situation keines Wegs der einfachste Weg für eure Beziehung; ihr könntet es einfacher haben, wenn ihr einfach zusammen wohnt. Aber vielleicht ist es auch gerade ein Test, der euch sagt, ob ihr füreinander bestimmt seid und ob eure Beziehung längere Wege gehen kann. REde doch mit ihr darüber, vielleicht sieht sie das ein. Die voraussetzungen für die Zukunft sind jetzt natürlich schwer, aber schon mal an sowas wie Zug etc. gedacht? Wenn ihr abends sehnsucht nacheinander habt, wieso versucht ihrs dann nicht mal mit telefonieren, webcam etc.? Das ist natürlich keine Alternative zum persönlichen Treffen, aber wenigstens eine Mölgihckeit, sich nicht ganz aus den Augen zu verlieren. Könnte sie dich nicht auch mal am Wochenende etc. besuchen? Wirklich vllt mit dem Zug? Dann freut ihr euch immer mehr, wenn ihr euch wieder seht. Ich denke, wenn eure Liebe stark genug ist und ihr versucht, alles dafür zu geben, werdet ihr auch dieses halbe Jahr überstehen. Das muss sie akzeptieren, du würdest es doch auch tun, oder?
... oder du hast eine Allergie, die sich auf die Empfindlichkeit deiner Augen auswirkt - ist bei mir manchmal so, wenn ich an bestimmten Orten bin, wo sich Allergene befinden. Schon mal getestet oder irgendwas aufgefallen? ISt es nur an bestimmten Orten?/mit bestimmten Kleidungsstücken/etc.?
"Déesse" Reinigungsbalm - etwas teuer, aber wirksam wie nichts anderes.
Ich würde auch nicht wirklich viel selber machen. Pickel sind ja eine Verunreinigung der Haut, wenn die dann falsch behandelt wird kann es schnell entgegengesetzt den gewünschten Erfolgen kommen. Ich würde dir raten, das Gesicht wirklich morgens und abends zu reinigen, je nach Intensität und Alter musst du dann auch spezielle Produkte nehmen. Mir hat mal eine Kosmetikerin gesagt, dass es wichtig ist, sich für die Gesichtsreinigung Zeit zu nehmen, wie z.B. auch für Zähne putzen. Kennst du "Déesse"? Es ist zwar etwas teuer, aber bis jetzt hat es immer geholfen (auch gegen Rötungen etc.). Wichtig ist Konsequenz, gute Ernährung (Alkohol und Süßigkeiten wirken sich immer negativ aus) unddann wird das schon :) viel erfolg! und sorry, dass du von mir kein "Geheimrezept" bekommen hast.