Es gibt für Kakaos eine genaue Größe. Diese hast du ja schon genannt. Sie müssen GENAU so groß sein und dürfen NICHT kleiner sein. Es gibt natürlich auch Maxi-Kakaos. Diese müssen dann je nach dem aus wie vielen Teilen sie bestehen doppelt bis viermal so groß sein. d.h. es kann größer (bei maxi-Kakaos) sein, darf aber nicht kleiner sein. Wenn dir mal ein Millimeter oder so fehlt ist das gar keine große Sache, fehlen jedoch 5mm oder so dann machen dir die Tauschpartner schon Feuer unterm hintern. Ich hoffe ich konnte Helfen. LG elisa

...zur Antwort

Hallo adsiltia.

Es gibt von Fimo einen Extra- Glanzlack. Damit kriegst du das erwünschte Ergebnis hin. Nimm einen Pinsel und tunke ihn in den Lack. Dann gleichmäßig auf dem wünschten Stück verteilen. Jetzt musst du dein Fimo nur noch trocknen. Das heißt, lasse es einfach eine Weile liegen. Nach 20 Minuten ist es so fest, dass du es anfassen kannst, aber richtig durchgetrocknet ist es erst nach 24 Stunden. http://www.amazon.de/gp/product/B000N6K6MS/ref=oh_details_o07_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

ich hoffe ich konnte dir erfolgreich helfen!^^ lg elle209

...zur Antwort

Hallo susi98,

theoretisch müsste es gehen daraus Perlen her zustellen. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber ich gehe davon aus dass man die Canes auch in Große stücke schneiden kann. Backen jedoch musst du diese dann nicht mehr. Die meisten Canes sind schon vorher gebacken. Es wäre ja schlimm, wenn du die Scheibchen z.B. auf den Nägeln dann noch in den Backofen packen müsstest. Stell dir das mal vor.

ICh hoffe ich konnte dir weiter helfen. LG

elle209

...zur Antwort

Heeii ropfelpfropfel

am besten nimmst du zum schichten bei torten erst mal einen Acrylroller und rollst die farben gleichmäßig aus. dann kannst du sie übereinander legen und mit einer runden Ausstechform ausstechen. das geht eigentlich ganz einfach. dann kannst du die schichten mit einer andren farbe umhüllen und auseinander schneiden. (am besten mit einem gaaanz scharfen messer und von oben nach unten. nicht so vom Rand aus reindrücken) Schaum weiß ich nicht wie man das machen könnte, jedoch kann ich dir einen Tipp für Fimo-Soße geben. nimm dir ein bisschen FImo und ein bissl Wasser und dann knete des zusammen. also mach deine Finger nass und knete etwas Wasser ein. nach einiger zeit wird die masse zäh und dickflüssig. so kannst du sie als soße verwenden. nach ein paar tagen ist das Fimo, wenn du nicht alles verbraucht hast wieder zurück getrocknet und du kannst es als einfaches Fimo wieder verwenden.

ICh hoffe ich konnte dir ein Bisschen helfen. LG elle209

...zur Antwort

Hallo jojoxd1234

hab ich dich da richtig verstanden? - es geht um canes.?? also die kleinen fimostangen zum runterschneiden??

wenn ja, kann ich dir sagen, dass es diese meist überall da gibt, wo es auch fimo gibt. du findest sie bei ebay, Amazon, dawanda etc. und auch in bastelgeschäften. in manchen krimskramsläden gibt es diese auch. aber meiner Meinung nach, sind sie bei ebay am billigsten. schau einfach mal da durch, vielleicht findest du welche die du gut findest.

ich hoffe ich konnte helfen. LG elle209

...zur Antwort

Heeii Jojoxd1234

für Fimo braucht man eigentlich nicht viel. Am wichtigsten ist natürlich Fimo selber. Das gibt es im Internet und im Bastelladen zu kaufen. Dann besorg dir am besten mal ein vernünftiges Messer. (Skalpell oder Küchenmesser, Rasierklinge etc. aber halt aufpassen beim scheiden, dass du dir nich die Finger absäbelst). Als nächstes ist eine gute Unterlage wichtig. Es sollte kein Holz sein. Mann kann Bastelmatten, Glasscheibend auch Fliesen verwenden. Natürlich gibt es da noch viel mehr. Eigentlich ist das alles was man als Anfänger braucht. Mit der Zeit kann man sich dann noch Ausstechformen, Acrylroller etc anschaffen, aber ich denke anfangs ist das noch nicht so wichtig. Ich verlinke dir am besten noch ein Video vonder lieben Beccy Lemon auf Youtube und da kannst du dir noch mal alles ganz genau anschauen. Dort sind halt auch schon Sachen für Fortgeschrittene bei.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. LG elle209

http://www.youtube.com/watch?v=a22IyVIOHGQ
...zur Antwort

heeii liande

ich arbeite auch mit fimo. zum malen von Details etc. kannst du einen wasserfesten fineliner, wie zum Beispiel von Copic nehmen. diese musst aber danach noch mit Glanzlack, z.b. von fimo oder einfach nagelüberllack fixieren. mitlerweile arbeite ich auch manchmal mit Nagellack, bei z.b. kawaii Gesichtern. nimm einen Zahnstocher und tip drauf los. auch eine gute Idee sind acryl-farben. diese sind sehr gut dafür geeignet. nutze einfach ein dotting tool und schon kanns los gehen. ich verlinke dir hier gleich noch mal ein Video, dort wird auch noch mal alles sehr genau beschrieben.

http://www.youtube.com/watch?v=syeZYXQhM2Y (das Video ist nicht von mir gemacht worden)

ich hoffe du kannst mit meiner Antwort etwas anfangen, und ich konnte dir helfen. liebe grüße elle209

http://www.youtube.com/watch?v=syeZYXQhM2Y
...zur Antwort