Ist immer auch geschmackssache - glasiert gefällt mir gar nicht- aber hier gibts allgemeine Informationen: http://www.dachdecker.com/tondachziegel-20108325
Schau mal hier nach. Ein ganzer Artikel zum Thema:
http://www.dachdecker.com/der-biberschwanz-dachziegel-20108301
Sport machen soll helfen...
wenn man einmal in so einer Situation ist, kommt man meist nicht mehr raus . Suche das gespräch mit dem trainer und ansonsten wechsel den verein. viel glück
Also ich habe für unser Bad die Sachen von Wedi benutzt und habs nicht bereut. Hab grad auch nochmal wegen Kosten geschaut, aber die sind ja irgendwie wirklich je nach Anbieter und vor allem Dicke total unterschiedlich. Wenn du dich über die Firma, Sortiment und Ca-Preise informieren willst, guck doch mal hier:
http://www.fliesenleger.net/hersteller/wedi
Hehe, hatte unbewusst den Marktführer ausgesucht stolz ;)
Ja, das soll wohl stimmen. Fand den Gedanken auch lustig, habe aber recherchiert, dass man Ytong-Steine als Alternative zu Bauplatten oder als Entkopplungsmaterial nutzen kann. Deshalb dann natürlich auch im Bad. Hab ich hier gesehen: http://www.fliesenleger.net/ytong-steine-20101422
Gruß!
Isofloc ist eine sehr sinnvolle und nachhaltige Sache
http://www.dachdecker.com/isofloc-daemmung-20108543
hangover
Das sind Hersteller die Klemmfilz herstellen. genauer nachlesen kannst du das hier nachlesen: http://www.dachdecker.com/steico-daemmung-20108566