Oh je, da bist du ja ganz schön in was reingeraten....
Ich weiß genau wovon du sprichst, weil ich genau dasselbe habe und kann deine Situation sooo gut verstehen.
Eine Therapie wäre natürlich das beste.
Aber ich kann es verstehen, wenn du die Krankheit erstmal selbst in den Griff bekommen möchtest.
Erstmal musst du dir klar machen, dass du wirklich nur dir selbst damit schadest. Und es so nicht weitergehen darf.
Habe aber auch Geduld mit dir selbst: wenn du dir zu hohe Ziele setzt, könntest du schnell frustriert werden und alles wieder hinschmeißen.
Also versuche, dich Stück für Stück zu verbessern.
Meine konkreten Tipps:
1.) nur das einkaufen, was du auch wirklich isst.
Wenn du den Kühlschrank mit anderen Leuten, zB deiner Familie teilen musst, schreibe Einkaufslisten mit DEINEM essen oder gehe gegebenfalls selbst einkaufen.
Wenn aber die Gefahr zu groß ist, dass du an das Essen der anderen Leute drangehst, lege dir bestimmte Orte, zB ein eigenes kühlschrankfach oder eine eigene Lebensmittelbox an.
Für jeden Tag/jede Woche, an dem du es geschafft hast, nur DEIN essen zu essen, kannst du dir eine Belohnung gönnen. (Kein Essen, versteht sich von selber)
2.) konzentriere dich vorerst NUR darauf, von dem kotzen loszukommen. Dein Gewicht solltest du versuchen einigermaßen zu halten.
Das mit dem abnehmen kann warten.
Ich weiß, dass es schwer ist, aber auf diese Weise hat das ganze keinen Sinn. Versuche erst, clean zu werden und dich ausgewogen zu ernähren und genug zu essen.
3.) suche dir Beschäftigungen.
Mir hat es immer sehr geholfen, wenn ich am Nachmittag nicht zu Hause war. Denn dann hätte ich keine Zeit für fressanfälle!
Am besten ist es, wenn du für dich positive Dinge tust, suche dir hobbies oder Triff dich mit Freunden.
Wenn du dann abends nach Hause kommst, iss dein Abendbrot und verzieh dich danach sofort in dein Zimmer. Lenke dich ab, indem du zB eins Serie schaust. So kannst du fressanfälle vermeiden.
Viel Glück! Und wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du mir sie gerne stellen.
Lg, Ella