Ich weiß, dass du danach nicht gefragt hast, aber ich möchte es trotzdem ganz kurz anmerken: Mit einer App Klavier spielen lernen ist keine gute Idee. Da solltest du lieber wie du ja auch schon geschrieben hast an eine Musikschule gehen. Man kann ja zusätzlich vielleicht auch eine App benutzen, aber nicht stattdessen. 2. Anmerkung: Man muss um Orgel zu spielen nicht vorher Klavier gespielt haben. Wenn du jetzt mit Klavier anfängst, wirst du viele Dinge lernen, die du an der Orgel nicht brauchen wirst, Dynamik, Anschlagtechniken, usw. Ich bin selbst Organistin und habe vorher schon lange Klavier gespielt, kenne aber auch viele die direkt mit Orgel angefangen haben und entweder von einem ganz anderen Instrument kamen oder für die Orgel auch das erste Instrument ist. Wenn du natürlich einfach Klavier und zusätzlich Orgel lernen möchtest, ist dagegen selbstverständlich nichts einzuwenden, es sind beides echt tolle Instrumente.
Jetzt zu deiner eigentlichen Frage: wie auch schon in einem anderen Kommentar geschrieben, ist das Clavinova von Yamaha wirklich nicht schlecht, das habe ich auch Zuhause. Ganz dem Tastengefühl eines akustischen Klaviers entspricht es zwar nicht, aber da jedes Klavier sowieso etwas unterschiedlich ist, ist das auch nicht schlimm. Wenn du dir sonst andere Digital Pianos anschaust ist es eben wichtig, das sie eine Anschlagsdynamik haben (haben inzwischen eigentlich fast alle, nur viele Keyboards nicht) und das ein Pedal dabei ist. Das sind aber beides natürlich Sachen die eine Orgel nicht hat, also wenn es dir nur um Klavier als "Vorstufe" für Orgel geht, würde auch ein günstiges Keyboard reichen.