Ich hatte vor ca. einem Monat für eine Ausbildung als Mediengestalterin ein virtuelles, kurzes Kennlerngespräch, in dem ich einen so guten Eindruck gemacht habe, dass ich danach auch zum persönlichen Gespräch bzw. Vorstellungsgespräch eingeladen wurde.
An sich war die Atmosphäre im Videoanruf sowohl auch beim persönlichen Gespräch eher locker und es war sehr angenehm. Mir wurden kaum 'schwierige' Fragen gestellt, sondern es wurde sich eher normal mit mir unterhalten. Beim virtuellen Gespräch wurde mehr über mich gefragt als dann im persönlichen Gespräch, bei welchem wir nur sehr lockere Gespräche hatten und mir am Ende einmal das Büro in dem ich arbeiten würde gezeigt wurde. Der Chef, den ich dort antraf, schien mich auch zu mögen, denn er war von meinen Arbeitsproben beeindruckt und meinte nur 'Sehr cool', was ich mal positiv einstufen würde :D
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich hatte das persönliche Kennlerngespräch am 30.11. Die beiden, mit denen ich das Gespräch hatte meinten, sie würden sich im jeden Fall vor Weihnachten melden.
Ich weiß, es ist noch vor Weihnachten, und an sich haben sie noch eine Woche Zeit, aber ich weiß nicht ob es vielleicht einen positiven Eindruck bringt, wenn ich mich mal selbst melde.
Oder meint ihr es kommt er negativ rüber, weil mir ja quasi gesagt wurde, bis wann sie sich melden? Was meint ihr? Und meint ihr das wird bei mir eher eine Ab- oder Zusage? Ich bin mir tatsächlich etwas unsicher, da ich so wenig persönliche Sachen im Kennlerngespräch gefragt wurde, aber es wurde sehr oft betont, dass es ja vom Vorteil ist, dass ich schon Erfahrungen in bestimmten Programmen habe, die ich während der Arbeit dort benutzen würde.