Juristisch ist es so,alles was ihr in ihre Ehe angeschaft hat,gehört zu50/50.Bin selber vor einem Jahr geschieden,weiss wovon ich spreche.Und egal welche Name auf dem Rechnung steht

...zur Antwort

Hallo,kleines,ich hoffe,dass ich dir helfen kann.Ich bin die Mutter zweier Töchter und wurde vor 2 Jahren von meinem Mann verlassen,auch wegen einer jungeren,nach 20 Ehejahren.Ich war auch am Boden zerstört.Mit 2 Kindern,ohne Geld.Damals habe ich auch zu Alkohol gegriefen,wird mit der Zeit aber weniger.Du machst es gut,dass du mit deiner Mutter sprichst,aber du bist noch ein Kind und klar,bist überfordert.Meine Kinder damals haben mir auch sehr geholfen.Aber deine Mutter braucht eine profissionelle Unterstützung.Mir hilft eine Psychotherapie.Es gibt auch in jeder Stadt eine Sozialberatung(kannst in Rathaus nachfragen).Die beraten dann in einer Selbsthilfegruppe für verlassene Frauen.Rede mit deine Mama,dass es Hilfe gibt für sie,dass du für sie immer da bist,aber mach ihr auch klar,dass du nicht mehr ansehen kannst,wie sie leidet.Der Mann hat sie einfach nicht verdient,dass er so mit ihr umgeht.Ich kann auch deine Mama behelflich sein,wenn sie meine Hilfe will,kann sie mir schreiben.Oder wenn du fragen hast,bin ich da.

...zur Antwort
Was mach ich falsch in der Ehe

Hallöle, ich habe da ein problem. Bin jetzt 4 Jahre mit meiner Frau zusammen und 1 Jahr davon mit ihr verheiratet. Wir haben 2 kleine Kinder und mich stört etwas an sie. Wenn ich viel rede, sagt sie ich rede zu viel, wenn ich nicht rede, du redest ja nie mit mir wenn ich was unternehme, du dengst nur an dich selbst, wenn ich nur rummsitze, dann du sitzt nur rumm. wenn ich versuche späße zu machen, lacht sie nicht mehr wie damals. wenn ich mit ihr reden möchte, hört sie kaum zu nur mit einem ohr.wenn wir eingeladen sind,hat sie kaum spaß und wimmelt sich immer irgendwie ab.sie sagt zwar das sie mich liebt von alleine auch und so doch seit dem sie facebook hat ist sie so. ich sage nicht sie ist ne schlechte mutter oder so, sie kümmert sich sehr um die kinder, doch sobald abends wenn die kinder im bett sind facebook an ist, dann ist stilel im hause.naja,zum geschlechtsverkehr brauche ich jetzt mein thema net zu sagen, denn ihr könnt es euch vorstellen halt. ich verstehe sie nicht. ich will mit ihr drüber reden was ihr net passt oder was ihr stört, doch irgendwie versteht sie es net oder sie will nix hören,weil am ende so oder so nur rumgeflucht wird ? hat jemand erfahrungen damit oder weiss jemand bescheid ? denn ich will sie net verlieren. egal was ich mache, sie ist immer unzufrieden.sie hat damit angefangen nach der geburt unseres sohnes.was kann ich machen ? ich bin verzweifelt. egal was ich mache, es ist immer falsch.

...zum Beitrag

Sprich mit deine Frau.Vielleicht ist sie nur mit Kinder überfordert? Oder was anderes? Bei mir war genauso wie bei dir.Mein Ex-Mann hat jahrelang so mit mir umgegangen.Aber da gabs auch Schläge, wenn ich zu viel geredet habe und auch dafür, wenn ich auch nichts gesagt habe. Ich habe auch lange nachgedacht,was ich falsch mache,aber eines Tages ist mir alles klar geworden,dass er eine Geliebte hat.Und wo er mir noch gesagt hat,dass er Frischfleisch (wie er die Frauen bezeichnet) braucht,war ich weg.Bin froh darüber.Vielleicht chatet deine Frau mit jemandem im Internet oder sie hat nur Depressionen nach der Geburt? Frag sie.

...zur Antwort
Wen hat meine Mutter lieber?

Hey, momentan habe ich echt das gefühl das meine mom mich nicht mehr liebt. Die sache ist nähmlich so, ich habe einen 2 Jahre älteren Bruder(ich bin ein Mädchen) und wenn wir nach dem essen zusammen ins wohnzimmer gehen um fern zusehen geht meine Mutter für eine kleine Pause ins Arbeitszimmer. Sofort schnappt sich mein Bruder die Fernbedihnung und wir gucken die ganze Zeit so Jung Programme, wie Männer z.B.. Autos reparieren. Voll langweilig für mich. Dann wenn mein Bruder mal aufsteht um z.b. auf die toilette zu gehen nehme ich mir die Fernbedinug um auch mal mein Programm gucken zu können. Sobald mein Bruder aber sieht dass ich umgeschaltet habe und die Fernbedinung habe, sagt er, das garantiert nicht nett oder so, dass ich ihm die Fernbedinung geben solle, meistens hört sich das ungefär so an: Gib mir die Fernbedihnung, sonst gibts ein in die Fresse! Wenn ich ihm dann mal nicht die Fernbedihnung gebe kommt er auf mich zu gerannt und schlägt mich an den beinen oder/und Armen bis er die Fernbedienung hat. Dann schrei ich voll Schmertzen, weil was soll ich tun wenn ein 2 Jahre älter, um einiges stärekere und 15 cm größerer Junge mich schlägt. Das tut schon ziemlich weh.

Aber dann kommt meine Mutter nur rein, schreit mich an, dass ich nicht schreien soll und ich bekomme ärger ohne ende. Meinen Bruder ermahnt sie nur einmal und das wars, sie will mich aber auch nicht anhören was passiert ist!

Von solchen Situationen gibt es bei uns viele, aber immer reagiert meine Mutter gleich, langsam frage ich mich ob, Meine Mutter mich überhaupt noch liebt, oder wenn genauso wie meinen Bruder!

...zum Beitrag

OOO,du arme Kleine,ich verstehe dich vollkommen. Sprich mit deine Mutter darüber,aber in ruhige Situation.Sag ihr ins Gesicht,dass du glaubst, sie liebt dich nicht.Ich weiss nicht,ob deine Mutter alleinerziehnd ist.Vielleicht nervt sie nur das Geschrei.Aber ich bin mir sicher,dass deine Mutter dich liebt.Ich habe auch erleben müssen wie meine Mutter mehr Liebe für meine Schwester gezeigt hat,als mir.Ich bin 42 Jahre alt und leide immer noch drunter,obwohl ich weiss,dass meine Mutter mich genauso lieb hat wie meine Schwester.Sie hat vor kurzem das angesehen,will ihre Fehler begleichen,ruft mich jeden Tag an.Und ehrlich gesagt,das ist mir zuviel,ich kann damit nicht umgehen.Sie leidet aber drunter,das ich sie nicht sehen will,aber ich hab nicht anders gelernt.Die tut mir wirklich leid.Mach nicht auch so ein Fehler,rede Klartext mit deine Mutter,versöhn dich mit ihr,bevor es zu spät ist.Für jede Situation gibt es eine Erklährung,aber man muss miteinander reden.

...zur Antwort

Ich bin 42 Jahre alt und rauche schon seit 12 Jahren.Viele Versuche aufzuhören haben nichts gebracht.Sag deinem Freund,dass es mit jedem weiterem Jahr des Rauchens schwiriger wird aufzuhören.Ich kann nur Nachteile aufzählen,die ich habe: Raucherhusten,chronische Bronhitis,träge,ständige Müdigkeit,Zahnvervärbung,Geldsorgen,Herzrasen u.s.w.Und noch heuzutage ist es überhaupt nicht cool zu rauchen,wie in unsere Zeiten.

...zur Antwort

Die Wirkung von Rizinusöl Rizinusöl ist ein natürliches Abführmittel, das indirekt wirkt. Das heißt, es aktiviert körpereigene Stoffe und unterstützt so die Darmentleerung. Da es indirekt wirkt, schwächt es nach wiederholter Anwendung weder die Wirkung noch gewöhnt man sich daran. Wenn Sie Rizinusöl einnehmen, wird es in der Bauchspeicheldrüse und in der Galle zu Ricinolsäure und Glycerin gespalten. Diese aktivieren wiederum Histamine im Dünndarm, die die Darmperistaltik in Gang setzen. Auf diese Weise wird die vergrößerte und aufgeweichte Stuhlmenge aus dem Darm befördert. Das Mittel innerlich anwenden Lassen Sie sich zur genauen Dosierung des Rizinusöls von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Je nachdem wie stark die Wirkung sein soll, wird das Rizinusöl höher oder niedriger dosiert. Rizinusöl lässt sich auch bei Kindern anwenden, die jedoch älter als 10 Jahre sein sollten. Bei ihnen genügt eine geringere Menge an Rizinusöl. Seien Sie aber vorsichtig, wenn Sie Abführmittel bei Ihrem Kind anwenden möchten und klären sie auf jeden Fall zuvor noch Ihr Vorhaben mit dem Kinderarzt ab. Da das Rizinusöl sehr unangenehm schmeckt, können Sie es auch mit Sirup, Frucht- oder Gemüsesaft mischen. Etwa 30 Milliliter Rizinusöl auf einen Viertel Liter Saft reichen aus. Schütteln Sie die Mischung vor dem Trinken gut durch. 4 Was Sie vor der Anwendung von Rizinusöl unbedingt beachten müssen Rizinusöl sollten Sie nicht anwenden, wenn Sie Antihistaminika einnehmen, da diese die Wirkung des Rizinusöls verhindern. Auch Medikamente, die Sie zur selben Zeit einnehmen, können die Wirkung des Rizinusöls stärken oder schwächen. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt. Rizinusöl sollten Sie auch dann nicht anwenden, wenn Sie z.B. einen Darmverschluss, entzündliche Darmerkrankungen oder Gallensteine haben. Sollten bei Ihnen andere Erkrankungen vorliegen, fragen Sie Ihren Arzt, ob sie problemlos Rizinusöl zum Abführen verwenden können. Da Rizinusöl in der Geburtshilfe als Wehencocktail zum Einsatz kommt, sollten Sie im letzten Drittel ihrer Schwangerschaft darauf verzichten. Nehmen Sie es dennoch, können frühzeitig die Wehen einsetzen. Auch bei Vergiftungen hilft Rizinusöl nicht, sondern sorgt umgekehrt dafür, dass der Körper die Gifte noch schneller aufnimmt. Haben Sie keine intakte Fettverdauung, ist das Rizinusöl wirkungslos. Die Nebenwirkungen einer zu großen Dosis Rizinusöl sind unter anderem Magenreizungen, Übelkeit, Erbrechen, Koliken oder starker Durchfall.
Wenn Sie Rizinusöl dagegen zu häufig anwenden, hat das einen erhöhten Wasser- und Salzverlust zur Folge. Sind Sie sehr empfindlich, sollten Sie Rizinusöl lieber nicht anwenden, da allergische Reaktionen, wie zum Beispiel Hautausschläge, möglich sind. Wichtig: Sprechen Sie vor dem ersten Anwenden von Rizinusöl mit Ihrem Hausarzt! Er kann Ihnen sagen, ob er in Ihrem speziellen Fall zu Rizinusöl rät oder doch auf andere Möglichkeiten zurückgreifen möchte um Ihre Verdauung wieder zu normalisieren. Es gibt einige schonende Maßnahmen wie z.B. Sport oder eine Ernährungsumstellung um Ihren Darm in Schwung zu bringen. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten! Äußerliche Anwendung von Rizinusöl Sie können Rizinusöl auch bei Warzen anwenden. Tupfen Sie ein paar Tropfen des Öls auf ein Wattepad und reiben es auf die Warze. Tun Sie das täglich über mehrere Tage und Wochen verteilt bis die Warze kleiner wird. Auch bei Ringelflechte, juckender oder gereizter Haut, Narben und Altersflecken können Sie Rizinusöl anwenden. Reiben Sie ein paar Tropfen davon auf Ihre Haut. Das Öl gelangt gut in die Zwischenzellräume und bildet einen Schutzfilm gegen Wasser und Schadstoffe.

...zur Antwort

Oder ich kann dir auch eine gute Ölmischung (kannst selber machen) bitten. Nimmst 100 gr.Öl,besser Jojoba,aber es kann auch Olivenöl sein und mischst du ihn mit 60 Tropfen Patchouliöl+ 40 Tropfen Zitronenöl ( beide Öle sind Ätherische Öle).In dunkle Flasche fühlen und vom eintragen immer gut schütteln. Du kannst jedes mal nach dem duschen dieses Öl auf Problemzonen einmassieren.Kannst du auch für Brust benutzen.Das strafft die Gewebe.Ich bin Naturkosmetikerin hab vieles ausprobiert.

...zur Antwort

Nach dem Sport kann ich dir Duschpelling und danach Creme mit Mumijö empfehlen.Habe selber meine alten (bin 42 Jahre alt) Schwangerschaftsstreifen so besiegt .Duschpelling: nimmst du Kaffesatzt von abgekochte Kaffe und mischst du ihn mit duschgel,dann mit Pellinghandschuh reibst von unten nach oben mit kreisenden Bewegungen die Füsse,Oberschenkel,Bauch. Nach dem Dusche die Haut abtrocknen und Creme auf Problemzonen auftragen.Creme: nimm einfache, nicht fette, Creme,ca. volle Hand,dass es für einmal reicht und 2 tabletten Mumijö (kannst in Apotheke fragen) .Die Tabletten in Creme ziehen lassen, bis sie sich lösen ,alles vermischen. Die Creme wird braune Farbe haben und richt nicht so gut (ich bin gewonnt schon an Geruch) .Dann lass die Creme gut in die Haut einmassieren .Übrigens,dank diese Creme, habe ich auch weniger Falten im Gesicht .

...zur Antwort