Das Gedicht ist von Bertolt Brecht aus dem Zyklus "An die Neugeborenen" Dort kannst du bei youtube nachschauen. Der Rauch Das kleine Haus Unter Bäumen am See Vom Dach steigt Rauch Fehlte er Wie trostlos dann wären Haus, Bäume und See
In einer Schule haben Menschen miteinander zu tun. Also sollte man sich dann auch um ein gutes und respektvolles Verhältnis von beiden Seiten bemühen. Im Nachhinein kann niemand über eine Situation urteilen, bei der er selber nicht dabei war. In welchem Ton wurde die Unterhaltung geführt? Fand eine der beiden Seiten, dass es Provokation war? Auf alle Fälle war es keine Ruhmestat der Lehrerin, sich so zu verhalten. Letztendlich hat sie die Vorbildrolle und auch eine Fürsorgepflicht gegenüber Schülern. Ich würde als Mutter noch einmal das Gespräch mit der Lehrerin suchen und in Ruhe darüber sprechen. …und alle anderen Schüler sollten sich raushalten.
Einfach am gleichen Tag Schüler in der Schule länger dazubehalten, halte ich für nicht zulässig. Eltern müssen rechtzeitig vorher informiert werden. (Ich denke eine Woche vorher in diesem Fall, denn der Termin steht doch nicht so spontan fest).
Allgemein können Schulen für besondere Projekte, Veranstaltungen sicher auch außerhalb der geregelten Schulzeiten Veranstaltungen festsetzen. Auch wenn sich nicht alle Schüler aktiv daran beteiligen, sondern als Zuschauer dabei sein sollen.
Format- Spalten. Dann sollte es klappen. Viel Spaß
Lass es bleiben! Du weißt doch gar nicht, welche gesundheitlichen Folgen das für dich haben kann. Du bist viel zu jung. Einen seriösen Chirurgen wirst du nicht finden und einen Pfuscher brauchst du nicht. Also warte, bis du 18 bist, dann kannst du es legal machen lassen oder du bist dann schlau genug, es gar nicht zu tun.
Schau bei wordle und baue deine eigene Wortwolke zum Zeitungsprojekt. Es gibt ein Video bei Youtube, dann weißt du, wie es funktioniert. Noch besser, aber es braucht mehr Zeit- silverlight.
Du musst ganz dringend und schnell mit deiner Mutter sprechen. Das kann so nicht weitergehen. Sie setzt dich richtig unter Druck. Ich rate dir, erzähle ihr, wie es dir geht, wenn sie dich immer runter macht. Ich finde eine 2 ist "gut". Wenn du dafür gelernt hast, dann hast du auch ein ruhiges Gewissen und über jede 2 darf man sich freuen! Wenn sie dich weiter bedrängt, gehe mit deinem Problem zum Beratungslehrer deiner Schule und hole dir Hilfe.
Du bist kein Rechter, aber du lässt dich von rechter Propaganda einwickeln. Es gibt immer zwei Seiten. Wenn ich nur eine Hälfte der Seite anschaue und die andere vollkommen weglasse, entsteht eine Halbwahrheit- also keine. Informiere dich umfassend, frage dort nach, wo sich Leute mit den Asylbewerbern beschäftigen. Du wirst feststellen, dass es viele interessante Dinge, Schicksale gibt und einige Medien falsche Stimmung verbreiten. Bilde dir eine eigene Meinung, nachdem du dich selber informiert hast und hinterfrage die Parolen, die so gerne schnell ins Ohr gehen.
Ich rate dir dringend, die Finger von jeglichen Drogen zu lassen. Du merkst doch, dass sie dir schaden. Der Schreck ist hoffentlich heilsam. Wenn es dir jetzt besser geht, brauchst du auch keine Angst zu haben, aber denke dran, wenn du wieder Drogen nimmst, dann wird der Schreck vielleicht wiederkommen und dann kann es auch mal böse enden. Nimm dir schöne Dinge vor, meide Orte, die dich wieder an das Kiffen oder ähnlichen Sachen heranführen oder erinnern. Dann vergeht auch deine Angst und andere Dinge spielen eine wichtigere Rolle. Musik hilft dabei auch.
Da bist du wirklich in einer sehr schwierigen Situation. Ich würde deiner besten Freundin erzählen, wie du dich fühlst, wenn sie dich stehenlässt oder vernachlässigt. Eine beste Freundin wird darauf verständnisvoll reagieren, wenn sie es nicht tut, dann hat sie dich nicht verdient. Du gehst auf sie ja auch einen Schritt zu und möchtest die andere Freundin kennen lernen. Also Mut- sag ihr, wie es dir in der jetzigen Situation geht und zeige aber auch bestimmt, dass du so nicht weiter machen kannst und willst. Frage sie nach einer möglichen Lösung. Dann musst du weitersehen.
Du hast dich natürlich nicht ausdauernd genug darum bemüht, sonst hättest du garantiert eine Stelle gefunden. Damit du noch was findest, ist Initiative gefragt, geh in Gewerbegebiete und spreche persönlich vor. Ich weiß ja nicht, in welchem Bereich du dich informieren möchtest, aber egal welche Stelle es jetzt wird, es ist besser, als gar keinen Praktikumsplatz zu haben. Und wenn du dich vorstellst, dann zeige Interesse, stelle Fragen, erkläre die Dringlichkeit deiner Situation. Ein kleiner Tipp: Auch am Samstag haben Geschäfte, Werkstätten und Gaststätten noch auf. Kleine Handwerks- und Gewerbetreibende können dich kurzfristig noch annehmen, bei größeren Unternehmen wird der Zug nun abgefahren sein. Also, zieh dir eine Jacke über und zieh los. Viel Glück dabei…. und dann ruf deinen Lehrer an und überbringe die Erfolgsmeldung! Sonst musst du dich wohl oder übel am Montag in der Schule melden- die schlechteste Lösung.
Bei Lederschule Erkelenz bekomme ich immer, was ich suche zu einem günstigen Preis.