An der Grenze zwischen der DDR u. BRD sowie CSSR und Ungarn standen sich die verfeindeten Blöcke der Soz. u. Kapital. Länder in Form des Warschauer Paktes im Osten u. der NATO im Westen gegenüber. Die UdSSR hatte in der DDR 500000 Soldaten inckl. Atomraketen stationiert. Die Amerikaner, Engländer im Westen ebenso. Mal nach dem Begiff : Point Alpa guugeln. Allein die DDR hatte etwa 5500 Panzer. Der letzte Staabschef der NVA hat vor einer Gerichtsverhandlung gesagt: " Die Bundeswehr hätte die NVA in einer offenen Feldschlacht nie besiegt."
Die Jugend der DDR u. d. BRD haben sich mehr geähnelt wie manche junge Leute heute denken. Die Verbindung zur freien Welt war ja über Radio u. Fernsehen möglich. Natürlich hat Partei und Regierung dagegen angekämft. Deshalb hat man trotzdem meist Westmusik gehört. Sich so gekleidet wie es im Westen Mode war. Mann soll sich nicht von den Fahnenschwenkenden FDJ Funktionären beeindrucken lassen. War alles nur Show.
In der Elektroinstallation gibt es den Begriff Parallel - oder Reihenschaltung nicht. Steckdosen dürfen hintereinander Verschaltet werden. Dazu sind an den Steckdosen 2 Steckanschlüsse an den Klemmen. Eine Serienschaltung gibt es bei Leuchten. Der Null kommt auf 2 oder mehr Leuchten direkt. Die Phase wird über einen Serienschalter getrennt für jede Leuchte geschaltet.
Welchen Beruf als Installateur? Die Berufsbezeichnung Elektriker gibt es Umgangs - Sprachlich aber nicht korrekt. Ich habe Elektromonteur gelernt, habe einen Gesellen- u. Meisterbrief als Elektroinstallateur. Heute heißt der Beruf wieder anders und wird in Installation u. Betriebstechnik unterschieden. Wenn du Installateur für HLS meinst, wird der wohl besser bezahlt wie Elektriker. Bei deiner Entscheidung sollte aber auch deine Interressen eine Rolle spielen. Du wilst dich doch wohl fühlen.
Nur Besitzer v. DDR - Mopetschein oder Fahrerlaubnis dürfen 60 h/km fahren. Mit dem Bundesdeutschen nur 45. Das hat nichts mit dem Fahrzeug zu tun.
Nein, denn schon im II WK setzte sich mobile Artillerie bei den motorisierten Verbänden durch.Z.B. d. Hummel bei der WM.
Erdkabel NYY-J 3x 1,5 qmm, 60 cm Tiefe verlegen, Sandbett und darauf Warnband. Kannst auch Ziegel oder Betonplatten als Abdeckung nehmen, Gebrauchte. Den Übergang von Wand in Erde u. wieder zurück zur Steckdose mit einen Schutzrohr aus Metall schützen.
Da wirst du wohl auch den Schukostecker wechseln. Aber fachmännisch. Mit Aderendhülsen u.s.W. So eine Steckdosen - Leiste aus China verträgt keine 16A nichtmal 10 A auf Dauer. Wenn es schon mal nicht anders geht dann eine Schukoverlängerung mit 1,5qmm Adern. Der Steckerwechsel ist wichtig, sonnst himmelst du den neuen Anschluss.
Farben zu bekommen ist wohl nicht das Problem, wo heute alle Farben mit dem Computer mischen kann. schwieriger ist das Lackieren. Das ist ein Beruf der viel Erfahrung braucht. Also erstmal üben. Oder du willst nur die Rolle nehmen.
Der US Präsident wird schon einen neuen Krieg finden. Syrien kündigt sich schon an. Fals du hinkommst wirst du schon Gelegenheit bekommen zu Verrecken.
Hab ich auch in meinen Ford Fusion ( Hochdachvar. d. Fiesta) gemacht. Habe mir im Internet einen entspr. Schachtadapter gekauft. unter dem Din -Radio - Schacht ist noch eine Ablage. Dann einen Kabeladapter v. Ford auf DIN. Gibt es auch als Set. Das Baujahr ist wichtig, da die Fordjungs alle paar Jahre modernisieren.
Flachzange nehmen und wieder rikchten, mit Schukostecker testen ob Kontakt ist an dem Schleifkontakt.
Ich gehe davon aus , dass das die Gesamtwattzahl ist. Also bei einer Absicherung v. 10 A kein Problem. Du hast natürlich vergessen zu schreiben, ob die Halogener mit 12V oder 230V betrieben werden.
In der DDR wurde genauso, auch v. größten Parteifunktionär gefeiert. Auch wenn den Kindern der eigentliche Anlass meist nicht. erzählt wurden. Die Kirchen waren voll, wie sonnst nie. Die Glocken läuteten. Es gab in den Lebensmittel Geschäften Sachen die es sonnst nicht gab. Der Staat gab sich also Mühe. Es wurden Stollen aus Sachsen u. Thüringen in den Westen geschickt und man freute sich auf das Westpaket mit Kaffee, Schokolade u. Backzutaten. Wer Westgeld hatte ging in den Interchop. Wer nicht kaufte im Fress - Ex ( Lebensmittel - Exquisit - Laden) für viel Geld, Westware ein. Oder fuhr nach Ostberlin zum Einkaufen, weil die besser versorgt wurden. Lachs, Sowjetischer Sekt und Pralinen, einzeln verpackt, gab es im Russen - Magazin ( Laden), wenn Sow. Garnisonen in der Nähe waren. Es wurden alle Beziehungen genutzt um was Gutes zu bekommen. Ich hatte als Elektromeister u.a. gute Beziehungen zum Handel. Also hatte ich zum Schluss mehr Apfelsinen, wie ich essen konnte. Es wurden kistenweise Fischkonserven, westliche und russische beschafft und in der Firma verteilt. Es wurde auch an wichtige Geschäftspartner gedacht. Bei mir die wichtigen Leute bei der Energieversorgung, Kunden mit denen wir viel zu tun hatten. Jaja, Beziehungen schaden dem, der keine hat.
Accuschrauber mit Walze an ein Rad andrückbar bauen.
Frag doch den Elektriker der den Anschluss macht. Der kennt auch die speziellen Vorschriften des Örtlichen Netzbetreibers. Denn es ist z.B. nicht überall 5 x zulässig. In Thüringen z.B. 4x NYM -O plus 1x NYM-J für den Schutzleiter.
Die Gips - Variante ist Steinzeit. Neu Variante: Verz. Stahlnägel mit PVC Tellern oder Laschen in Fuge einschlagen u. mit Teller Leitung fixieren. Andere Variante: 6 mm Löcher in Mauerwerk bohren, die Leitung mit Pvc - Bügeln o. -Laschen fixieren durch Einstecken der Elemente in die 6 mm Löcher. Sind mit kl. Wider-hacken versehen, die sich im Loch verklemmen. Kostet alles Geld, aber geht schnell u. besonders die zweite Möglichkeit gewährleistet guten Halt. DieTeile bleiben in der Wand bei dem Schlitz verputzen. Beide Produkte gibt es auch für mehrere Leitungen.
Hast du doch schon mal gefragt.
Die Zählernummern sind die Eingeprägten Zahlen im der Frontplatte. Nicht die auf dem Klebe -Etikett. Aber Nummer u. Zählerstand überprüfen. Alle Menschen machen Fehler, die du dann bezahlen musst, wenn es nicht stimmt
10 Mal m Tag 3000 m Geländelauf u. Sturmbahn, das hilft.