Dass kennt wohl jeder... Lies dir das hier durch, vielleicht kann es dir dann ja helfen

...zur Antwort

Sanktionen bei Nichteinhaltung eines Termins sind Menschenunwürdig,

hat vor kurzem das Sozialgericht Gotha festgestellt 

(Aktenzeichen S 15 AS 5157 / 14 )

die Klage wird an das Bundesverfassungsgericht weitergeleitet.


Würde die Vorwürfe zurückweisen, und auf den Gotha-Gerichtsfall verweisen, Aktenzeichen: S 15 AS 5157 / 14 angeben.

...zur Antwort

Obama bzw. Amerika.

Denen geht es im Hintergrund nur um Macht und Geld (Rothschilds und so weiter)

...zur Antwort

Eine juristische Person ist eine Fiktion, Sache oder eine Treuhand,

sie ist nicht rechtsfähig, kann selbstständig nichts gründen oder machen.


Es braucht einen Treuhandverwalter / Sachverwalter (natürliche Person),

die haftbar gemacht werden kann für die juristische Person.

...zur Antwort

"Sie leben" vielleicht.. ?

Da zieht einer eine Sonnenbrille an,

und erkennt dann die Aliens die ohne Brille wie Menschen aussehen.

...zur Antwort

die Bürger sollten gefragt werden ob sie Asylbewerber möchten,

und nicht einfach aufgezwängt bekommen.


Man kann nicht alle aufnehmen, so groß ist Deutschland nicht.

...zur Antwort

Die Geburtsurkunde hat einen Wert auf der New Yorker Börse 

(eine Pfandanleihe oder so was anscheinend hab ich mal gehört)

...zur Antwort
Nach Anzeige und Dienstaufsichtsbeschwerde beim Schulamt, nun laufende Repressalien an uns

Nach unserer Dienstaufsichtsbeschwerde beim Schulamt in Dachau, der Beschwerde beim Kultusministerium München, sowie der polizeilichen Anzeige wegen der (Bilder) Körperverletzung (wir berichteten hier) hat unser Sohn tägliche Repressalien, sowie Sanktionen zu ertragen. So erhielten wir einen Verweis zu der Ordnungswidrigkeit unseres Sohnes, er hätte sich gegen die Begleitperson aufgelehnt, (welche ihn damals so gewürgt hatte!) Dann wurden ihm sämtliche schulischen Teilnahmen an Unterrichtsausgängen verboten, Proben waren falsch, Strafaufgaben bekam er :„wie verhalte ich mich einem Erwachsenen gegenüber“, letzte Woche wird er vor meinen Augen von vier Mitschülern auf dem Pausenhof geboxt und getreten, bis er am Boden liegt. Ich kann von draußen nur zusehen und rufen: "Wehr dich doch oder lauf davon!" Aber er hört mich nicht! Plötzlich steht er auf und schlägt zurück! Jeden trifft er! Mit Gegenwehr haben die Aggressoren nicht gerechnet! Sie laufen schreiend davon! Zur wartenden Direktorin. Diese entschied, unser Sohn schlug zu, er ist der Schuldige! (Er hatte fotografierte Wundmale- egal!) Meine Aussage wird ignoriert, wie alle schriftlichen Beschwerden seither (8 Stück). Am nächsten Tag wird er statt Pausenhof in ein kleines und verwachsenes Gartenteil eingesperrt! Wir finden ihn nicht, denn es ist uneinsehbar! Aber hörten von seinen Schulfreunden, dass er vom Pausenhof von der Direktorin abgeholt und öffentlich draußen in die „Ecke“ gestellt wurde, um anschließend in diesen " Besinnungsraum" gesperrt zu werden. Als Strafe, (weil er zurückgeschlagen hat) Als ich der Direktorin verbat, unseren Sohn noch einmal einzusperren oder „erzieherisch ruhig zu stellen“ (wie sie meinte), lachte sie uns aus und gab uns Hausverbot! Gestern kontrollierten wir den Pausenhof, um neue Repressalien zu verhindern. Da sieht uns die, mit der Direktion befreundete Begleitperson, welche unseren Sohn am 05.05. so gewürgt hatte. Sie entfernt sich ein paar Meter und telefoniert; „..die stehen vor dem Pausenplatz!“ Schon erscheint die Direktorin. Die verbietet uns den öffentlich, als Durchgang genutzten Pausenplatz und das Schulgelände. Die Begleitperson verhöhnte uns und meinte:“ Mein am Hals packen" vom 05.05.2014 war schon richtig, dieser Krüpel hat es verdient . Als ich die Direktorin auf dieses Eingeständnis hinwies, meinte diese, sie müsse sich nun um die andere "Umstände" kümmern und ging sie eilig davon. Die Begleitperson hörte nicht auf, uns zu provozieren: „Ihre Anzeige interessiert nicht!“ Ich: „Den Staatsanwalt!“ Die Frau schrill: „Staatsanwalt!?!? Mein Mann ist der Staatsanwalt!*** Glauben Sie dummer Mensch, er lässt diese Anzeige zu? Ich: "Mit so einer Äußerung können Sie großen Ärger bekommen!" Sie: "Glauben Sie, es gibt keine Anzeige!" Und dann zu meinem Sohn gewandt: "Wenn du noch einmal meinem Fahrrad zu nahe kommst, dann knallt es!" Die **Begleitperson und die Eltern aller Mitschüler sind befreundet! Wer kann ernsthaft helfen?

...zum Beitrag

Würde ein Schriftstück an die Direktorin schreiben,

dass sie von nun an sämtliche Schikanen usw. an dem Sohn unterlassen soll;

andernfalls greift ein Schadensersatzvertrag in Höhe von (beliebige Summe €),

den die Direktorin mit Privatvermögen zu bezahlen hätte,

falls dieser ausdrücklicher Wille missachtet wird.


Diesen Schadensersatzvertrag könnte man vor einem ordentlichen Handelsgericht (im Ausland?) einklagen, 

da Schulen unter einer DUNS-Nummer als Unternehmen gelistet sind.

...zur Antwort