vob haus aus geht das nicht. wp is ja erstmal nur ein Blog. du kannst zb dein Menu durch Kategorien ersetzen un jeden beitrag der entsprechenden kategorie zuordnen, oder wenn du bissl ahnung von themes oder plugins in wordpress hast, kannst du mit custom posttypes arbeiten. legst einfach einen an rufst den dann direkt im Template oder hier auch wieder ubers menu ab wie die kategorie. plugins gibts auch schon jede menge dafur. is eigentlich ganz einfach. scheu dich nicht zu fragen wenns nicht auf anhieb klappt. mfg

...zur Antwort

alles in ein div, zb:

#deincontainer {
    position: absolute;

    top: 50%;
    left: 50%;

    height: 300px;
    width: 500px;

    margin-left: -150px;
    margin-top: -250px;
}
...zur Antwort

so eine professionelle Seite hat sicher ein ordentliches framework oder CMS im Hintergrund! einfach zu erkennen an der index: http://raptus.com/index.php... PHP ist hier also zumindest unter anderem die Programmiersprache. < ! Doctype html > im Quelltext ganz oben bedeutet dass hier html 5 für UI verwendet wurde..somit kann man fast behaupten dass css 3 verwendet wird... und nicht zu vernachlässigen: JavaScript.. hier sieht man unter anderem dass das Framework jQuery mit benutzt wurde. das waren mein Gedanken in den ersten 10 sekunden Quellcode ;) Irgendeiner der erfahrung mit dem verwendeten System hat sieht bestimmt auch noch auf welcher basis das ganze läuft.. irgendnen Hinweis findet man doch fast immer..

...zur Antwort

Offenbar hat deine Frage das ein oder andere Missverständnis verursacht :D
Das passiert wenn sich Informatiker versuchen sozial zu verhalten ;)
Also, hier die Antwort auf deine von mir interpretierte Frage in der Überschrift. Diesmal mit Erklärung meiner Hintergedanken:

  • "PHP variierter Variablenname" -> mein Gedanke -> "$$"

  • "blablabla ... $get = $get[ 'zeit' ]; ... blablabla" -> mein Gedanke -> ah, du weiß nicht dass du den Wert zuweist und nicht den Key...extract ist bei dieser Wissensbasis vermutlich noch etwas gefährlich, aber du kannst es ja googlen wenns dich interessiert ;)

aslo:

$varname = "dein_varname";

woher der String "dein_varname" jetzt kommt musst du dir selbst überlegen...

$$varname = "der von dir zuzuweisende wert";

jetzt hast du eine Variable erzeugt deren Name dem String entspricht, danach hast du dieser Variable auch noch einen Wert zugewiesen ohne vielleicht zu wissen wie die Variable überhaupt heißt. Wie du aus diesem neuen Wissen deine MySQL-Abfrage zusammenbastelst solltest du erstmal selbst ausprobieren. Achso, um an den Key zu kommen der evtl. den Varnamen definiert gibt's wieder unterschiedliche Möglichkeiten. Eine gute Anlaufstelle für mich war immer php.net und die Suchmaschine Google. Da PHP so beliebt ist, gibts eigentlich keine Frage die dir Google nicht beantworten kann und um zu programmieren muss man sich das Nachschlagen gleichermaßen antrainieren wie das logische Denken. PHP entwickelt sich ständig weiter...daher kann heute die perfekte Lösung morgen schon völlig veraltet sein. Wenn du dann was gebastelt hast, poste es hier und es wird Antworten und Verbesserungsvorschläge regnen. Komplimente gibt's hier nicht ;) Spass..manchmal schon

...zur Antwort

Ja, na klar geht das.. du hast in diesem Fall 2 Möglichkeiten...wie sinnvoll das an dieser stelle ist, naja...

  • extract( $_Get ) ;

wirklich nicht zu empfehlen. so könnte man Variablen ins Script einschleusen die dort nichts zu suchen haben oder halt vorhandene Überschreiben.

$varname = "minutenprostunde";
$$varname = 60;

If ( isset( $minutenprostunde ) ) echo "die stunde hat " . $minutenprostunde . " Minuten";
...zur Antwort

Schreib dir ne class die deine templates handlet und leg deine files in den template Ordner...kannste schön die templatefunktionen von php selbst nutzen. wenn du allerdings weißt was mvc is, versteh ich deine frage net. denn wenn du so vorgehst ist deine Struktur eigentlich vorgegeben

...zur Antwort

wo liegt denn das problem? machs doch einfach rein ;) pfade weißte doch anscheinend..

...zur Antwort

Naja, wenns um WP geht...von welchen 2 Dateien sprichst du denn? Zwei unterschiedliche Theme Dateien? Beschreib mal genau was du machen willst und es wird sich ne einfache Lösung für WP finden

...zur Antwort

Hey, css ist schonmal gut... eine Idee wäre folgende:

Gib dem Body mit css einen Hintergrund

background: url( image/path.png ) left no-repeat;

Dann machste einfach ein Div in den Body, welches die komplette Seite umschließt und gibst diesem ebenfalls einen Background...nur diesmal mit right anstatt left. Beachte dass dein Body dann kein margin oder padding haben sollte und das innere div soll

width: 100%;
height: 100%;

haben. Verstehst?

...zur Antwort

Hey, wo hängts denn?

alles beginnt mit nem array:

// $array[ 0 ] bis $array[ n-1]...  n sei 10 

jetzt gehst durch diesen array und vergleichst einfach den ersten wert mit dem 2ten.
ist der erste wert größer als der 2te weden beide getauscht,
ansonsten gehts weiter zum nächsten wert.

Das wird solange wiederholt bis kein wert mehr getauscht worden ist...

http://www.youtube.com/watch?v=ROalU379l3U
...zur Antwort

hey,

if ( isset( $text ) && !empty( $text ) ) 
$textnotempty = true; // NICHT ==

um genau zu Prüfen (wert und typ)kannst du das mit === machen Du musst beim programmieren immer noch drauf achten was für ein typ du prüfst

mit == zb:

( 0 == false )  // wäre zb true

aber zu deine Frage:

$var = ( true != false );  // $var ist true
$var = ( true !== false ); // $var ist immer noch true
$var = ( true != 0 );      // $var ist wieder true
$var = ( true !== 0 )      // $var ist diesmal FALSE

also true ist das Gegenteil von false, aber true ist auch das Gegenteil von 0 solange du nicht checkst ob beide auch ein int oder bool sind...schei*e verstehst du das?

einfacher:

( true == !false )  // ;) stimmt
( true === !false ) // stimmt immer noch

denke so gehts ;)

...zur Antwort

normal mach ich sowas net, aber hat mich grad mal interessiert ;)
2 clicks von google aus: http://developer.joomla.org/getting-started.html

denke mal mit php solltest du dafür bereits bissl erfahrung haben.

...zur Antwort

so vielleicht:

<div style="float: left;"><form>...loginkram...</form></div>
<p>dein ganzer nachfolgender text wird ums div fliessen</p>
<br style="clear: both;" />
<p>hier gehts in einer neuen Zeile unter dem div weiter</p>

mit dem clear kann man entweder zb nur das left aufheben oder left und right mit both

...zur Antwort

also ich hab mir n account bei jit.su geholt.. perfekt für sowas... kannste die feinsten sachen machen.. arbeitet mit dem Framework node.js allerdings musste dann auch mit den gegebenheiten arbeiten. also wirklich nur noch javascript und sonst nix mehr...aber die Möglichkeiten sind echt cool: siehe video

http://www.youtube.com/watch?v=RUU63_XzxrM
...zur Antwort

DocNicAllwissend ;)
Naja, da du ein Spiel zusammenschraubst, denke ich dass du dich hier( http://9elements.com/html5demos/audio/ ) selbst zurechtfindest.. in dem Player-tut sind alle Funktionen die du brauchst..

...zur Antwort

installier dir Xampp oder was auxh immer du möchtest...wichtig ist php soll drauf laufen und die mysql datenbank auch... dann geh zb wpde.org...denn wenn du nicht programmieen möchtest wirst du das nicht anders hinbekommen...nimm ein CMS und click dir deine Verwaltung zusammen..in WordPress musst du nach entsprechenden Plugins suchen. oder solls gewerblich sein und darf geld kosten? ;)

...zur Antwort

Welche Zeichen möchtest du denn prüfen? Zb ne Email auf ihre Gültigkeit? Oder eher bestimmte Buchstaben verbieten oder erlauben? In den gegebenen Antworten werden 2 herangehensweisen gezeigt. Mit regulären ausdrücken kann man zb. alles in der Richtung machen, ist aber unter Umständen zu langsam...kommt auf die Datenmenge an :)

...zur Antwort