Eine Nachhilfeeinrichtung ist ein Dienstleistungsunternehmen, daher gibt es kein Widerrufsrecht. Also Kündigungsfristen gehen da zum Teil bis zu 12 Monaten, daher vorher genau überlegen. Ich kenne das auch, ich bin Leiterin ainer solcher Einrichtung. Wir haben aber 4 Monate Kündigungsfrist. Wenn das Kind dann nur 6 Monate oder 5 Monate angemeldet ist- tja das ist dann so. Deswegen! Immer vorher genau alles besprechen. Aber mal ehrlich- die Preise simd ja ganz scjön happig!!! Da würde ich nicht hingehen. Wir haben es billiger gemacht, damit ebend auch die Kinder von Geringfügigbeschäftigten zu uns kommen können. Nur was ich nicht verstehe- HALLO ELTERN! Es gibt vom jobcenter den Bildungsgutschein für Eltern, die ALG II beziehen oder Zuschuss bekommen.- dann klappt das ohne Ärger.

...zur Antwort

Das beste ist, gar kein Blondspray zu nehmen! Dir brechen die Haare ab! Habe damit vor einem Jahr selber die Erfahrung gemacht! Nun gehe ich doch lieber zum Frisör und die abgebrochenen wachsen so langsam nach. Sieht aber echt blöd aus, wie so ein Deckel drauf. VORSICHT!

...zur Antwort

Du musst in erster Linie wissen, für was du die Kamera möchtest. Hier spielen auch deine Ansprüche eine große Rolle. Wenn du dir nicht sicher bist, es gibt sehr viele Fotohefte, wo Tests von Kameras drin sind, werde dir Nachmittag mal welche nennen. Meine Erfahrung als Fotografin,(Natur/Tier und Street) Nikon als Knipse- NEIN, da geht Canon besser. Nikon als Spiegelreflexkamera - JA. Aber letzteres ist auch Einstellungssache.

...zur Antwort

Danke, danke für Eure Tipps, also ich denke, dann zahle ich mal meinen Anteil, den ich so aus der Rechnung wurschteln kann- ich denk so gegen 100,00 Euro. So hab ich ja meinen guten Willen gezeigt und die Seite vom Internet haben wir auch auch ausgedruckt. Ich habe also alles belagbar da. Meint Ihr, das wäre okay?

...zur Antwort

Bei uns ist das nicht so. Bei uns können die Schüler die Klasse wiederholen. Ratsam wäre, dich in einer Nachhilfeeinrichtung anzumelden, damit die Lehrer sehen, dass etwas passiert. Wäre ja in deinem Fall sowieso hilfreich. Da die 7. RS ja nicht allzu schwer ist, solltest du dann die Wiederholung problemlos schaffen. Geht es bei Euch nicht mit der Wiederholung, dann ab auf HS und trotzdem Nachhilfe. So kannst du deine Noten erheblich verbessern und dann über Werkrealschule den 10. Klassen-Abschluss machen. Das liegt aber dann an deiner Einstellung und ob du die notwendige Unterstützung nutzt. Jeder Lehrer (zu 90%) fährt darauf ab, wenn der Schüler sich bemüht. Du wirst es merken!

...zur Antwort

Es reicht eigentlich das letzte Zeugniss. Du kannst aber bei deiner Schule eine Kopie verlangen für das verlorengegangene und eventuell beglaubigen lassen. Ausschlaggebend ist immer das letzte Zeugniss. Auch wenn du dich später mal bewerben willst, brauchst du nicht von allen Schulabschlüssen die Zeugnisse zeigen. Immer das letzte Schul-Real-Hochschul- oder Studienzeugniss.

...zur Antwort

Hi, das finde ich ja toll, dass du dir jetzt schon Gedanken machst. Ich wünschte meine Schüler wären so. Wenn du nicht sicher bist, was nun am Liebsten oder Besten zu dir passt, versuche es über Praktiken. Du kannst ja in den Ferien für je 2 Wocchen mal ein Praktikum machen. Viele Arbeitgeber geben dir schon die Möglichkeit. Würd ich aber auch vielleicht mehrmals machen und aber dann bei verschiedenen. Jeder Mensch ist anders und das solltest du merken. Du kannst bei einem gleich Glück haben und der andere ist vielleicht ganz anders. Versuch es mal so. Dann wirst du auch merken, was dir besser liegt und gefällt. Gruß

...zur Antwort