Hall o zusammen,

vielen Dank für die Antworten, da habe ich Material zum googeln und lesen!

VG Michi

...zur Antwort

Danke erstmal. Das habe ich schon gelesen. Ich würde allerdings einen Passwort Manager suchen, der selbstständig und automatisiert alle 200 Passwörter ändert (bzw. eine von mir getroffene Auswahl). LastPass gibt zwar an, das zu können, allerdings können nur auf ein paar Standard-Websites automatisiert das Passwort geändert werden ...

...zur Antwort

Hallo zusammen,

ich würde gern die Frage nochmal pushen, weil mir echt kein Weg einfällt, das Problem zu lösen.

Ich hänge mal ein Beispielsbild dran, vielleicht hilft das. Ich würde gern alle weißen Kreise zählen, automatisch. Das Problem ist, dass manche weißen Kreise dunkler sind als in anderen Bildausschnitten der Background zwischen zwei Kreisen.

Bild zum Beitrag

Falls jemand von Euch noch eine Idee hat, wäre das super!
Grüße

...zur Antwort

Vielen Dank für die vielen Antworten.

Zur Klarstellung noch kurz: Ich habe ebenfalls das Sorgerecht, die Mutter und ich verstehen uns auch noch ganz gut. Deswegen wird es wohl nach dem Wechselmodell laufen. Kindesunterhalt wird also so geregelt wie die Einkommensverhältnisse sind.

Zusatzfrage nochmal: Bin ich an die Mutter unterhaltsverpflichtet? Und wenn ja: Wie lange, wie hoch? Gibt es hierzu auch eine Quelle?

Vielen Dank nochmal.
LG

...zur Antwort

Hallo lamiam und Oubyi,

vielen Dank für Eure Antworten.

Selbstverständlich soll das A1*10 heißen - Flüchtigkeitsfehler, sorry.

Leider ist die Matrixformel keine Option, da es zeitlich abhängige Messwerte sind und wenn ich da die Reihenfolge ändere, käme Schmarrn bei raus.

Auch das runterziehen mit dem "Nichts-Anzeigen" ist nicht das, was ich suche. Der Hintergedanke neben der vereinfachten Auswertung ist außerdem, dass ich per Strg + A alle Zellen mit Zahlen auf einen Schlag markieren und kopieren kann. Wenn ich jetzt prophylaktisch bis Zelle A20 000 die Formel

=WENN(Tabelle1!A1="";"";Tabelle1!A1*10)

runterziehe (damit ich das nie wieder machen muss) und mit Strg+a markiere, markiert er mir bis A20 000, auch wenn dort keine Zahl angezeigt wird. Sogesehen muss ich trotzdem immer wieder gucken, wie viele Messwerte ich habe und somit immer bis zu der Zeile markieren.

Wenn einer von Euch Beiden Lust und Zeit hätte, das per VBA zu erklären, wäre das super! =)

LG

...zur Antwort

Hier die Batch-Zeile

C:\Windows\system32\ROBOCOPY.EXE D:\Promotion Z:\Seagate-Backup-BK-01\Zeug\Uni\Promotion /COPY:DAT /DST /V /E /FFT /MT:8 /M /NDL /NS /NP /R:2 /W:5 /LOG+:D:\Programme\Robocopy\Logs\Promotion_log-test.log
...zur Antwort
Robocopy kopiert nicht alle Dateien?

Hallo zusammen,

ich habe die unten stehende Befehlszeile als .bat gespeichert.

Das Problem ist, dass mir scheinbar willkürlich viele Dateien nicht kopiert werden. Hierzu gehören u.a. Rar-Dateien, Bilder etc.

Der Ordner Promotion hat viele Unterordner (5-8 Unterebenen) und die "untersten" Rar-Dateien werden z.B. gar nicht kopiert. Außerdem auch in höheren Ebenen Bilder, Rar-Dateien etc.

Die Dateien sind teilweise viele Monate alt, können archiviert und auch indiziert werden (entsprechende Hakerl sind gesetzt).

In der bat-Datei sind viele Robocopy-Befehle enthalten (welche nacheinander ausgeführt werden), da ich mehrere Verzeichnisse sichern möchte. Ich möchte außerdem nur neue und neuere (deswegen das Archivbit inkl. "/E") Dateien kopieren. Also typische Backup-Aufgabe.

Hat jemand eine Idee? Könnte es an Problemen mit dem Archivbit liegen? Es ist auch völlig egal, ob ich die Datei an diesem PC oder an einer Kamera oder einem anderen PC erstellt habe. Die komplette Ordnerstruktur wird erstellt, also lesen kann er es.

Ich danke Euch für Eure Ideen.

LG

elchico

Betriebssystem: Windows 7 - x64

chcp 1252
set SORTTIME=%time:~0,2%%time:~3,2%%time:~6,2%
@if "%SORTTIME:~0,1%"==" " set SORTTIME=0%SORTTIME:~1,6%
C:\Windows\system32\ROBOCOPY.EXE D:\Promotion Z:\Seagate-Backup-BK-01\Zeug\Uni\Promotion /COPY:DAT /DST /E /FFT /MT:8 /M /NDL /NS /NP /R:2 /W:5 /LOG+:D:\Programme\Robocopy\Logs\Promotion_log-%date:~6,4%-%date:~3,2%-%date:~0,2%_%SORTTIME:~0,2%%SORTTIME:~2,2%.log
...zum Beitrag

Hallo zusammen,

inzwischen bin ich einen Schritt weiter. Ich habe ein ausführliches Log erstellt mit /V und dabei kam heraus, dass RC keine Archive (.rar Dateien) kopieren möchte (ausgelassene Dateien werden mit dem Kommentar "Archiv" gekennzeichnet). Hat jemand eine Idee, warum das so sein könnte? Zumal RC teilweise eben schon Archive kopiert ...

Danke und LG
elchico

...zur Antwort

danke für eure antworten.

habe mich jetzt für Snackr entschieden.

VG

...zur Antwort

@ DrBob1: hilfst du mir auf die Sprünge? habe bisher nur PDFs gefunden, in denen entweder Bezug genommen wird auf ganz spezielle Baukästen oder nichts mit "elektro" zu tun hatten (Revell etc.)

...zur Antwort

hallo zusammen,


danke für eure antworten.

ich bastle kleinere sachen wie z.B. fernsteuerbare modellautos etc und "tune" sie dann weiter usw usf. 

was ich genau brauche, kommt wahrsch. dann immer drauf an, was ich bekommen würde. würde ich z.B. irgendwoher einen leistungstärkeren elektromotor bekommen als den, den ich schon verbaut habe, dann würde ich den auswechseln (oder lichter oder was weiß ich :) )

zu der frage: wie stelle ich fest, was funktioniert und was nicht: mehr als die standard messgeräte habe ich nicht, aber das wird dann über try-and-error methoden probiert ;) schlimmstenfalls raucht mir iwas ab, dann bau ich es eben noch einmal und lerne aus dem fehler => deswegen sollten die teile möglichst kostenlos sein, damit ich nicht zu viel geld rein stecke in geräte, die evtl. keine (für mich) nutzbaren komponenten mehr haben oder wenn was kaputt geht etc pp.

ich habe jetzt mal die ortsansässigen elektro- und computerfachläden angeschrieben, vielleicht ergibt sich ja was. ansonsten steh ich halt wieder bei null ;)

falls interesse besteht, würde ich meine "fortschritte" hier mitteilen :)


vg

...zur Antwort

also danke erstmal für die antworten ;)

also ich hab n raspberry pi mit gpio anschlüssen und möchte zB 4 LEDs schalten (jeweils eine an einem gpio, damit ich sie unabhängig schalten kann)

um den stromkreis zu schließen, muss ich natürlich auch 4 "massen"/ "grounds" haben: Kabel vom gpio an die led und von dir wieder an den gpio, der als "gnd" gekennzeichnet ist

meine Frage: kann ich an den gleichen "gnd"-pin mehrere LEDs anschließen, ohne dass 1. irgendwas kaputt geht und 2. ich die trotzd weiterhin einzeln ansteuern kann...

hintergrund ist der: mein pi hat 40 gpio-pins, davon sind 8 "gnd" und der rest schaltbar... also theoretisch muss es doch möglich sein, dass ich alle 32 schaltbaren pins an 8 gnd-pins anschließe oder?

danke noch mal :)

...zur Antwort

danke schon mal für eure Antworten.

und gibt es auch custom-firmwares bzw. von nicht-Sony-Leuten modifizierte?

...zur Antwort

ich habe direkt noch eine Frage diesbezüglich...

wenn ich automatische synchronisation (1 Tag) eingestellt habe und er jetzt immer z.B. um 16.00 synchronisieren möchte... wenn der laptop zu dieser Zeit nicht eingeschaltet ist, wird die synchronisation dann automatisch nachgeholt?

danke nochmals :)

...zur Antwort

hmm okay, dann muss ich es wohl lassen ;)

es war eigentlich nur als Ergänzung zu meinem File-Server gedacht, da der immer ein paar Sekunden braucht zum einschalten und ich so dachte, eine billige und schnelle Alternative gefunden zu haben, wenn ich nur mal eben ein paar Fotos hochladen möchte.

Aber danke Trotzdem :)

vg

...zur Antwort

okay also einfach eine externe Festplatte per USB und einem Adapter (ich dachte jetzt an ein wirklich kleinen Adapter, wo vorne eine USB-Schnittstelle und 2cm weiter eine Lan-Schnittstelle ist) anschließen geht nicht? Vielleicht für nur ein paar Euro und nicht 40 aufwärts..?

...zur Antwort