Um die "Werbungskosten" aus einem Minijob geltend zu machen, muss (bei Zusammenveranlagung) der Ehepartner, der die Steuererklärung macht, seinen Ehepartner mit dem Minijob als außergewöhnliche Belastung eingeben.

...zur Antwort

@ Gamer999: Warum und wieso ist doch meine Sache. Ich DENKE es geht nicht, halte ich für einen Kommentar, den man sich schenken kann.

@ forest6378: In diesem Fall zeugt die Gegenfrage ebenfalls von Unwissenheit. Es ist völlig egal, um welche Version es sich handelt.

@ Scarecrow69: Diese Antwort steht auch bei der Hilfe unter Skype. Aber wie mache ich es, einen Parameter anzuhängen?

ANTWORT: Symbol -> re. Maustaste -> Eigenschaften -> Verknüpfung -> Ausführen: Minimiert

Nix für Ungut. Auf diese Lösung bin ich erst nach Euren Antworten gekommen.

...zur Antwort

Sterne und Gasplaneten rotieren, weil sie sonst wegen ihrer eigenen Schwerkraft in sich selber zusammenstürzen würden. Die anderen Planeten stürzen zwar nicht in sich zusammen, werden aber auf Grund von Gravitationskräften in eliptischen Umlaufbahnen gehalten. Sonst würden sie in das eigene Zentralgestirn stürzen. Einige Planeten haben nun Monde (z.B. die Erde). Auch dort wirken Gravitationskräfte untereinander. Dies führt u.a. zu einer Eigenrotation des Planeten. Jetzt drücken wir den Notausschalter! Alles bleibt stehen ... nein! Monde stürzen auf die Planeten, Planeten werden von ihren Sonnen angezogen und stürzen hinein. Die Sonne nimmt immer mehr Masse auf, die irgendwann auch in sich zusammenstürzt. Irgendwann entstehen Schwarze Löcher. Die vereinigen sich mit anderen Schwarzen Löchern usw.... Jetzt die Frage: Wie spät ist es? ;-)

...zur Antwort

Ich glaube, dir fehlen letztendlich Vitamine. Einige Vit. sind eben nur im Fleisch enthalten. Und Vitamine produziert der Körper nicht selbst, sie müssen mit der Nahrung zugeführt werden. Vorsicht aber mit Ersatzstoffen. Sie stehen im Verdacht, krebserregend zu sein. Wieviel Fett enthält deine veget. Nahrung? Die Vitamine A,E,D und K sind sog. fettlösliche Vitamine. Ohne Fettzufuhr wirken sie nicht. Da sehe ich eher Zusammenhänge. Bei deinem "übermäßigen" Weinkonsum würde ich dem Rebensaft nicht die Schuld geben.

...zur Antwort

Du sparst beim Waschen. Wenn möglich, such dir ab und an weiße Wäsche und wasch sie auf 95 Grad. Die Bakterien überleben bei Kälte, die Hitze aber tötet sie ab. Die Bakterien vermehren sich nicht nur in der Wäsche, sondern auch in der Maschine und inizieren jedes Mal die Wäsche neu.

...zur Antwort

Ich weiß von folgender Möglichkeit: Besorge dir eine Fernbedienung (Ersatz für TV oder Radio), die sich durch drücken der Originalfernbedienung einstellt. Sobald die neue Frequenz gespeichert ist, sollte die Garage aufgehen.

...zur Antwort