Nein, bei einem normalen Bluttest nicht.
Es wäre aber auch nicht schlimm, wenn er das THC im Blut sehen würde, da er sowieso unter Schweigepflicht steht.
Es wäre sogar Ratsam, wenn du ihm offen erzählst, dass du ab und an Cannabis konsumierst und fragst, ob sich das Medikament und Cannabis vertragen oder ob es evtl. zu Nebenwirkungen kommen kann.
Ich persönlich habe meinen Ärzten auch ganz offen erzählt, dass ich Konsument bin. So etwas kann in manchen fällen tatsächlich eine wichtige Info sein.

...zur Antwort

Wenn du high sein willst konsumier vernünftige Drogen, die wenigstens vernünftig erforscht sind in Hinsicht auf Konsum. Aber bitte erst sobald du mindestens volljährig oder idealerweise sogar schon 21 sein solltest.

...zur Antwort
Glaube/Religion erzeugt mehr Krieg.

Religionen wurden sich schlicht und einfach dafür ausgedacht, um die Völker spalten zu können, denn das Prinzip ''teile & herrsche'' hat schon immer am besten funktioniert.

...zur Antwort

Wenn man es wirklich aus ganzer Kraft will, dann schafft man auch aufzuhören.
Ich habe damals von den einen auf den anderen Tag mit allen Substanzen außer Cannabis (weil ich Cannabispatient bin) aufgehört. Komplett Problemlos.
Der einzig negative Effekt war, dass mir an den Wochenenden anfangs extrem langweilig war, weil ich zu Konsumzeiten meist von Freitag bis Montag/Dienstag in irgend 'ner Junkiewohnung gehockt und geballert habe.

Willenskraft ist der Schlüssel.

Zudem halte ich es für sehr unrealistisch, dass du täglich nur 100mg Codein konsumierst, da die Toleranz bei Opiaten/Opioiden maximal schnell steigt und man nach spätestens 3-4 Tagen schon mindestens die doppelte Dosis als am Anfang braucht.

...zur Antwort

Natürlich darfst du dir Braids machen.
Jeder dunkelhäutige, der dich dafür kritisieren und es dir verbieten möchte, ist in meinen Augen kein Stück weniger rassistisch als weiße, die dunkelhäutige hassen.
Denn es ist maximal rassistisch, jemandem eine Frisur nur aufgrund der Herkunft verbieten zu wollen.

...zur Antwort

Ich persönlich finde Air Force 1 so bequem und auch vom Aussehen so schön klassisch, dass ich mir fast keine anderen Schuhe mehr kaufe, als Air Force 1.

Gibt zum Glück ja auch immer mal wieder etwas neue Designs von dem Schuh, weshalb man zu jedem Outfit n passendes paar Air Force 1 findet.
In komplett weiß sehen Air Force 1 halt einfach sogar zu 'nem schwarzen Anzug richtig stabil aus.

Gibt gefühlt keinen anderen Schuh, den man so gut mit so unfassbar vielen Outfits kombinieren kann.

...zur Antwort

Im Internet findet man auf jeden Fall meist welche, auch wenn man manchmal 1-2 Wochen warten muss, bis wieder welche Verfügbar bzw. auf Lager sind.
Aber direkt vor Ort in Läden kann man es zumindest bei komplett weißen fast komplett vergessen, weil aktuell wieder alle welche kaufen.
Hatte heute erst wieder das Problem und bin durch halb Berlin gefahren. Wirklich kein Laden hatte komplett weiße da. Immer nur komplett Schwarze oder weiße, die noch andere Farben mit dabei haben.

...zur Antwort

Nein, wenn du den Schuh wirklich komplett weiß lassen würdest und nicht bewusst auswählst, dass gewisse Stellen aus anderem Material sein sollen, dann wäre das genau der gleiche Schuh, nur etwas teurer eben.
Der Rohling für die personalisierten Schuhe ist der Air Force 1 '07, also der ganz normale, den man meist im Laden bekommt.
Es gibt aktuell aber noch eine Retro Version, die vom Air Force 1 neu rausgekommen ist, bei dem das Material verwendet wurden, welches auch damals beim Original von 1982 verwendet wurde. Der kostet allerdings auch 30 oder 40€ mehr. Dafür gibt's aber wenigstens noch 'ne kleine Bürste von Nike mit dazu, mit der man leichte Verschmutzungen am Schuh direkt reinigen kann.

...zur Antwort

Bei Air Force 1 passiert das so oder so ein wenig. Wenn die Schuhe minimal zu groß sind von der Länge her, dann passiert das mit dem Knick etwas stärker.
Es gibt mittlerweile aber solche Dinger aus Plastik, die man vorne in den Schuh rein machen kann, was dann verhindert, dass das so doll knickt beim Laufen.

...zur Antwort