nein verlernt man nicht. ich bin 6 monate lang keijn auto gefahren wg auslandsaufenthalt und ausser, dass ich (war in england) mit rechts und links ein problem habe, funktionieren die abläufe noch mit kuppeln und gang einlegen und gas geben usw. :D

...zur Antwort

Ich hätte sie gefragt, was sie für ein Problem hat und warum sie hier (in deinem Unterricht) ist.

...zur Antwort

Wie definierst du Zukunft? Für DEINE Zukunft, also für ein Auto,m Rücklagen oder für einen neuen ipod oder sonstigen materialistsichen Kac?

...zur Antwort

Warum bildet man dafür nicht vorher Rücklagen oder arbeitet bis zum letzten Tag bzw. nimmt sich seinen Jahresurlaub?!

...zur Antwort

Router in die Ecke schmeißen für ne Weile, wirkt Wunder.

...zur Antwort

500 netto? wovon willst du da den sprit und die versicherung bezahlen!?

...zur Antwort
Wie gehe ich mit rechthaberischen Menschen um?

Ich kenne jemanden, der stellt mir eine ganz normale Frage, z.B. "Wo kann ich meinen Vogelkäfig verkaufen?"

Ich habe dann einfach mal geantwortet: "versuchs doch mal auf ebay", ohne mir was böses zu denken.

Er sieht sich darauf ein paar Angebote durch, scheint nicht gerade begeistert zu sein, telefoniert ein paar mal rum und auf einmal bricht er in Jubelschreie aus und sagt: "Haha, ich hab's dir doch gesagt!!!!1!1! Ich habe jetzt bei einem Bekannten (oder was auch immer) Vogelliebhaber angerufen, da hab ich viel mehr bekommen als auf ebay".

Ich sage: "Das ist schön für dich" (und meine das auch so), doch er macht damit weiter, mir das vor die Nase zu reiben.

Ich habe ja nicht mal gesagt, dass ich Recht habe oder Anspruch darauf erhebe, dass ich Recht hätte.

Das geht öfters so, häufig um völlig belanglose Dinge. Er tut so, als wäre das ein "Wettkampf" oder so, den er gewonnen hat, weil er "Recht hat". Mir für meinen Teil ist das doch völlig egal, aber sein Verhalten geht mir dermaßen auf den S***, dass ich beinahe an die Decke gehe. Bis jetzt hab ich mich aber noch nicht provozieren lassen, im Sinne "Du hast Recht und ich meine Ruhe".

Wenn ich selbst mal "Recht habe" führe ich mich auch nicht so auf, trotzdem versucht "er" sich die ganze Zeit zu rechtfertigen, entweder WARUM ICH jetzt daran schuld bin, dass er nicht Recht hat, oder (mit völlig abstrusen Argumenten) warum eigentlich DOCH ER recht hat.

Wie geht man mit so jemandem um?

PS: Kontakt meiden ist recht schwer, da Arbeitskollege usw... :D

Danke im Voraus

...zum Beitrag

Frag ihn doch mal direkt: MERKSTE WAS?

Oder frag ihn, warum bei ihm alles ein Wettbewerb ist.

...zur Antwort
Geheucheltes Gehabe zum Muttertag? Muss das eigentlich sein?

Ich hab meiner Mutter eine Karte gekauft und das auch nur, weil ich muss und sie ansonsten in Selbstmitleid versinkt. Jetzt bräuchte ich einen Spruch für die Karte, aber mir fällt keiner ein. Und er sollte nicht kitschig sein, so was hasse ich und solch überschwängliches "ich-liebe-dich-Gehabe" mag ich auch nicht, weil ich ein ziemlich distanziertes Verhältnis zu meiner Mutter hab. Hättet ihr vielleicht zufällig einen parat? Ich möchte noch nicht einmal von ihr umarmt werden, weil sich das so befremdlich anfühlt, geschweige denn so eine sülzige Muttertagskarte schreiben. Ihr denkt euch jetzt wahrscheinlich, was ist das für ein schlechter herzloser Sohn, aber letztlich ist mein Verhalten nur ein Spiegel ihrer Erziehung und die war wenig liebevoll, dafür autoritär, ignorant und früher auch gewalttätig. Deshalb finde ich hat sie meine Dankbarkeit auch nicht verdient, trotz der Arbeit, die sie im Haushalt leistet. Schließlich erinnert sie einen jeden einzelnen Tag daran, wie arm sie dran wäre, ganz alleine und ohne Unterstützung im Haushalt und wenn man ihr dann hilft, tut sie so als hätte man nichts gemacht. Also warum wird man von der Gesellschaft und seinem Umfeld dazu verdonnert, seine Mutter an diesem Tag mit Dankbarkeit und Liebe zu zuschütten, auch wenn die das gar nicht verdient hat? Ich mein das soll doch jeder für sich handhaben, schließlich ist auch nicht jede Mutter gleich, aber wenn jemand erfährt, dass man seiner Mutter nichts geschenkt hat, darf man sich anhören, man sei ein schlechter Sohn. Aber warum kommt den Leuten nicht in den Sinn, dass sie vielleicht keine gute Mutter ist?

...zum Beitrag

Tja die Frage die du dir stellst wirst du erst beantworten können, wenn du selbst Kinder in deinem Alter hast und wie weh es dann tun kann, wenn die eigenen Kinder sagen: Du hast versagt, du bist keine gute Mutter.

...zur Antwort

Guck doch mal welche Art von Frauen auf diese Männer steht und du wirst merken, dass die Antwort auf der Hand liegt.

...zur Antwort

Abkürzungen bitte erklären.

...zur Antwort

Als langjähriger Mieter kann ich dir nur raten: nimm nicht das Billigste, es sei denn, du willst einen u.U. jahrelangen rechtsstreit mit den Mietern riskieren. Ich selbst bin von schlechter Trittschalldämmung betroffen durch den Typen über mir und die Sache ist seit Jahren beim Anwalt - ausziehen kann ich aus Kostengründen nicht.

...zur Antwort

Warum denken Schüler eigentlich IMMER, dass es nicht nötig ist VORHER mit dem Lehrer über so etwas zu reden, wenn man Terminschwierigkeiten bekommt!?

Deine Arztausrede hört sich echt faul an.

...zur Antwort

Anhand der fehlenden ä's usw nehme ich an, dass du irgendwo in England oder USA bist?

Wenn du schon zwei jahre bei denen lebst sei doch froh und versuche die Kultur auch mal anzunehmen. Ich habe auch ziemlich lange damit gekämpft damals, als ich drüben war, weil mir bewusst wurde wie Deutsch ich doch bin.

Aber wenn man das annimmt, dann lebt es sich leichter und du hast sicher auch mehr Erfolg beruflich und privat.

...zur Antwort

Gegenfrage: Warum denken alle Teenies, dass das Erreichen der Vollmündigkeit automatisch bedeutet, dass man alleine leben möchte?

Meine Eltern haben mjich so erzogen: Wenn du ausziehen willst, geh arbeiten und guck mal, wie teuer das Leben ist.

...zur Antwort
  1. woher weißt du, dass die lehrerin mit der parallelklasse darüber geredet hat?
  2. was wurde gesagt?
  3. fielen eure namen oder ging es nur ums allgemeine?
...zur Antwort

richtig so, gut dass die leute endlich mal tätig werden. ich finde es auch nicht in ordnung, dass alles und jeder ungefragt im internet zu finden ist.

...zur Antwort