Ich gehöre selbst dazu und unterstütze deshalb auch. Allerdings renne ich nicht mit Regenbogenfahne von einem CSD zum nächsten. Ja ich stehe im Internet dazu und ich leg mich auch manchmal mit Homophobics an, aber meistens versuche ich nur Hate auf mich zu nehmen und andere Mitglieder/jüngere Mitglieder zu schützen :)

...zur Antwort
Mehrere

Es gibt alleine schon biologisch mehrere Geschlechter (3 Stück wobei eines auf einen Bildungsfehler zurückzuführen ist) und dann gibt es noch die ganzen Geschlechtsidentitäten also z. B. Genderfluid, nonbinary, agender, trans*, ... (insgesamt ca. 60 verschiedene) das heißt man muss auch unterscheiden zwischen biologisch und geschlechtsidentität

...zur Antwort

Ich würde mit einer passeneden Einleitung anfangen. In this picture you can see...

Dann würde ich anfangen grob zu beschreiben also die zwei personen, die Bücher und die Kleidung (Pulli, T-Shirt) Bei farbigen bildern kann man dann noch auf die Farben der Kleidung eingehen.

Man kann dann auch noch Vermutungen aufstellen was die Personen sich gerade ansehen.

Bei deinem Beispiel würde ich die Bildbeschreibung folgendermaßen schreiben: In this black and white picture you can see two boys. In front of them are some books on a tabel. In the background are courtains (bin mir mit der Rechtschreibung nicht sicher. Soll Vorhänge heißen) and on the left side is a lamp. The right boy is wearing a stripped hoodie and the left one is wearing a one-coloured hoodie. They are watching at a mobile phone. Maybe they are reading something from wikipedia or something like that.

Natürlich hat jede Schule ihre eigenen Kriterien auf die sie wert legt. Ich habe Bildbeschreibungen noch viel Ausführlicher gelernt aber will das nicht alles schreiben desswegen nur die kurzfassung

...zur Antwort

Jesus Christus ist der Sohn Gottes. Dies ist eine Glaubensfrage beziehungsweise eine frage, bei der es auf die Sichtweise ankommt. Man weiß nie, welche Personen es aus der Bibel wirklich gab und welche frei erfunden sind. Ich persönlich glaube an Gott und Jesus aber ich bin mir nicht immer 100 % sicher, ob die zwei nicht frei erfunden sind. Aber darüber denkt jede Person anders

...zur Antwort

Entweder die Polizei (110) anrufen oder dich eventuell an deine Psychologen/Eltern wenden.

Ich wünsche dir ganz viel Glück und Kraft in dieser Zeit. Du schaffst das

...zur Antwort
Wie es einem halt geht.....

Depressive Phase dies das. Aber gutefrage lenkt echt gut ab und ich versuch einfach dass beste drauß zu machen und wenigstens nh bisschen was zu schaffen. wenn auch nur wenig

...zur Antwort
Wie geht es euch?

Hey wollte Mal kurz was sagen aber ich glaube Mädchen betrifft das am meisten

Viele wunderschöne Menschen lassen sich so von dem social Media versunsichern.

"Warum seh ich nicht so aus", "meine Haut ist so unrein","kann ich nicht aussehen wie sie oder sie?" und noch mehr. Aber 1. Sehr viel schminken sich, bearbeiten ihr Gesicht und auch teilweise ihren Körper so extrem, dass sie perfekt aussehen.Was aber totaler Schwachsinn ist, weil jeder Mensch ist toll wie er ist! Kein Mensch hat reine Haut und z.b eine perfekte Nase oder sonstiges.Ich zum Beispiel habe mich ständig runtermachen lassen von mir selbst, weil meine Haare einfach nicht perfekt sind. Jetzt komme ich aber rgjt damit klar.Denkt ihr wirklich, dass alle influenzer wenn sie morgens aufstehen aussehen wie ein Model?nope sie sehen so aus wie wir.Man soll mich jetzt auch nicht falsch verstehen! Jeder darf sich so viel schminken wie er will oder seine Bilder bearbeiten. Aber man muss sich Mal hinter die Kulissen schauen, weil jeder Mensch sich ohne Bearbeitung, schminke oder Filter schön ist! Love yourself<3

Und wenn jemand sich jetzt denkt "aber was wenn mich ohne schminke mein crush h.b nicht mehr schön findet?"so ein Mist. Eine Person liebt sich so wie du bist!Und wenn er/sie dich nicht schön findet nur weil du keine schminke oder perfekt gesylte Haare an dem Tag hast, dann scheiß auf die Person!Also vergiss nicht jeder Mensch ist wunderschön und toll!<3

*unbekannt* teilt es gerne weiter!

Lg finja

(Wenn du reden willst melde dich auf snap finjahlz)

Also wie geht es euch wirklich (!)?

...zum Beitrag

Ich weiß es ned wirklich haha. Ich "vegetiere" halt mit meinen Problemen so vor mich hin und warte darauf, dass es wieder besser wird

...zur Antwort
Akzeptieren und unterstützen

Ich bin selbst trans ftm, panromantisch und Asexuell. Ich bin ehrlich gesagt ein bisschen Schockiert. 12 Personen haben für "komplett dagegen" gestimmt. Heißt es nicht eigentlich sogar in der Bibel/dem Koran/der Thora dass man jeden menschen so akzeptieren sollte wie er ist? Man muss niemanden unterstüzen aber wenigstens akzeptieren sollte man. Aber leben und leben lassen

...zur Antwort

Laufe mit den Beinen die Wand auf und ab. Mir hilft das so gut wie immer. Sonst einfach Sport machen. Ob mans glaubt oder nicht das wirkt wunder

...zur Antwort
Warum wird der Begriff,, spanisch'' im bayrischen als Synonym für,,verdächtig''oder,, seltsam'' verwendet?

Hallo, also ich bin vor ca. einem Jahr nach München gezogen und da ist mir aufgefallen, dass der Begriff,, spanisch'' oft verwendet wurde, um einen Sachverhalt, eine Person oder Ähnliches als,, verdächtig'' oder,, seltsam'' zu bezeichnen.

Also in einem Beispielsatz würde das lauten: Ich habe Laura gestern aus Dalias Zimmer gehen sehen, dass kam mir ziehmlich spanisch (=verdächtig/ komisch) vor.'', oder ,,Falls euch da irgendwas spanisch (=seltsam/ komisch) vorkommt, dann spricht die Person darauf an.''

Also wie womöglich Leute, die damit nicht aufgewachsen sind und sich das somit nicht als normal in ihren Sprachgebrauch übernommen haben und somit eine ausreichende Distanz zu dieser Begriffsverwendung haben, um sich kritisch damit auseinandersetzen zu können, ist vielleicht aufgefallen, dass das nicht sonderlich politisch korrekt und auch etwas diskriminierend sein kann.

Mir ist aber durchaus bewusst, dass das wohl niemand böse gemeint hat, oder in irgendeinerweise fremdenfeindliche Interventionen hatte, aber halt auch, dass durch die Normalisierung dieser Begriffsverwendung oder anderer unwissentlicher verbaler Diskrimminierung im Alltag unterbewusst ein fremdenfeindliche Bild entstehen kann, oder sich Leute dadurch angegriffen oder unwohl fühlen können.

Also, die Frage die ich mir stelle ist, wie ich am besten jemanden darauf ansprechen könnte, ohne dass sich diese Person angegriffen fühlt, oder sich übermäßige Schuldgefühle macht, weil es ihr zuvor nicht aufgefallen ist.

...zum Beitrag

Diese Redewendung hat nen Geschichtlichen Hintergrund:

Wenn jemandem etwas seltsam oder unheimlich erscheint, sagt man manchmal "Das kommt mir spanisch vor". Ihr fragt euch, was das mit Spanien zu tun hat? Diese Redewendung stammt wahrscheinlich aus dem 16. Jahrhundert, als Kaiser Karl V., der seit 1516 spanischer König war, 1519 zum deutschen Kaiser gekrönt wurde. Der neue Kaiser führte eine Reihe ungewöhnlicher Sitten an seinem Hof ein, unter anderem erklärte er Spanisch zur neuen Verkehrssprache. Eine Verkehrssprache ermöglicht Menschen mit unterschiedlichen Muttersprachen, sich in Handel, Verwaltung und Wissenschaft in einer einheitlichen Sprache verständigen zu können. Dieser plötzliche Einzug von neuen Regeln war für die Untertanen des Kaisers ungewohnt und kam ihnen eben "spanisch" vor.

Zitat aus: https://www.geo.de/geolino/redewendungen/7437-rtkl-redewendung-das-kommt-mir-spanisch-vor

Btw gibts die in ganz Deutschland und ned nur bei uns Bayern XD

...zur Antwort
Ja

Es gibt allerdings bestimmte Blenden für zum Beispiel Spiegelreflex kameras. Diese haben einen ähnlichen Effekt wie Sonnenbrillen. Allerdings weiß ich nicht, wie sich diese bei einer Sonnenfinsternis verhalten. Es ist auch nicht zu empfehlen, mit diesen Blenden direkt in die Sonne zu zoomen/fotografieren

...zur Antwort