Das gibts bei den (besseren) Add-On Fliegern, wie z.B. PMDG 737NGX oder iFly 737NG.
Hey, ich habs auch grade dazubekommen, wir haben zunächst Excel gemacht und dann Internetprotokolle (Email-und Webseitenversand). Im nächsten Jahr kommt noch programmieren mit Delphi hinzu.
Auf der neuen Landebahn landen ja hauptsächlich die "kleinen" Lufthansamaschinen. Auf den alten Bahnen ist es also spannender. Dort kann ich dir die Aussichtspunkte an der A5 (25L/C) oder an der Startbahn West (18, 07R, 07C) empfehlen. Dort sind die Flieger genauso tief wie an der Landebahn Nordwest.
FRAPS - steht doch drüber^^
http://www.amazon.de/s/ref=nbsbssi0_5?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=fsx+joystick&sprefix=fsx+j
Ich finde die ifly 737NG am besten: http://www.iflysimsoft.com/ProductsDetail.aspx?PID=1
Der Grund ist, dass Delta Air Lines, die derzeit (noch) größte Fluggesellschaft der Welt dort ihren Hub hat. Es werden also fast alle Delta-Flüge von diesem Flughafen aus durchgeführt. Die meisten Passagiere dort (etwa 50%) sind Umsteiger, also welche, die gar nicht nach Atlanta wollen, sondern diesen Flughafen nur als Zwischenstopp nutzen.
Ich würde sagen du würdest es schaffen, aber nur wenn du mit wirklich realitätsnahen Simulationen arbeitest. Das kann von mir aus auch der FSX sein, aber du solltest ein gutes ADD-On nehmen (PMDG, http://precisionmanuals.com/pages/product/ngx.html). Auf keinen Fall die Standard 737, die kann man praktisch nach 2 Flugstunden perfekt. In einem guten ADD-On (wie im Falle von PMDG) sind alle Systeme umgesetzt und du könntest dann theorethisch auch das FMC einer echten 737 bedienen. Du musst ja noch nicht einmal selbst steuern, wenn du den Computer perfekt bedienen kannst nimmt der Flieger dir das ab.
Geh doch mal auf airliners.net da gibt's zu allen Flugzeugtypen tausende Fotos.
Laut Wiki & Co gibts 13 Stück. Ich nehme an, dass dies einfach nur eine Vorschau für den nächsten Band ist, der entweder noch nicht ganz fertig geschrieben, oder noch nicht auf Deutsch übersetzt worden ist.
X-Plane. Kostet aber 7,99€ und hat nicht viele Funktionen.
Im Menü Freiflug-Ausfälle. Oder im Spiel unter Luftfahrzeug.
Magix Video deluxe
B738, B744 und A321 sind dabei, die sind aber nicht so gut. Flieger mit (fast) vollfunktionsfähigen Cockpits musst du dir dazukaufen.
Warte am besten auf die B737NGX von PMDG. Sonst gibt es noch die von Ariane, die ist aber nicht so gut. Achso, muss es eine Boeing sein? Ich find nämlich AirbusX von Aerosoft gut.
Wenn du richtig gute Flugzeuge suchst musst du schon was investieren (aerosoft.de). Freeware gibts zum Beispiel bei avsim.com und simviation.com.
Da gibts auch repaints, d.h. neue Lackierungen für andere Flugzeuge.
Ich glaub da bist du hier nicht gut aufgehoben. Versuchs mal in einem Fliegerforum oder geh in einen Pilotenshop.
avsim.com
Besorge dir mal das Buch "Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt". Sehr zu empfehlen! Und hier gibt's auch ein paar gute Durchsagen und sogar Funksprüche: http://eddh.de/unterhaltung/humor.html
Es geht darum, dass man sich bei einem Notfall draußen schneller orientieren kann - Wenn du aus einem hellen Flieger in die Dunkelheit rutschst siehst du erstmal nichts. Warum das manchmal auch bei Tag gemacht wird weiß ich nicht. Energie wäre (durch die APU) eigentlich genug da.