Bei uns, damit ist gemeint ich meine kleine Schwester und meiner Mutter, meine Mutter ist geschieden, und arbeitet im Altersheim, Teilzeit Job, sie verdient 800 Euro pro Monat, mein Vater hat große schulden verursacht, und meine Mutter hat die jetzt übernommen, 34.000 Euro. Weil mein Vater verschwunden ist, so gesagt abgehauen ist. Und die Schulden werden ja nur höher wenn man nicht reagiert, meine Mutter übernimmt die jetzt, und bezahlt die monatlich ab. So mein Problem ist, wir leider wirklich sehr übers finanzielle, wir kriegen keinen Taschengeld, wir Lernen nicht mit Geld um zu gehen, dem entsprechend sind wir auch angewiesen sparsam zu sein und auf jeden Cent zu achten. Ich meine wir haben das wesentliche ja, essen, ein Dach über den Kopf, aber wir leiden sehr darunter, gerat meine Mutter ist immer sehr traurig, und weint auch oft, weil sie uns nicht mehr bieten kann, und die auch merkt das wir sehr darunter leiden, und auch unglücklich sind. Mein Bruder (23) wohnt auch momentan noch bei uns und er arbeitet auch, aber bald zieht er mit seiner Freundin aus, deshalb haben die das Wohngeld abgelehnt. Meine Mutter wollte jetzt das nochmal beantragen, wenn mein Bruder offiziell ausgezogen ist, die Stadt Krefeld denkt einfach das mein Bruder meine Mutter finanziell unterstützt, aber das ist nicht der Fall sie bezahlt alles, essen, Strom, und alles was dazu gehört. und wenn ungeplante Kosten entstehen wie zB Einkommensteuer, Nebenkosten Nachzahlung, ist das immer sehr schlimm für meine Mutter. Meine Frage ist halt ob man da irgendwas machen könnte, ob ihr irgendwas wisst wie wir weiter vorgehen, weil wir haben wirklich seit Jahren kein Glück mehr, ist momentan sehr schlimm... Kann ich selber vielleicht Bafög beantragen? (Was man aber nicht zurück zahlen muss) Oder irgendwas anderes? Wenn ihr irgendwas wisst, würdet ihr mir echt helfen, vielen lieben Dank schon mal in Voraus! Lg