Blutabnahme bei Katzen?

Hallihallo,

Vor 2 Wochen hatte ich einen Termin zur Blutabnahme beim TA. Leider wehrte sich unsere whoopy so sehr das die Tierärztin abbrach. Wir machten einen neuen Termin aus, dieses mal mit sedierung (whoopy war vor 2 Wochen noch so schwach, das die Tierärztin bezweifelte das whoopy die sedierung heil übersteht) heute waren wir also wieder da, dieses mal mit sedierung. Und trotzdem hat es nicht geklappt. Die Venen an der linken Pfote gaben gar kein Blut, trotz das sie darin rum gestochen hat wie verrückt. Dazu muss ich erwähnen das whoopy zu der Zeit noch so Bei sich war, das wir sie zu 3 festhalten mussten. Als die Tierärztin es rechts versuchte war whoopy endlich weggedämmert. Auch dort stocherte sie erst ne halbe Ewigkeit rum bis dann endlich Blut zu sehen war, allerdings blieb es in der Kanüle stecken... Zu dick murmelte die Tierärztin besorgt und legte eine Infusion. Thema Blutabnahme hat sich dann erstmal erledigt. Whoopy scheint zu wenig zu trinken...auch wenn ich das ernsthaft bezweifle... Immerhin leert sie ihren Napf (500ml) mindestens 1 mal am Tag, wenn ich abends nicht sogar noch einmal auffülle weil die Hälfte schon wieder leer ist. Dies stieß aber auf taube Ohren. Nach 2 Stunden Tierarzt also das selbe Ergebnis wie vor 2 Wochen 90 € futsch und immer noch kein Blut. Nun wollen wir es in 2 Monaten nochmal versuchen. Das Blut soll im übrigen dazu dienen um zu schauen ob die Organe alle inordnung sind, was wichtig wäre da ich den Verdacht habe das die Niere nicht mehr richtig arbeitet. Nochmal 2 Monate warten... :/

Nun zu meiner Frage : Wie gelingt die Blutabnahme bei euren samtpfoten? Tierarzt bedeutet für unsere immer Stress pur und ich will das es in 2 Monaten dann endlich klappt... Habe mich auch schon gefragt ob die Tierärztin einfach zu unfähig ist, immerhin schrie sie beim ersten mal ihren Mann an er solle die Katze besser festhalten, sie würde beißen... Hat sie ernsthaft vergessen das whoopy nur noch 3 Zähne hat? Da ist nicht viel mit beißen... Ich bin nach dem 2 ten versuch ziemlich gefrusstet, Katze völlig fertig und trotzdem keine Chance auf eine Blutuntersuchung die endlich Licht ins dunkle bringt...

Also lasst mal ruhig eure Meinung da, und Tipps werden auch gern angenommen :)

Lg Mischi

...zum Beitrag

Ich habe selbst 2 zuckersüße Katzen und kenne das Problem mit dem Blutabnehmen. Das hat sich jedoch schlagartig geändert, nachdem wir den Tierarzt gewechselt haben. Wenn du schon sagst, dass die Gute einen recht inkompetenten Eindruck macht (das mit dem Beißen und zu dicke Kanülen legen), dann such dir nen neuen Arzt Lg

...zur Antwort

Nein, ich finde das gar nicht unattraktiv oder vll sogar abstoßend. Ist doch normal, der eine hat größer, der andere kleinere und große Hände haben auch Vorteile 😇

...zur Antwort

Muss jeder für sich wissen, aber ich finds nich ästhetisch wenn Männer an den Beinen rasiert sind😉

...zur Antwort

Nich mit kaltem Wasser kühlen, sondern lauwarmes nehmen und ganz langsam die Temperatur senken. Je nachdem wie groß die Verbrühung ist in die Notaufnahme bzw zum Arzt. Ansonsten die evtl entstehenden blasen nicht öffnen und dick mit brandsalbe einreiben

...zur Antwort

Eine Thrombose kann durchaus sehr gefährlich werden. Um zu verstehen, was ein Thrombus auslösen kann, muss man wissen was es ist. Ein Thrombus ist eine Art Bürgerinnsel, das sich theoretisch überall in deinem Körper bilden kann, bevorzugt in den Venen und besonders bevorzugt auch in den sogenannten "tiefen Beinvenen", die sich im Oberschenkel befinden. Diese Venen haben einen besonders großen Durchmesser. Bildet sich dort ein Thrombus, hat dieser auch meist eine stattliche Größe. In der "Entstehungsvene" an sich, führt dieser zu einer Verstopfung der selbigen, was zur Minderversorgung führt. Löst sich der Thrombus, schießt dieser Richtung Herz und kann dort die Herzkranzgefäße verstopfen, es kann zum Herzinfarkt kommen. Schafft es der Thrombus durch das Herz, bleibt er spätestens in einer der Arterien im Gehirn hängen und verursacht dort unter Umständen einen Apoplex, bzw Schlaganfall. Beides ist für das Leben an sich eher suboptimal

...zur Antwort

Nekrotisches "gewebe". Nekrosen müssen weg, da sie sonst den Körper vergiften ;) Und ich finde die idee super gut :D

...zur Antwort

Könnte eine Blinddarmendzündung sein. Da wäre jetzt interessant, ob die Schmerzen nachlassen, wenn du einen Druck auf die schmerzende Stelle gibst. Drückst du und der Schmerz lässt nach, lässt du los und er kehrt so heftig wie vorher zurück, ist das ein recht sicheres Zeichen. Geh aber auf jeden Fall mal zum Arzt und lass den draufschauen. Sollte es so sein, dass dein Blinddarm entzündet ist, wird es wohl auf eine kleine OP hinauslaufen, aber alles halb so schlimm ;)

...zur Antwort

Um darauf eine Antwort zu bekommen, findet vor der OP ein Gespräch mit dem Anästhesisten und dem Chirurgen statt. Welche Betäubungsart angewand wird, hängt vom Patienten, also von dir ab. Mach dir da aber mal keine Sorgen, ist beides sehr wirksam ;)

...zur Antwort

Geht beides :) zu ihrer feier oder auf ihre Feier gibt sich nix

...zur Antwort

Hallo erstmal :) Also, angst haben das die wunde zuwächst und du deine hand dann nicht mehr öffnen kannst, brauchst du eigentlich keine zu haben. Das die wunde immer wieder aufgeht, wenn du die habd dehnst, ist auch normal. Alles was da hilft: wunde steril abdecken und zeit lassen

...zur Antwort

Also wenn du diesen verfilzten Look haben willst, würde ich es mit toupieren und festsprayen probieren. Unabsichtlich funktioniert das zumindest super und schnell raus bekommt man es auch nicht :)

...zur Antwort