Boaa, das hört sich gruselig an. Ich würde mich auf jeden Fall von einem Anwalt beraten lassen. Die Schwerpunkt Ausrichtung des Anwalts, kann man unter einer Service-Nummer aus dem Internet erfragen. 

Ich fände es eigentlich auch richtig, wenn man hier auch den Namen des Lineristen oder Instituts preis gäbe. Damit Andere gewarnt werden. Oder wenigstens das Stadtgebiet oder Dergleichen. 

Was meint Ihr und du dazu? LG 

...zur Antwort
Pfusch beim Permanent Make up

Hallo.

Ich habe mal einen Frage an alle rechtlich Versierten.

Ich habe mir im März 2011 ein Permanent Make Up im Bereich der Augenbrauen machen lassen. Es wurde besprochen, vorgezeichnet und gestochen in der 1. Sitzung. 2 Nachbehandlungen waren noch im Preis enthalten. Diese 2 Nachbehandlungen und 2 weitere wurden vorgenommen, da ich von Anfang an nicht zufrieden war...

(Zur Erklärung: Nach der Erstbehandlung fiel mir die große Unregelmäßigkeit nicht auf. Sodass ich nach etwa einer Woche- als das "Grind" ab war erstmalig die Beanstandung zur Seite des Pigmentierers hervor brachte)

Nach der letzten Nachbesserung sind beide Parteien zähneknirschend auseinander. Von meiner Seite wurde immer wieder die Frage nach einer Versicherung und der Möglichkeit des "Weglaserns" angesprochen, doch immer ignoriert.

So ließ ich einige Monate vergehen, da ich dachte ich könne eh nix ändern. Irgendwann anfang diesen Jahres ging ich zu einer anderen Pigmentiererin, die mich lange und ausführlich beraten hat. Sie bestätigte den Pfusch und riet mir, mein Geld zurück zu fordern.

Ich informierte mich und schrieb die 1. Firma an und teilte in einem 2-seitigen Brief mit, was mir am Herzen liegt. Jetzt bekam ich einen Anruf, ich solle vorbei kommen. Man könne sicher noch was nacharbeiten...

Das möchte ich aber in gar keinem Fall, da das Vertrauen absolut zerstört ist. Ich bat um Rückerstattung der Behandlungskosten und deutete auf eine mögliche Versicherung hin. Eine volle Rückerstattung kommt nicht in Frage und eine Versicherung für solche Fälle würde es nicht geben.

Meine Fragen nun hierzu:

1,)Muss mir die Firma den Preis voll zurück erstatten? Wie ist da die genaue Rechtslage?

Zum Zeitpunkt der Behandlung bis zum Abschluss war ich noch mit über die Rechtschutzversicherung meines ehemaligen Lebenspartners versichert. Im August letzten Jahres zog ich aus.

2.)Muss die Versicherung trotzdem greifen?

Gruß, deje

...zum Beitrag

ihr Lieben, vielleicht kann ich Euch helfen: Ich war nach Pfusch-Arbeit bei einem Anwalt....also, ihr müsst natürlich Euren Vertrag gründlich lesen! Denn.....meist, auch bei mir, werden Alle Eventualitäten AUSGESCHLOSSEN . Da sind die speziellen Leutchen nicht dumm. Die Haltbarkeit, Unverträglichkeiten....alles liegt dann an deiner Haut. Beanstandest du die Form usw. , dann wird dir gesagt, dass du nicht oft genug um ein schönes Ergebnis zu erzielen, bei der "Künstlerin" warst. Die sind mit allen Wassern gewaschen. Was du aber immer versuchen kannst, ist eben andere Menschen zu warnen.  Und bitte auch Nichts (also Rückzahlung) einfach dann ihrem Anwalt als Abgeltung unterschreiben. Die holt sich wahrscheinlich dann mit einem Gegenzeugen ( sprich: du hast doch irgendwo Ausgeplaudert) ihr Geld dreifach-fünffach zurück und du bist hiermit auch noch Mundtot .....     .LG Biggiiii 

...zur Antwort

Hallo Duke, danke für die guten Wünsche. Ich habe einen langen Atem und ich habe Geduld.....mich verarscht man nicht so einfach. Und ich finde es auch jetzt richtig gut, dass ich die Zurückerstattung nicht angenommen habe. So kann ich lange und laut Plaudern und was ich schon alles über die "Dame" herausgefunden haben, ist klasse. Die hat wohl einige Probleme am laufen, aber wer sogar auf -golocal- oder yelp-Paragraphen zitieren kann.......ja, der muss das Gesetz und seine Ausführungen auch langsam kennen, grins. Ich bin mal gespannt, was ich noch so erfahre. 

Sie hat sich sogar bei den Google-Bewertungen heraus nehmen lassen, nachdem die 5 Sterne nun futsch waren. Mal gespannt, wann sie wieder dort ist.....denn ein Betrieb und Dienstleister kann sich das ja eigentlich nicht leisten, keine Google-Bewertung zu haben. Das stinkt dann schon und das merken sicher auch Leute, die die Bewertungen auf einer nicht löschbaren Plattform suchen , grins. Also, ich hab da ein Auge drauf. LG

...zur Antwort

ja, meine Liebe, du solltest Angst haben. Ich habe tagelang das Netz zu Bewertungen durchforstet und trotzdem , meiner Meinung nach, eine Pleite erlebt- Und ich habe nicht eine billige Hinterzimmer-Nudel gewählt, sondern für 900.-,eine Frau, die nur mit 5 Sternen ausgezeichnet wurde....von über 80 Bewertungen. Aber heute denke ich zu wissen, warum es nur nette Bewertungen gibt. Ich vermute die sind nicht echt oder unzufriedene Leute werden mundtot von den Anwälten dieser Leute gemacht. Und aus den meisten Bewertungs-Chats mit Werbung für diese Menschen, werden schlechte Bewertungen schnell rausgelöscht. Das ist natürlich meine subjektive Meinung.Schau lieber mal nach den Schulungszentren für solche Arbeiten. Dort ruf mal an und lass dir gute Adressen/ Elite-Lineristen zumindest mal empfehlen.

 lg, pass auf! 

...zur Antwort