Tochter stört im Alltag durch ZU viel Kreativität/Aktionismus?

Ich wende mich mal an gutefrage… Unsere Tochter (11) macht uns immer wieder Ärger. Nichts dramatisches, sonst würde ich mit Behörden oder Psychologen reden… Aber schon etwas, was mich stört:

Sie hat dauernd neue Ideen, die sie sofort mit viel Eifer umsetzt - ohne zu fragen.

Gestern hat sie ihr ganzes Zimmerfenster mit bunten Herbstblättern beklebt. Neulich wollte sie Frühstück für alle machen und hat all unsere rohen Aufbackbrötchen (von denen sie nicht wusste, dass man sie aufbacken muss) belegt (unter anderem mit Gänseblümchen von draußen) und den Esszimmertisch so geschmückt, dass sie dabei alle Servietten aufgebraucht hat (sie verklebte sie miteinander, um daraus eine große, stehende Blume zu falten).

Ich schimpfe in diesen Fällen zwar mit ihr, aber auch nicht zu sehr, weil sie im Prinzip eine Freude bereiten wollte und ihre Idee umsetzen wollte, und ihre Kreativität finde ich ja auch schön. Aber sie kann natürlich auch nicht ungefragt alle Servietten verbrauchen oder Laub ins Haus schleppen.

Kein einziges Spiel benutzt sie so, wie es in der Anleitung steht. Sie denkt sich immer neue Spielregeln aus und verbindet sogar Spielteile aus einer Packung mit Spielteilen aus einer anderen, und dann finde ich Monopolygeld im Siedler von Catan, was Aufräumarbeit macht.

Für ihre Meerschweinchen hat sie eine ganze Schule mit verschiedenen Klassenzimmern aus alten Kartons gebaut, was ihr halbes Zimmer einnahm und wodurch ich schlechter an den Schrank kam, und als ich ihr „Gymnasium für Meeris“ einfach in den Papiermüll packte, gab es Tränen und Enttäuschung.

Wie würdet ihr damit umgehen? Ich habe ihr schon mehrmals gesagt, dass sie fragen muss, ob sie etwas nehmen oder verändern darf. Dann kommt „aber dann ist es keine Überraschung mehr“ oder „dann fragst du wofür ich es brauche und dann muss ich meine geheimen Pläne erklären“ oder „du würdest es aber eh nicht erlauben, weil du nicht weißt wie toll es am Ende wird“ etc.

...zum Beitrag

Wie wäre es wenn du Mal in deiner Umgebung schaust ob es irgendwo ein Ort gibt z.b ein Kurs oder ein Jugendzentrum mit Bastelraum wo sie sich ungestört (aber mit Betreuung ;) ) austoben kann, eine Ergänzung halt zu deinem Haushalt der verständlicher Weise Regeln behinhaltet damit der Alltag für alle funktioniert. Kann mir auch gut vorstellen das es nicht so viel kostet.

Das würde deinem Kreativen Energiebündel bestimmt eine Freude bereiten und dir etwas Ruhe.

...zur Antwort

Urlaub und Tagesausflüge kann sie machen wie sie will, nicht nur in Deutschland sondern überall hin. Ausnahmen gibt es nur wenn eine Reisewarnung ausgesprochen wurde dann nur mit der Erlaubnis des anderen Elternteils.

Und die Dauer ist erstmal Nebensache.

Will sie allerdings umziehen und sei es nur in die Nachbarwohnung dann braucht sie deine Erlaubnis da gibt es keine KM Grenze.

Weigerst du dich aber die zu geben und es gibt keinen wirklichen Grund warum du es verbieten sollst wird es vom Gericht genehmigt. Da hast du normalerweise keine Chance besonders wenn sie mit dem Argument kommt das sie in der Stadt xy einen Job in Aussicht hat. Oder auch wenn sie in einem anderen Ort Familie hat usw.

Gib ihr die Erlaubnis also am besten sofort alles andere ist nur eine Energieverschwendung, sollte der Orts Wechsel im Eigenen Land stattfinden.

Sollte sie ins Ausland ziehen wollen hast du aber gute Chancen das sie nicht gehen kann mit dem Kind (ohne Kind kann sie natürlich machen was sie will, sprich wenn sie das Kind dir überlässt).

...zur Antwort
Kontakt vom Vater zu meiner Tochter zulassen oder nicht?

also ich stecke seit jahren in der klemme. Ich habe den vater meiner Tochter vor 4 Jahren kennengelernt und seitdem hat er mir das leben zur Hölle gemacht. Ich wurde immer nur ausgenutzt und runter gemacht, jeden tag hat er mir gesagt ich wäre dreck und nichts wert ohne jeglichem Grund bis ich Depressionen bekam... meine Tochter ist fast 2. Er hat mich in der Schwangerschaft alleine gelassen das war eine schlimme zeit für mich. Als sie geboren war meinte er er ändert sich, war dann aber nach ein paar Wochen ständig bei anderen frauen die sogar Minderjährig waren und hat uns ständig alleine gelassen. Fast 2 jahre wollte er jetzt nichts von ihr wissen und hat sich nie gemeldet plus seine 15 jährige Freundin ( mit der er mich seir der Schwangerschaft hintergangen hat) das Kind beleidigen lassen. Er ist übrigens 20 wird bald 21. mit der Familie von ihm hatte ich immer ein gutes Verhältnis, bis ich erfahren habe dass die ihn das kind vor 3 Wochen hinter meinem rücken gezeigt haben. Ich habe ausdrücklich gesagt ich möchte das nicht und denen vertraut, dann wurde mir gesagt sie sind mit dem kind eis essen... plötzlich sehe ich auf intsagram bilder von ihm und meiner Tochter. Er hat die Vaterschaft nie annerkannt da er sich des unterhalts weigert und hat somit auch keine rechte! Danach hat die Familie auch noch versucht mir einzureden dass es doch garnicht schlimm sei und ich ein aggesionsproblem habe weil ich mich aufrege. Seitdem hatten ich und er ein wenig kontakt wegen dem kind, er weigert sich aber von seiner 15 jährigen zu trennen und versetzt und ständig für sie und ich akzeptiere keinen vater für mein kind der sich mit einer 15 jährigen trifft und uns alleine lässt. Trotzdem habe ich ihm jeden Tag angeboten das kind zu sehen, er hat immer gesagt er kommt, und hat uns dann den ganzen tag warten lassen. Werde auch weiterhin runter gemacht von ihm. Ich habe ihm auch gesagt dass ich ihn liebe und dass er uns das nicht antun soll aus Verzweiflung und sich nicht mit ner 15 jährigen treffen soll und er hat sich drüber lustig gemacht. Egal was ich sage, er stellt es so da als wäre ich die böse und sucht bei mir die fehler. Jetzt sagt er ständig er möchte das kind alleine haben und möchte meine fresse nicht sehen. Ich soll ihm das kind den ganzen Tag überlassen. Was haltet ihr davon? Soll ich diesen mann ein mein kind lassen oder lieber nicht?

...zum Beitrag

Das ist sehr ähnlich wie mein Fall, mein Ex hat sich nach unserer Trennung eine 14 Jährige angelacht. Und das Verhältnis zu seinen Eltern wahr und ist sehr gut.

Aber ich habe ihn direkt nach der Geburt zu Vaterschaftsanerkennung gedrängt einfach weil mein Kind das Geld zusteht auch wenn man mit hier und da etwas sparen und Zurückhaltung natürlich ohne das Geld auskommt ist es so besser fürs Kind. Und wir bekommen auch nur Unterhalts Vorschuss.

Mein Ex ist mit fast 30 immer noch sehr Kindlich und wird sich aller Wahrscheinlichkeit nie ändern. Er hat auch kein Kontakt zu unseren Sohn und will auch nur Kontakt wenn er bei seinen Eltern ist und mein Sohn auch da ist. Alles andere ist ihm zu viel und er "sei dann überfordert".

Ich hab gelernt in den 8 Jahren wo mein Sohn auf der Welt ist das einfach zu akzeptieren du kannst dein EX nicht ändern er geht nun seinen eigenen weg auch wenn der Moralisch nicht zu deinem passt. Es geht dich auch einfach nichts mehr an.

Sehe es als was gutes das er mit seinen Eltern zusammen seine Tochter kennenlernen kann das ist sehr schön und evtl. ;) schafft er es darüber ja etwas erwachsener zu werden und sich der Verantwortung zu stellen das er nun Papa ist.

Beantrage auch den Unterhalt der dir zusteht so spürt dein EX auch auf seinem Konto oder falls es erst Unterhaltsvorschuss gibt durch die Briefe mit den schulden die er anhäuft das da noch etwas ist wo er für Verantwortung trägt und es tut deiner Tochter auch sehr gut.

Und falls du das Geld tatsächlich gar nicht brauchst leg einfach ein Sparbuch an sammle das Geld darauf und schenk es ihr wenn sie 18 Jahre alt ist im Namen Ihres Vaters. Dann kann sie sich davon ja ein schönes Auto kaufen und den Führerschein davon machen.

Und verarbeite dein EX bitte schnell sehe ihn nur noch als Vater deines Kindes an alles andere wirkt sich auch nur negativ auf deiner Tochter aus.

...zur Antwort

Ich habs gemerkt als mein EX ganz irrational gehandelt hat. Er hat damals seine Frisch Operierte Oma im Stich gelassen dabei sollte er nur kurz was einkaufen gehen Weil Sie schon wieder für ihn Kochen wollte.

Wenn du also was merkst was absolute nicht normal Egoistisches ist am verhalten dann kann man schon sagen das er Narzisstische Verhaltensweisen an den Tag legt.

Solche Sachen wie: Ich esse jetzt mal den rest der Chipstüte auf obwohl Ich weiß Sie gehört meiner Freundin gehört. Dann ist es nicht schlimm

Wenn er oder Sie aber nicht fähig ist ansatzweise mal Empathie für jemanden zu empfinden egal wie schlecht es einem geht dann kann das schon ein Hinweis sein.

Diagnostizieren kann das natürlich nur ein Arzt.

...zur Antwort
Warum tut mein Vater mir das an?

Ich bin 15 und mein Vater rührt keinen Finger im Haushalt, weil er der Meinung ist "Männer müssen nichts machen" Wenn ich mit ihm rede darf ich ihm nicht in die Augen gucken sondern nur auf denn Boden ich verstehe nicht warum gestern war ich mit einer Freundin draußen ein Eis essen und als ich wieder nahause kam habe ich ihn gegrüßt und wollte ihm erzählen wie mein tag war er sagte nur "erzähl mir sowas unwichtiges nicht das interessiert mich nicht" ich ging danach in mein Zimmer und sagte nichts mehr außer "Entschuldigung" ein Paar Stunden später riss er meine Zimmertür auf und sagte das ich ein Scheiss depressiver Bastard bin und zu nichts zu gebrauchen bin ich nahm meinen ganzen mut zusammen und schaute ihm in die Augen und schaute ihm in die Augen und sagte "Es reicht mir ich bin immer freundlich und du behandelst mich so wie dreck ich bin deine Tochter" er kam näher und schrie du "Du hältst dein Maul du bist erst 15 du guckst mich nicht an verstanden du redest erst wenn ich es erlaube du faules Stück du bist nichts währt du Depressive redest du jemals wieder ohne Erlaubnis dann knallt es". Er kommt manchmal Nachts so gegen 3-4 uhr morgens in mein Zimmer und sagt mir Sachen wie "Du bist nichts verstanden" einfach so ohne Grund. Ich weis nicht was ich machen soll ich bin erst 15 ich habe starke Angst vor ihm als ich jünger war wurde ich geschlagen bis ich mich eingepinkelt habe jetzt natürlich nicht mehr weil er weis ich bin älter und kann das anzeigen aber trotzdem ich traue mich nicht gegen ihn was zu unternehmen....

...zum Beitrag

Wenn du jetzt schnell raus willst aus der Situation und nicht mehr bis 18 warten kannst dann würde ich von jetzt an ein Protokoll führen.

Schreib ausführlich auf was passiert ist mit Datum und Uhrzeit und mach das ein zwei Monate bis du einiges zusammen hast dann gehst du damit zum Jugendamt und bittest um Inopputnahme. Die müssen dir helfen du wirst in deinem Alter dann wahrscheinlich in einer Art Wohngruppe kommen und von da aus kannst du mit 18 dann in dein Leben starten.

Wenn es zu einer Gegenüberstellung kommen sollte dann zeig ihm das Protokoll selbst wenn er sich verstellt. Das Jugendamt kennt das.

Mach aber bitte keine Fotos, Videos oder Audioaufnahmen sowas fällt unter Datenschutz.

...zur Antwort

Wenn er für dich kämpft und sich noch nie was zu Schulden kommen ließ und einen Plan hat wie er mit dir umgehend wird in Zukunft, dann ja dann gibt es Durchhaus die Möglichkeit das du zu deinem Vater kannst. Das Gericht wird da dann wahrscheinlich das letzte Wort haben.

Was du jetzt machen kannst ist tatsächlich mitarbeiten und einen guten Eindruck machen. Selbst wenn für dein Vorhaben Tabletten im Spiel kommen oder langjährige Therapien solltest du das alles mitnehmen. Und wirklich kooperativ sein. Es gibt bezüglich deiner Zukunft bestimmt Hilfsplan Gespräche Versuch da so erwachsen und vernünftig wie es geht aufzutreten. Du schreibst hier auch ja schon sehr deutlich und fehlerfrei also wirst du dazu in der Lage sein.

Auch wird dir die Frage bestimmt oft gestellte "wie stellst du dir die Zukunft vor" drücke da deinen Wunsch aus das du bei deinem Vater leben willst. Wenn du deinen Vater triffst zeig auch ihm das du bereit bist Kompromisse einzugehen wenn du bei ihm leben willst. Und sei dir bewusst das wenn noch ein Baby im Spiel kommt er sich nicht immer um dich kümmern kann oder das es Mal anstrengend werden wird. Da scheint es dann ja auch eine neue Frau in seinem Leben zu geben.

Mach dir über all das mal Gedanken.

Und vielleicht mit etwas Glück kann es was werden aber das liegt zu einem großen Teil an dir.

...zur Antwort
Gibt es eine Möglichkeit meinen Sohn zu mir zu holen?

Hallo,

ich habe einen 14 Monat alten Sohn und möchte Ihn gerne zu mir holen. Bevor das Kind auf die Welt kam, habe ich mich schon von meiner Ex-Freundin getrennt, da Sie extrem Faul ist, nichts aus ihrem Leben macht, Arbeitslos ist und sehr unordentlich. Als unser Sohn auf die Welt kam, hatte sie mir am Anfang den Umgang mit Ihm verboten, da sie mit der Trennung nicht klar kam. Sie hatte mich mit S** erpresst, wenn ich Ihn sehen wollte. Mittlerweile habe ich es aber geschafft, dank des Jugendamtes und des Gerichts, dass ich meinen Sohn jedes zweite Wochenende sehen darf und ich das geteilte Sorgerecht habe. Jetzt gibt es da leider nur ein Problem. Das einzige, was mit dem Geld passiert, was ich Ihr jeden Monat für unseren Sohn überweise, ist, dass sie sich neue Sachen zum Zocken kauft (Computer, Monitore, Spiele, sonstige Sachen), neue Tattoos stechen lässt oder ähnliches. Sie kauft Ihn nicht mal witterungsgerechte Klamotten, dass muss alles ich machen, damit das Kind nicht frieren muss. Unter der Woche und am Wochenende, ist sie nur am Zocken und kümmert sich gar nicht um das Kind. Die meiste Zeit ist sie mit ihrem neuen Freund unterwegs. Das Kind schiebt sie währenddessen zu ihrer Oma ab. Das Kinderzimmer von meinem Sohn erstickt in Windeln, da diese nicht weggeschmissen werden, sondern im ganzen Zimmer verteilt sind. Dazu wird er nicht ordentlich eingecremt, weshalb er dauerhaft starke Trockenflechten am Körper besitzt oder wunde Stellen. Wenn ich versuche mit Ihr Sachen zu klären, funktioniert es in den meisten Fällen nur über das Jugendamt oder das Gericht, wo sie ab und zu auch keine Termine wahr nehmen möchte. Wenn es in die Offensive geht, erzählt sie jedes Mal, dass ich von meinem Kind überhaupt nichts wissen möchte und mich gar nicht darum kümmern will, was selbstverständlich nicht stimmt.

Ich liebe meinen Sohn und möchte nur, dass es ihm gut geht. Ich bin stark der Meinung, dass er es bei mir und meiner neuen Freundin besser haben wird. Wenn er am Wochenende immer bei uns ist, pflegen wir ihn quasi wieder gesund. Wir behandeln seine ganzen trockenstellen, sorgen dafür, dass er ordentliche, wettergerechte und saubere Kleidung an hat. Wir sorgen dafür, dass er Kindergerechte Nahrung erhält, denn es ist nicht selten, dass er bei ihr auch mal gerne eine ganze Tafel Schokolade bekommt. Wir spielen und kümmern uns um ihn, während er bei ihr kaum Beachtung erhält, sondern immer nur zu ihrer Oma(Also der Uroma vom Kind) geschickt wird.

Habt ihr vielleicht ein paar hilfreiche Tipps, Lösungen oder Vorschläge für uns?

Danke schon mal im Voraus!☺

Liebe Grüße!

...zum Beitrag

Da gibt es Möglichkeiten.

Zuerst auch wenn das viele nicht hören wollen du hast gute Chancen das dein Kind dir zugesprochen wird bei Gericht (wir leben nicht mehr in den 80ern). Was du dazu brauchst ist ein guter Anwalt (einer der sich mit sowas auskennt) und einen Plan wie du dir den Alltag später vorstellst mit deinem Kind. Da muss drauf stehen wer dein Kind aufpasst während du Arbeiten gehst und auch wie die Tagesstruktur später aussehen soll. Auch (falls du weiter weg von der Mutter wohnst) welchen Kindergarten er/sie besuchen kann. Und es macht ein guten Eindruck wenn du eine geregelte Arbeit nachgehst und das du platz für ein Kind zuhause hast. Natürlich bringt das auch was wenn du schon länger mit deiner Freundin zusammen bist (viele Frauen neigen dazu die Männer dann vorzuwerfen du würdest jeden Tag eine neue Frau mit nach hause bringen usw.). Mach dich auf solche Fragen gefasst. Gehe gepflegt und Erwachsen zum Gericht die wollen keine Tränen oder über Emotionale Reaktionen sehen zeig das du reif genug bist für dein Kind. Und spreche niemals in der Du form z.B du bist schuld das und du machst dies und jenes falsch sondern rede so das du der Meinung bist das es deinem Kind bei dir gut haben wird usw. Also keine Schuldzuweisungen.

Du kannst aber auch wenn du nicht so weit wegwohnst von deinem Kind das Wechselmodell anstreben das bedeutet dein Kind lebt zu 50 % bei dir und 50 % Prozent bei der Mutter. Auch wenn die Mutter wie du schon sagst deinem Kind nicht die benötigte Struktur und Sauberkeit bieten kann so kannst du es dem Kind ja bieten und da wäre mehr Umgang immer ein besserer und schonender weg. Dem alter wäre das bestimmt so das in der hälfte jeder Woche gewechselt wird, es gibt aber auch das Wöchentliche Modell also das jede Woche gewechselt wird. Du solltest auch da einen Plan vorzeigen können wie du den Alltag dann zukünftig mit deinem Kind meistern willst. Außerdem wird dadurch der Unterhalt reduziert.

Aber wie schon erwähnt diese Gründe die du ausführst sind schwerwiegend, leider aber oft nicht genug und die vorwürfe könnten nach hinten losgehen würdest du Sie erwähnen. Und mach auf keinen Fall Fotos wegen dem Datenschutz.

Es gibt tatsächlich tolle Väter und Alleinerziehenden Gruppen auf Facebook wo ich oft von solchen Fällen lese und ich selber bin auch Alleinerziehend. Ich würde dir raten das du in solchen Gruppen Beitrittst besonders die die viele Väter beinhalten die können dir noch viel bessere Tipps geben als Ich hier.

...zur Antwort

Ich hab mir auch Mal deine früheren fragen durchgelesen und der Wunsch besteht ja anscheinend schon länger.

Das Jugendamt ist kein Gericht oder Anwalt es ist erstmal "nur" eine Beratungsstelle aber es könnte schon ausreichen da dein Vater die gleichen Rechte hat wie deine Mutter.

Folgende Gründe würde ich anbringen. Sagen das der Wunsch schon länger besteht.

Auch das Thema mit deinem Bruder ansprechen das du Abstand brauchst und das Gefühl hast deine Mutter auch zu entlasten wenn du zu deinem Vater ziehst.

Auch das du durch denn Abstand besser ist für deine Schulsituation weil du bei dener Mutter bestimmt wieder in der gleichen Schule gesteckt wirst wie er. (Schule ist immer ein gutes Argument)

Und erwähne auch das du schon älter bist (ich gehe Mal fest davon aus das du älter als 12 bist) um so älter du bist um so mehr Entscheidungsgewalt hast du.

...zur Antwort
Ist meine (feste) Freundin vllt. eine Narzisstin?

Ich (m/22) glaube, meine Freundin (18) ist eine Narzisstin & ich brauche endlich Klarheit. Ich würde gern mal wissen, was ihr denkt? Vielen Dank!

Einige Vorfälle:

- ist sehr selbstverliebt & liebt die Aufmerksamkeit von anderen Männern

- lügt oft & fühlt sich nicht schlecht dabei

- projiziert alles Negative auf mich: dass ich ihr fremdgehen würde & mit anderen flirte, dabei tut SIE DAS & flirtet fremd

- sagte schon Dinge wie: "Du wirst mich eh verarschen, deshalb bin ich manchmal so kalt", dabei wollte SIE schon 3 mal Schluss machen

- sobald ich sie bei Streits kritisiere, kommt der Spruch: "Dann mach ich halt Schluss"

- ignoriert mich nach Streits tagelang.. gerade wieder: schon seit 4 Tagen, obwohl ich reden wollte.. öfter blockiert sie mich auch

- geht immer davon aus, dass ich an alles denke & wenn ich mal was vergesse, wird sie sauer & sagt: "Der andere Mann hat auch daran gedacht"

- dreht sich während Streits IMMER zur Wand & fängt an zu weinen, wenn ich versuche, ein normales Gespräch zu führen

- entschuldigt sich fast nie für etwas

- IMMER wenn ich frage, was los ist, sagt sie "Nichts" und schweigt so lange, bis ich drauf gekommen bin

- ein anderer machte einen Witz über mich: "Wenn dein Freund gestorben ist, kommst du zu mir" & sie sagte der Spruch war nur Spaß

- sie sagt immer ICH würde übertreiben & wäre zu eifersüchtig

- sie sagte mal: "Dein Gesicht sieht komisch aus" & dann: "Ist doch nur Spaß"

- redet oft von anderen Männern & folgt welchen absichtlich wenn wir streiten

- vergleicht sich oft mit meiner Ex und stalkte die auch schon

- als ich mal keine Zeit hatte ihr direkt zu antworten & später erst antwortete, sagte sie: "Jetzt brauchst du auch nicht mehr ankommen, jetzt gehe ich zu dem anderen, der gibt mir mehr Aufmerksamkeit"

- wenn ich eifersüchtig bin, ist sie genervt & droht mir Schluss zu machen & wenn ich keine Eifersucht zeige, sagt sie: "Ich vermisse deine Eifersucht & finde es hot wenn du ausrastest"

- ist damals fast fremdgegangen & ihr tat es nicht mal leid. Der verliebte sich dann & sie sagte zu dem: "Ups, ich dachte ich sagte dir, dass ich vergeben bin"

- wenn ich mal nicht erreichbar bin, unterstellt sie mir, ich würde sie nicht lieben

- erstellte mal 2 Fake-Profile: Als ich die anschrieb, sagte sie ich würde fremdgehen bzw. dass sie selbst nichts falsch gemacht hat & ich der Schlimme bin, weil ich die Profile anschrieb.. dabei flirte ich NIE fremd und ich erzählte den Profilen (hinter denen SIE ja selbst steckte), von meiner Freundin.. trotzdem unterstellte es mir, dass ich fremdgehe

- macht Versprechen & dann bricht sie sie & tut so, als hätte sie die Dinge nie gesagt. Sie verspricht mir z.B. Wochen vorher zu mir zu kommen und wenn ich dann frage, wann sie kommen will, sagt sie: "Hä, ich hab nie gesagt, dass ich komme, weiß nicht wie du darauf kommst"

- gibt immer ihrer Mutter die Schuld dafür, dass sie nicht in den Zug steigen kann, dabei ist ihrer Mutter das egal, die sagt immer: "Musst du selbst wissen"

...zum Beitrag

Du hilfst ihr auch nicht wenn du bei ihr bleibst sondern bestätigst ihr Verhalten auch noch damit. Du hilfst dir erstens am meisten wenn du aus der Beziehung rausgehst dich erholst erstmal und nach einer Zeit mit einer neuen Freundin eine gesunde Beziehung eingehst. Und zweitens hilfst du ihr tatsächlich auch damit wenn du Schluss machst weil dann besteht die Chance (auch wenn sie klein ist in deinem Fall) das sie anfängt sich selbst zu hinterfragen und evtl. Sieht sie ein das sie Hilfe braucht aber das sollte in erster Linie nicht deine sorge sein.

...zur Antwort

Wichtig und sinnvoll ist es auch sich mit den Nachbarn gut zu verstehen. Treff dich mit ihnen und lern sie Mal kennen und frag sie auch Mal ob sie (natürlich nur wenn diese vertrauenswürdig sind) im Notfall deine Kinder für ein paar Stunden nehmen bis Verwandte oder andere Personen die die Kinder auf Dauer nehmen könnten mitnehmen. Ich hab das auch so gemacht und jeder (außer die Nachbarn links von uns) würden mein Sohn so lange betreuen zu Not bis jemand kommt und ihn abholt. Die haben auch meine Handynummer und die Nummer meiner Eltern.

Und biete ihnen auch das selbe an sollten diese Kinder haben.

Mich persönlich beruhigt das sehr. Ich hab das sogar so vorbereitet mittlerweile das ich auch eine Notfalltasche immer griffbereit gepackt habe. Für meinen Sohn falls ich mit ihm ins Krankenhaus muss (er hat Asthma) oder auch natürlich wenn er unvorhergesehen woanders schlafen muss.

Es gibt auch so Notfall Plastik Dosen, kosten in der Apotheke 5€ da ist ein Zettel drin den man ausfüllen muss und dann in den Kühlschrank stellt dazu gibt es ein Aufkleber den man an der Haustür macht die Notfall Sanitäter sehen das dann und nehmen die Dose aus dem Kühlschrank da kann man auch reinschreiben was mit den Haustieren passieren soll und den Kindern.

...zur Antwort
Würdet ihr euer Kind loslassen und aufgeben?

Also mein ex und ich haben grosse Probleme.

Er hasst mich weil ich jetzt eine neue partnerschaft habe, mein sohn ist 10 Jahre und lebt bei ihm seit 2 Jahren.

Der Vater manipuliert ihn extrem, ständig wenn ich ihn holen möchte gibt es Theater das Kind kommt nicht raus der Vater macht psycho terror. Es ist wirklich zu viel um aufzuschreiben. Er hat unseren Sohn sämtliche Lügen erzählt das ich eine n****bin usw.

Heute wollte ich ihn eigentlich besuchen dann sagt der Vater er kommt mit ihm runter und cih kann ihn kurz sehen.

Wir haben auch die gemeinsame Sorge und hatten das auch mit dem Jugendamt beschlossen das ich ihn besuchen kann und alles, aber das interessiere den Vater null. Hatten dann eine außergerichtliche Einigung getroffen.

Eine Strecke ist 200km und ich habe noch zwei weitere Kinder, ich möchte nicht umsonst fahren. Und eigentlich wollte ich den Tag mit meinen Kindern verbringen, die Geschwister haben sich total gefreut. Aber der Vater macht wie gesagt wiedee ein Strich durch die Rechnung und zieht den kleinen total mit rein.

Jetzt hat mein Sohn mir eine sprachnachricht geschickt in der er sagt :ich komme nur wenn mein Vater dabei ist.

Ich möchte aber absolut nicht das er mitkommt da er mich nur runter laufen lässt und beleidigen möchte, da nimmt er auch keine Rücksicht ob die kinder dabei sind oder nciht. Ich sags euch das ist ein psycho terror..

Ich bin sehr labil und weiss nicht ob ich noch weiter kämpfen kann.

Ich brauch meine Kräfte und frage mich ob ich einfach los lassen soll damit wenigstens mein Sohn nicht ständig mitrein gezogen wird und in ruhe seine Kindheit leben darf.

Es tut mir im Herzen weh aber was bringt das alles??

Was würdet ihr machen?

Selbst wenn wir gerichtlich Regeln lassen würden weiss ich das der KV drum herum kommen würde, mit Krankheit mit meinen Sohn den er dann beeinflusst das er dann sagt er möchte nicht usw

Findet ihr ich sollte zeit lassen, bis er älter wird und man mit ihm selbst alles ausmachen kann?

...zum Beitrag

Naja man beißt nicht die Hand die einem füttert. Natürlich ist er in der Lage die Worte zu formen aber da spielt ja weit mehr mit z.b ob er das Selbstbewusstsein hat seinem Vater gegenüber zu äußern das er dich sehen will und auch wie stark er beeinflusst wird. Selbst erwachsene wie wir werden von allem und jedem beeinflusst ohne es groß zu merken da ist es bei einem 10 jährigen noch stärker.

Und er ist erst 10 klar hat man da schon über vieles eine Meinung aber über so ein komplexes Thema ist das was ganz anderes.

...zur Antwort

Das ist nicht dein Sorgerecht es gehört nicht dir und du teilst es auch nicht wenn der Vater auch das Sorgerecht hat. Der Vater wird einfach das gleiche Recht haben und das bedeutet am ende Entscheidungen gemeinsam zu treffen. Und das kann auch eine Erleichterung für dich sein so muss du nicht über alles alleine Nachdenken und evtl. hat er gute Ansätze wie man sich für euer Kind optimal einsetzen kann. Z.b was die Entscheidung angeht welche Schule Sie besuchen soll.

Klar hat er Fehler gemacht und Zahlt jetzt zu zeit nicht den Unterhalt aber dafür bekommst du ja den Vorschuss den er sowieso zurück zahlen muss auf dauer. Und solange die Fehler die er gemacht wo er am ende im Gefängnis gelandet ist nichts mit Kindern zu tun hatte kannst du erstmal beruhigt euer Kind ihm mitgeben.

Und denk mal drüber nach du hast ihn ja mal geliebt du hast auch seine guten Seiten gesehen und du hast ein Kind mit ihm (das kam ja nicht von irgendwoher). So schlimm wird es also nicht.

Du kannst es natürlich künstlich schlimmer machen indem du dich gegen alles und jedem währst aber damit schadest du am ende nur deine Nerven und es raubt dir Energie die du für dein Kind brauchst. Solange es alles dem Kindswohl entspricht versuch dich mit der Situation anzufreunden. Ansonsten hilft auch immer das Jugendamt weiter.

Auch bleibt die Alltagssorge bei dir und nur die Großen Entscheidungen wie die Schule, die weiterführende Schule, die Ausbildung und das erste Bankkonto müssen gemeinsam Entschieden werden. Solange dein Kind also dem Durchschnitt entspricht und keine Gesundheitlichen Probleme hat wird es sehr überschaubar sein bei den dingen die dein EX mit zu entscheiden hat.

Ein Tipp: wende dich mal an diverse Facebook gruppen für Alleinerziehende da gibt es immer Aktuelle Infos über diesen Bereich und die Leute da helfen auch gern weiter.

...zur Antwort

Es gibt heutzutage für jede Kleinigkeit die man noch nicht weiß auch die günstige Möglichkeit sich einfach Youtube tutorials anzuschauen das geht wirklich von Steuererklärungen bis hin dazu wie man eine Verstopfte Toilette selbst wieder frei kriegt.

Vielleicht (auch wenn das jetzt altmodisch klingt) schaust du mal ob es in deiner Nähe einen Stammtisch gibt wo du eintreten kannst, Freundinnen/Freunde und bekannte können dir auch super Helfen selbstständig zu werden. Mann kann und muss ja auch nicht alles alleine hinkriegen. Und der eine oder andere kennt tricks und kniffe die nicht unbedingt in Bücher oder im Internet stehen. Auch sich mit den Nachbarn anzufreunden hilft oft super weiter.

Vereinsamen ist in jedem Fall das schlechteste was du dir aussuchen kannst Selbständig werden ist super wichtig aber alles kriegt man alleine eben nicht gebacken wichtig ist nur keine Toxischen Menschen mehr in deinem leben zu lassen.

...zur Antwort

So schlecht klingt das doch alles nicht solange sie das Aufenthaltsbestimmungsrecht hat kann sie mit dem Kind hinziehen wo Sie will, wichtig hierbei ist aber dem Vater falls es nicht anders Gerichtlich entschieden wurde genügend Umgang einzuräumen gegebenenfalls auch entgegen zu kommen damit er regelmäßig das Kind sehen kann. Wenn Ihr das nicht macht dann kann er (solange er sich nichts zu schulden kommen lässt) das Aufenthaltsrecht zurück bekommen (wenn er es will) und dann kann sie ohne Einverständnis vom Vater nicht mal mehr die Wohnung im Haus wechseln.

-Und nein es gibt keine 50 KM Regel oder so ein quatsch falls es wegen dem Umzug zu einem Gerichtsverfahren kommt bekommt man innerhalb von 50 bis 100 km eigentlich immer recht aber im Gesetzt ist es nun mal so das man nicht mal die Wohnung im eigenen Haus wechseln kann.-

Sie ist ja in der AWO (heißt doch sowas wie Außenwohngruppe) dann ist sie ja auf einen guten weg zu Selbstständigkeit und wenn sie fleißig mitmacht und soweit bereit ist zu tun was das Jugendamt sagt könnt ihr bald umziehen ohne das der Kindsvater da was gegen tun kann.

Und Sie muss auch nicht dauer erreichbar sein und sich die Drohungen anhören von ihren EX sie kann sich alternativ eine Email Adresse einrichten die nur dafür da ist mit dem EX zu schreiben. Auch soll sie dann über das Handy alle benachrichtungen von der Email Adresse ausstellen und sich nur die Email durchlesen wenn sie gerade die nerven dazu hat. Und die Handynummer und alles andere von Ihrem EX einfach blockieren. Ein Kommunikationsweg reicht völlig aus Theoretisch reicht sogar der Postweg dafür.

Das weiß ich alles durch diverse Facebook gruppen und ich würde dir oder deiner Freundin dazu raten in ein oder zwei davon reinzugehen da kriegst du auch alles mit was Jugendamtssachen bzw. neue Gesätze für Alleinerziehende betrifft.

...zur Antwort
Meine Freundin ist psychisch krank, meine Nerven liegen blank. Wie kann ich dagegen angehen?

Halli hallo

Volgendes problem.

Habe seit 4 Jahren eine Beziehung und ein Kind mit ihr zusammen. Mittlerweile hat sich rausgestellt, dass meine Freundin psychisch krank ist. Um auf den Punkt zu kommen, ich kann nicht mehr, sie rastet aus, wenn ich mich mit anderen Personen unterhalte oder treffe. Freunde darf ich nicht haben, mein Handy will sie immer kontrollieren. Wenn sie ihren Willen nicht bekommt, wird sie verbal und beleidigend. Das geht dann Tage lange. Unseren Sohn ignoriert sie, kümmert sich nicht um ihn, es sei denn sie hat gute Laune. Die meiste Zeit hab ich ihn auch jede Nacht, da er noch nicht durchschläft und sie sich darüber aufregt, weil sie deswegen nicht schlafen kann, wenn sie ihn mal 3 Nächte hat. Dann heißt es gleich, jetzt bist du wieder dran. Fängt an zu streiten und verschwindet einfach Tagelang zu ihrer Freundin. Übers Handy beschimpft sie mich weiterhin. Droht und zieht unser Kind mit rein. Mein Kleiner und ich haben eine sehr starke Beziehung zusammen, ich mache und gebe alles für meinen Sohn, was sie nicht macht. Gehe jeden Tag mit ihm spazieren. Sie dagen macht die Nacht zum Tag und schläft den ganzen Tag. Durch meine Mutter habe ich und bekomme sehr viel Unterstützung, auch zu ihr hat mein Sohn eine innige Beziehung. Da geht mein Herz so liebevoll auf. Und das ist es, was meine Freundin nicht unseren geben kann. Der Kleine ist nur am weinen bei ihr, auch wenn sie ihn mal Nachts hat, er ist immer sehr aufgekratzt dann beißt er oder haut sie. Drohungen sind mittlerweile zum Alltag geworden und zum Jugendamt möchte ich nicht, weil ich Angst habe dass die sich zuviel einmischen oder sogar ihn mir wegnehmen.

Meine Nerven liegen blank und hoffe dass ich hier eine Antwort finden kann.

...zum Beitrag

Das klingt nicht gut und Ich hab auch deine Kommentare zu den anderen Antworten gelesen, hier kommt meiner Meinung nach nur eine Trennung in frage größtenteils einfach aus dem Grund um euer Kind zu schützen.

Du sagst beim Gespräch übernimmt nur sie das Ruder und du kommst nicht zu wort.

Du sagst sie nimmt euer Kind das Spielzeug weg und lacht noch dabei.

Auch sagst du das du größtenteils die Betreuung übernimmst weil sie die Nacht zum Tag macht.

Und du sagst du das sie Mit Geld nicht umgehen kann.

Das klingt alles nach Probleme die du alleine nicht bei ihr auffangen kannst. Deshalb solltest du dich Trennen weil so in der Situation wird sie nichts ändern. Weil Sie sich ja in deinem oder das Nest deiner Eltern ganz wohl fühlt. Sie muss erst Ihre Probleme erkennen und dann in Angriff nehmen.

Du könntest das Theoretisch so machen. Rede mit deinen Eltern und sag ihnen das eine Trennung bevorsteht und diese evtl. Anfallende Betreuung vom Kind eine Zeitlang durch ihnen Überbrückt werden müssen (falls nötig) dann Setzt du dich mit Ihr am Tisch und trennst dich von ihr, gib ihr eine Frist bis zu wann sie ausziehen muss. (mach dir keine Sorgen wo hin sie geht sie muss jetzt erstmal sehen das es so nicht weiter geht) und du natürlich das Kind behältst. Natürlich räumst du ihr falls sie eine Wohnung findet oder etwas hat zum bleiben (was dem Kindswohl entspricht natürlich) einen Umgang ein zum Kind Notfalls setzt du das vor Gericht durch da du in der Gewohnten Umgebung bleibst und das Kind bei dir wahrscheinlich auch alles hat was es braucht plus Bezugsperson (Oma und Opa) hast du alle rechte auf deiner Seite. (die Mütter werden seit 2013 nicht mehr bevorzugt). Bei entsprechender Therapie plus der Einsicht das dass was sie bisher geleistet hat nicht reicht für ihr Kind kann man ja in Zukunft wieder drüber nachdenken zusammen zu kommen.

Aber so wie es jetzt ist wirst du auf Dauer nicht nur dich schaden sondern dein Kind wird massiv darunter leiden, du versuchst es jetzt alles aufzufangen wirst du das aber auf Dauer durchhalten wenn du hier schon nach Hilfe bittest?

Raten kann ich dir auf in Facebook gruppen für alleinerziehende zu gehen da gibt es viele die in einer ähnlichen Situation sind wie du (ich bin auch Alleinerziehend). Manchmal ist die Trennung einfach die beste Lösung besonders für das Kind.

...zur Antwort

Schon Mal an einem Zahnarzt Besuch gedacht? Es kann sein das ein Loch im Zahn dran schuld ist? Ich musste leider lange mit einem Loch im Zahn einlaufen weil der Zahnarzt erst die Wurzel Behandlung beenden wollte und in der Zeit hatte ich dauernd ein echt komischen Geschmack im Mund deswegen.

...zur Antwort

An sich kannst du einfach zum Jugendamt gehen in deiner Stadt und da dein Problem schildern. Am besten mit beweis das du seit du ganz klein warst bei deiner Oma gelebt hast diese sehr gerne hast und da weiter leben willst und mit deiner Mutter nicht gut klar kommst dann muss das Jugendamt was machen. Was aber gemacht wird liegt dann nicht mehr in deiner Hand.

Es kann sein das erst versucht wird zu vermitteln sprich: Es könnte sein das ein Gespräch stattfinden wird mit dir und deiner Mutter wo das Problem auf dem Tisch kommt und versucht wird es zu klären.

Wenn es aber dazu kommt das du wieder zu deiner Oma kannst kann sie ein abzweigungsantrag beim Kindergeld Amt stellen und da Sie deine Oma ist würde sie zu deiner Pflegemutter werden da stehen ihr dann ganz andere Gelder zu als nur Unterhalt. Sie ist ja nicht dein Vater sondern über zwei Grade mit dir verwandt das ist was anderes.

...zur Antwort

Die eine Frage gibt es nicht aber man merkt es einfach nach einer Zeit. Typisch z.b ist es das es sich nach einer Zeit (sobald er weiß das du nicht so schnell gehen wirst) nur noch um ihm dreht und du merkst es auf Anhieb oft gar nicht weil die sich so geschickt anstellen.

Ich hab's auch erst gemerkt als mein ex für seiner frisch operierten Oma nicht einkaufen wollte obwohl Sie für ihn am kochen war. Sowas krass egoistisches hab ich im Leben bis dato nicht erlebt. Aber auch hat er sich eine Katze angeschafft nur damit unser Sohn ihn nicht besuchen kommen kann weil der Kleine allergisch (kann sogar tödlich enden) gegen diese ist.

Für ihn und das ist auch sehr typisch sind immer alle anderen schuld und wenn ich alle sage mein ich es die können kein Stück schuld und sei sie noch so klein eingestehen.

...zur Antwort

Ich hab auch die 0 am ende von der Nummer meines Sohnes und habs auch noch nicht bekommen aber hier und da lese ich im Internet das es schon überwiesen wurde. Ich warte bis morgen und hoffe dann das es drauf ist ich denke allerdings nicht das man jemanden in diesen Monat überhaupt an der Familienkasse erreichen kann weil zu viele anrufen werden.

...zur Antwort

Klar hat er Chancen solange er sich nichts zu Schulden kommen lässt gegenüber dem Kind. Selbst wenn er dir droht oder dich beleidigt ist es kein Grund das er sein Kind nicht sehen darf. Und auch kann es dazu kommen das er z.b das Wechselmodell beantragt und das führt dazu das dass Kind eine Woche beim. Papa und dann eine Woche bei der Mama lebt. Und das geht druchhaus schon ab dem Kindergarten alter. Das Kind zu manipulieren kannst du gerne versuchen aber das wird oft bei Gericht nachnell durchschaut und führt nur dazu das du hinterher dein Kind ganz verlierst. Besser ist es du gewährst von vorn herein dem Vater regelmäßigen Umgang um ihn so vor dem Gericht und dem Jugendamt fern zu halten. Das Kind darf übrigens schon vor Gericht ab dem Kindergarten alter befragt werden aber um so älter das Kind wird um so mehr Gewicht hat dir Aussage Trotzdem wird schnell durchschaut ob die Mama dem Kind dauerhaft vorkaut das der Papa doof ist oder das Kind es selber sagt.

...zur Antwort