Zunächst einmal solltest Du dafür festlegen, was Du mit dem FPV Copter überhaupt machen möchtest. Es gibt mittlerweile so viel unterschiedliche Copter für die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten, dass man noch pauschal sagen kann welche Ausrüstung Du kaufen solltest ohne das vorher zu klären.

Ebenfalls wichtig zu wissen ist ob Du schon Ausrüstung besitzt und wieviel Geld Du ausgeben möchtest.

...zur Antwort

Oh je, das ist FrSky. Soweit ich mich erinnern kann muss da einiges aufeinander abgestimmt werden, damit die richt funktionieren.

D8/D16, LBT/FCC, V1/V2

Und das schlimme ist, stimmt nur eine Option davon nicht überein, dann funktioniert es nicht. Fang am besten mal damit an, sicherzustellen, dass diese Optionen auf Funke und Coper identisch geflashed sind.

...zur Antwort

Guten Morgen. Das was Du wissen möchtest hat nichts mit analog oder digital zu tun. Diese Angaben beziehen sich lediglich auf die Videoübertragung und nicht auf das Funkprotokoll.

Du musst in Erfahrung bringen, welcher Empfänger (ELRS, Crossfire, FrSky, Tracer, Ghost, usw.) in Deiner Drohne verbaut ist. Dieserr muss gleich seien mit Deiner Boxer.

...zur Antwort

Ännen uns das gerne mal zusammen anschauen. Melde Dich am besten über WhatsApp 0160 92479402

...zur Antwort

Nein. Beim FPV geht ohne Spotter grundsätzlich gar nichts.

...zur Antwort

Ne Avata 2 ist für den Garten doch sowieso viel zu groß (außer vielleicht Du bist Landvogt). Das würde doch gar keinen Spaß bringen.

Verkauf das Ding und bau Dir nen 2,5 Zoll Copter mit O4 Air Unit. Ist etwas anspruchsvoller aber macht x-mal mehr Spaß.

...zur Antwort

Einfache Antwort: Nein!

...zur Antwort

Fangen wir am besten mal von vorne an. Von welcher Air Unit reden wir denn überhaupt?

...zur Antwort