So wie es ausschaut hast du einfach nur rausgezoomt (wenn es dir darum geht das die beiden Seiten nebeneinander sind ) einfach "strg" + "+" oder "-" drücken.
Das kommt auf die Art und Weise an wie der Taschenrechner programmiert wurde. Du benuntz bestimmt nen relativ neuen TR von Casio (wie in fast allen Schulen empfohlen wird), diese sind so programmiert das wenn man eine Zahl quadrieren will, nur die Zahl (also ohne Vorzeichen) quadriert wird. Es gibt auch welche die auch das Vorzeichen mit quadrieren (mein fast 20 Jahre alter Casio Rechner macht das zum Beispiel). Wenn du bei deinem ne negative Zahl quadrieren willst musst du sie mit Vorzeichen in Klammern setzen.
Das m bedeutet das du entwas im Zwischenspeicher hast. Also ein Ergebniss oder einen Wert für spätere Rechnungen wiederverwenden kannst ohne das du ihn dir selbst merken musst.
Für die Durchschnittsgeschwindigkeit brauchst du den Gesamtweg (also Hin- und Rückweg) und die Gesamtzeit. An deinem Beispiel:
Hinweg= 400 km (da mit 400 km/h eine Stunde gebraucht wird)
Rückweg= ebenfalls 400km
Zeit Hinweg: 1h
Zeit Rückweg: 400km:600km/h= 0,6666h
Gesamtzeit: 1,6666h
Durchschnittsgeschwindigkeit: 800km:1,6666h=480km/h
Hier ne Erklärung