Nach meiner Lehere den KFZ Meister?

Ich fange nächstes Jahr meine Lehre als KFZ Mechatroniker an. Nach meiner Lehre würde ich gerne Vollzeit mein KFZ Meister machen. Dazu habe ich dann aber auch ein paar fragen. Ich habe moment mein 2 Praktikum im selben Betrieb wo ich auch meine Ausbildung machen werde das steht zu 100% fest. Neben der Schule gehe ich auch dort noch ein bisschen Arbeiten. Er hat erzählt das er den Betrieb mit ein Kollegen 2008 gegründet hat. Er musste alleine für den Aufbau, Werkzeug, Maschinen, Miete etc. SEHR viel Geld investieren. Er musste sich die ganzen Kunden neu aufbauen durch Zeitungsartiekl usw. Er meinte es würde sich nicht lohnen und er würde es nicht noch einmal machen. Er sagte auch das es nach 2 jahren erst solangsam anfängt gut zu laufen. Das täglich volles Haus ist. Aber wenn ich mir ihn anschaue wie er lebt. Er hat eine TRAUM werkstatt mit allem drum und dran. Ein sehr schönes, großes Haus. Hat sich mal so einfach aus nem Katalog einen Rasenmäher für 20.000 Euro gekauft für seine Rasenfläche. Nebenbei hat er noch ein Gebäude wo 4 Wohnungen drinne sind die er vermietet. So schlecht kann es ihm garnicht gehen.. Der Man verdient ein Geld.. Mein Vater selber hat auch eine Werkstatt allerdings keinen Meister. Mein Vater hat eigentlich alles was man für eine Werkstatt braucht und das werde ich später auch alles übernehmen. Nur ich will aufjedenfall einen Meister haben! Deswegen hier diese Fragen:

-Darf ich direkt nach meiner Lehere den Meister überhaupt machen?

-Wie lange dauert es wenn ich den Meister Vollzeit mache?

-Ich kann den Meister doch erst nach einer abgeschlossenen KFZ Ausbildung machen oder?

-Angenommen ich habe keinen Meister aber eine Werkstatt. Darf ich dann nur Bremsen nicht machen oder gibt es noch andere Bereiche womit ich mich Strafbar mache wenn ich sie repariere ?

-Was für kosten kommen alles auf mich zu?

Das wars erstmal ich hoffe ihr könnt mir schnell weiter helfen. Danke

...zum Beitrag
  1. Ja den Meister kannst du direkt im Anschluss machen
  2. 2 Jahr dauert er
  3. Ja, erst nach der Ausbildung
  4. Auch wenn du kein Meister hast kannst du eine Werkstatt haben und auch alles reparieren.du kannst nur keine lerhlinge ausbilden oder garantie angelgegenheiten abwickeln oder wie es früher war AU stempel verteilen
  5. also ich habe auf teilzeit gemacht und ich komme auf fast 10000€...gibt es aber diverse banken bei denen man sich für solche sachen einen kredit holen kann, für kleinen zinssatz, es lohnt aber bestimmt

zum abschluss möchte ich dir gern sagen das du dir über den meister erst einmal keine gedanken machen brauchst...bekomm erst mal deine lehre in griff,schau ob das ganze was für dich ist und ob du auch alles verstehst und begreifst und dann wenn es so weit ist kannst du das ja mal ins auge fassen...es gibt ja auch so viele andere richtungen in die man sich dann orientieren kann

...zur Antwort

also ich hatte auch mal dieses problem aber, ich hatte nach langem probieren das richtige gefunden...sorry weiß leider nicht mehr wie das mittel hieß, aber ich weiß noch das extra auf der flasche stand gegen schimmel im kühlschrank...wenn das nicht hilft, leider neu

...zur Antwort