Hallo Emma,

die WC Befestigung sollte auch 150 kg gut aushalten. Allerdings reißen die Silikonfugen gern, weil bei der besten Montage von wandhängendem Porzelkan einfach auch ein bisschen Spiel bei schiefen Wänden oder ungleichmäßiger Wandfläche oder minimalster Beweglichkeit einer Trockenbauständerwand bleibt.

Das optisch immer wiederkehrende Resultat mit rissiger Silikonnaht kann man umgehen mit eezee Fertigsilikonfugen in Ringform oder als Meterware. das Material geht bei minimalen Bewegungen flexibel mit und dichtet trotzdem für Spritzwasserbereiche perfekt ab.

...zur Antwort

Nimm doch die Fertigsilikonfuge eezee silicone. Da reißt nichts, kein Schimmel, kein Vergilben, flexibel, nachhaltig und die Ringe, die durch Dehnungsspannung ohne Klebstoffe passen, sind sogar wiederverwendbar…

...zur Antwort

An Dusche und Wanne solltest Du immer komplett erneuern, wenn die Fuge nicht mehr 100% intakt scheint. Hier ist die Silikonfuge ach Teil der Abdichtung und Wartungsfuge.

An WC, Waschtisch, Bidet oder Urinal kannst Du mit völlig schimmelfreien, wiederverwendbaren, nachhaltigen Fertigsilikonfugen optisch aufwerten, Geld und Reklamationen sparen. Schau mal auf eezee.de

...zur Antwort

für WCs, Waschtische, Bidets und Urinale gibt es jetzt absolut farbechte, schimmelfreie, wiederverwendbare Silikonfertigfugen. Schau mal auf eezee.de

...zur Antwort

Na ja, nach nur 6 Monaten ist eine Reparatur für vermutlich eher vom Vormieter verursachte Verschleiße natürlich ärgerlich.

Bei Silikonfugen an WC und Waschtisch kannst Du aber grundsätzlich mit Verwendung wiederverwendbarer, schimmelfreier Fertigsilikonfugenringe sparen und Dir und dem Vermieter etwas Gutes tun. Schau mal auf eezee.de

...zur Antwort