Es gibt in Deutschland sehr viele brach liegende Flächen, welche nicht zur Nahrunsmittelproduktion genutzt werden. Werden solche Flächen zum Anbau von Energiepflanzen genutzt, stehen sie dann auch nicht im Konkurrenkampf
@krabbensalat:
Warum??
Jetzt koche ich tatsächlich fast jeden Tag selbst, außer wenn es mal ganz ganz schnell gehen muss oder wir unterwegs sind.
Wir haben ein kleines Küchengerät gekauft, welches das essen dämpft. Danach kann ich es im gleichen Gefäß mixen und fertig ist das selbst gekochte, frische Essen :)
Auf Nachfrage bei einem Babykosthersteller sagte man mir, dass eine Verlängerte Haltbarkeit im Null-Grad-Fach nicht garantiert werden könne. Darum soll man die Gläschen auch wirklich nur so lange füttern, wie es auf dem Etikett steht.
@VItal Energy (first235) Das wäre natürlich das Beste, aber ich kann nicht (oder nur sehr schwer) jeden Tag 150g Gemüse in einem "großen" Topf zubereiten und mixen. Darum habe ich mehr gemacht und gleich eingefroren oder eben gleich einen Teil in den Kühlschrank gepackt. Wie sieht es bei Ayurveda mit eingekochten Speisen aus?? Ist das ok??
@blumentina: hilft denn längeres Erwärmen, dass man es wirklich nicht mehr schmeckt?? Aber ich werde es mal ausprobieren und dann mal sehen.
Dankeschön!! und alles gute!
T = Tera
G = Giga
Hier gibts weiter Infos:
http://de.wikipedia.org/wiki/VorsätzefürMaßeinheiten
Da es nicht richtig angezeigt wird: zwischen diese drei Worte kommt jeweils ein UNTERSTRICH:
Vorsätze für Maßeinheiten
BITTE!!!
Erdwärme (Geothermie): - geothermische Stromerzeugung (Großanlagen) - Erdwärme für Heizung und Warmwasser im Haushalt (Kleinanlagen)
Biomasse: Holz, Biogas, Organische Abfälle,
Wellenkraft: - wie kleine "Windräder" unter Wasser - Seeschlangen - "Pneumatische Kammern"
Aufwindkraftwerke (noch nicht realisiert)
Auch für Wind, Wasser und Solar gibt es ja verschiedene Anlagentypen. Und nicht nur z.B. den solarthermischen Kollektor auf dem Haus.
Sind weitere Infos nötig??
noch einmal zum Thema TEUER:
Kohlekraftwerke, die z.Zt. gebaut oder geplant werden (oder kürzlich ans Netz) gingen, werden vermutlich nie wirtschaftlich betrieben werden können, da die Kohlekraft einfach zu schlecht regelbar ist und es den Turbinen etc. nicht gut tut, sie ständig hoch- und runter zu fahren.
Also kann es doch gut sein, dass die Stromkonzerne ihre Strompreise drastisch erhöhen, damit sie nicht zu viele Verluste haben.
Ich möchte zu den Antworten: TEUER stellung nehmen.
Kohle- und Atomkraft sind sehr stark subventioniert, sonst wären die sehr sehr teuer. Und bei den Strompreisen sind nicht die umweltauswirkungen und sicherheitsrisiken mit eingerechnet. Ansonsten könnten wir uns Strom aus diesen Quellen nicht leisten. Ein großes Problem bei Atomkraft ist nicht nur die "Entsorgung" der Brennstäbe sondern auch der Rückbau der Kraftwerke.
Um eine 100% Stromversorgung für Deutschland aus erneuerbaren Energien zu realisieren benötigt man eine Kombination aus allen möglichen Systemen, die es gibt. So können sie sich gegenseitig ausgleichen (Sommer, Winter, an einem Ort Wind, am anderen nicht...etc.). Und das Potenzial ist vorhanden!!
Vorteil ist auf jeden Fall, dass sie unendlich zur Verfügung stehen und wenn die Anlagentechnik erst einmal steht, sind sie auch sehr billig.
Eine alleinige Versorgun ist aber nur sinnvoll möglich, wenn der Stromverbrauch nicht weiter steigt. Neben den erneuerbaren Energiesystemen sind also vor allem auch Effizienz der Geräte und Einsparungen notwendig.
Sinnvoller ist in erster Linie das Festland, da es preislich besser ist, sich die Anlagen besser installieren, warten und reparieren lassen. Es sind auch keine langen Seekabel für die Netzanbindung notwendig.
Für Deutschland gibt es jedoch nicht mehr so viele gute Windgebiete auf dem Festland. Daher ist es für Deutschland schon notwendig, auf das Meer auszuweichen.
Wenn es jedoch gute Standorte an Land gibt, sollten diese zuerst genutzt werden.
Dankeschön... habe es gefunden!
du kannst auch über msn umsonst mit webcam chatten. die einzige bedingung (wie auch bei Skype) dass dein gegenüber auch msn oder Skype installiert hat.
Du klickst dann den kontakt an, mit dem du chatten möchtest. wenn deine webcam installiert ist, erscheint unter deinem profilfoto ein kleines zeichen für die cam. ansonsten kannst du über die symbole am oberen rand eine unterhaltung mit cam starten.