Nicht nur in Halberstadt ist es trostlos, sondern in weiten Teilen Sachsens. Eigentlich ist das im gesamten Osten Deutschlands so. Wenn du eine Partymaus (oder ein Partymäuserich) bist, dann würd ich dir eher eine Metropole im Westen wie München oder Frankfurt am Main empfehlen. Natürlich sind das Leben und die Miete dort i.d.R. sehr teuer, aber man hat ein super Lebensgefühl dort. Und wie gesagt: Wenn einem Party und Co. wichtig ist, dann würd ich eher nicht nach Ostdeutschland zum Studieren gehen.

...zur Antwort

Obwohl es im Englischen viel mehr Wörter gibt als im Deutschen (ca. 500.000 Wörter im Deutschen vs. 750.000 Wörter im Englischen ohne Fachbegriffe), denke ich, dass die Arikulationsmöglichkeiten im Deutschen besser sind. Man kann im Deutschen kleine Nuancen und minimale Bedeutungsunterschiede ausdrücken, während das Englische viel "funktionaler" ist. Das Französische ist eine "warme", emotionale Sprache. Das Altgriechische ist wohl die Sprache, die am geeignetsten ist, um frei in die Welt hineinzudenken und um geradezu phantastische Assoziationen hervorzubringen. Und das Lateinische ist eher für Leute, die ihr logisches Denkvermögen trainieren möchten. Du siehst also, jede Sprache hat ihre Facetten und bietet den Menschen einen anderen Zugang zur Welt. Ich bin ja - mit Wittgenstein - der Auffassung, dass es ohne Sprache kein Denken gibt. Es ist sogar noch schärfer formulierbar: Der Mensch denkt in dem Maße und in den Grenzen, die die Sprache ihm auferlegt. Oder anders: So wie man spricht, so denkt man auch.

...zur Antwort

7 bis 8 Stunden schlafen sollte normalerweise sein. Aber in Ausnahmefällen kann man auch bei 5 Stunden Schlaf einigermaßen fit am nächsten Tag sein. Man ist jedoch in den ersten Stunden nach dem Aufstehen ein wenig müde, aber das legt sich rasch wieder.

...zur Antwort

Es gibt sehr viel Auswahl an Kontaktlinsen. Wenn sich deine Eltern die 35-Euro-Linsen nicht mehr leisten können, dann nimm doch einfach billigere.

...zur Antwort

Doch, ich denke, dass es einen Grundtypus der Coolness schon gibt. Nur sind das ganz wenige Leute, die wirklich in ihrer wahren Natur "cool" und völlig lässig sind. Die meisten schauspielern das nur und dann wirkt es mehr oder weniger doof.

Cool zu sein hat auch viel damit zu tun, sich nicht in soziale oder gesellschaftlich definierte Rollenbilder zwängen zu lassen, sondern einfach so zu sein, wie man wirklich ist und das Leben so zu nehmen, wie es kommt. Das ist eigentlich eine Lebenshaltung.

...zur Antwort

Wenn man die Abschlussprüfung (z.B. die Bachelor-Arbeit) erstmals nicht bestanden hat und das dem BaFöG-Amt schriftlich nachweist, bekommt man ein Semester mehr BaFöG.

Die Förderungshöchstdauer richtet sich bei Studiengängen grundsätzlich nach der Regelstudienzeit. Wird die Regelstudienzeit überschritten, ohne dass man die Abschlussprüfung erstmals nicht bestanden hat, so wird kein BaFöG mehr gewährt. Was dann noch ginge, das wäre eine Studienabschlussförderung, die hingegen nur als verzinstes Volldarlehen gewährt wird.

...zur Antwort

Die Körpergröße ist völlig unabhängig von den Eltern! Du könntest ja auch viele Gene von deinem Opa oder deiner Oma gekriegt haben. Meine Eltern sind auch eher klein und ich bin auch über 1,85 m groß. Is doch völlig normal.

...zur Antwort

Nein, für ein Studium an einer Fachhochschule oder Universität benötigt man die Fachhochschulreife bzw. die fachgebundene bzw. allgemeine Hochschulreife. Diese kann z.B. in den Fachoberschulen und Berufsoberschulen nach einem oder zwei Jahren mit oder ohne zweite Fremdsprache erworben werden.

...zur Antwort

Ich denke darüber nicht mehr nach. Wir Menschen sind eine zufällig entstandene Primatenart (genauer: Trockennasenaffen) in einem sinnlosen Universum am Rande der Milchstraße. Es gibt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit keinen Gott, der das alles erschaffen hat - erst recht nicht für uns, die vermeintliche "Krone der Schöpfung". Ich denke nämlich, dass es keinen Geist ohne materielle Grundlage geben kann, also kann es auch keine Götter (die ja nach theologischer Auffassung Geistwesen sein sollen) geben. Geist kann doch erst durch Materie erzeugt werden - was wäre denn sonst eine Basis, ein Träger des Geistes?

Diese Fragen nach dem Sinn des Ganzen können wir uns letztlich deshalb stellen, weil wir im Gegensatz zu anderen Säugetieren einen sehr großen Neocortex haben. Nur, die Möglichkeit diese Fragen zu stellen, heißt ja nicht, dass es auf diese Fragen (auch wenn sie uns als sinnvoll erscheinen) eine richtige Antwort geben muss.

Insgesamt gesehen, nehmen wir Menschen uns ohnehin viel zu wichtig. Wir sind letztlich auch nur Affen, wir sind ein Teil der Natur, ein Stück Natur, das irgendwann wieder vergehen wird bzw. sich umwandeln wird: zu Staub.

...zur Antwort

Dein Augenarzt hat zwar einerseits recht damit, dass man mit 14 Jahren noch keine Kontaktlinsen tragen soll, aber andererseits hat er dich nicht vollständig darüber aufgeklärt: Es gibt nämlich Kontaktlinsenspezialisten (die arbeiten in Kontaktlinseninstituten), und die können dir Kontaktlinsen prima anpassen mit einem sog. Keratometer und anderen Spezialgeräten. Auch wenn deine Augen noch nicht ausgewachsen sind, gibt es dennoch die Möglichkeit, speziell auf deine Augen angefertigte Linsen zu bekommen, die dann möglicherweise einen kleineren BC-Wert und einen kleineren Radius haben als die "Standard-Linsen". Lass dich einfach von Optikern oder Kontaktlinsenspezialisten beraten (mit Begleitung deiner Eltern).

...zur Antwort

Ich würde es ehrlich gesagt, einfach durchstehen. Wenn du mal älter bist, wirst du es bitter bereuen, nicht eine höhere Schulbildung genossen zu haben. Gehst du auf ein Gymnasium und bist damit überfordert? Lerne mehr, nimm evtl. Nachilfe und streng dich an! Außerdem: Was heißt, "nicht mehr schaffen"? Das wird sich schon herausstellen, ob du es schaffen wirst oder nicht. Nämlich beim nächsten Zeugnis: Solange du nicht zwei Fünfen oder eine Sechs hast, darfst du in die nächsthöhere Jahrgangsstufe aufrücken. Dein Gefühl dabei ist ja unwichtig in diesem Zusammenhang. Du magst dich evtl. überfordert fühlen, hast aber dennoch ausreichende Zensuren.

...zur Antwort

Ja, man kann mit geeigneten Mobiltelefonen GPS benutzen, auch ohne einen Zugang zum Internet zu haben. Ich zum Beispiel habe ein HTC Touch Pro 2 Handy und eine Navigationssoftware von Garmin. Wenn ich eine Route erstellen will, brauche ich keinen Internetzugang, da das gesamte Kartenmaterial bereits auf der Festplatte des Handys gespeichert ist. Die Software allerdings kostet 100 EUR. Aber sie ist das Geld auch wert. (Was noch ziemlich gut sein soll, ist Mobile Navigator 7.)

...zur Antwort

Kommt drauf an: Wenn du Neuware verschickt hast, auf die er eine Garantie hat, dann musst du ihm wohl ne Rechnung schicken. Wenn es sich um Gebrauchtware gehandelt hat, dann nicht.

...zur Antwort

Ich finde, dass Diskussionen im realen Leben genau so wenig bringen. Guck dir doch mal politische Talkshows in öffentlich-rechtlichen Sendern an. Da ist der Stand nach der Sendung mit dem Stand vor der Sendung identisch - keiner weicht auch nur einen Millimeter von seinen Meinungen und Überzeugungen ab. So sind Menschen halt mal: Man will ungern öffentlich zugeben, dass man Unrecht hat, da man das als blamabel empfindet. Im Internet ist die Diskussionskultur generell anders, weil hier Anonymität herrscht und daher wird in schärferen Tonlagen diskutiert und munter Beledigungen ausgetauscht. Ich hab früher mal im Usenet diskutiert, da das noch einigermaßen Niveau hatte, aber mittlerweile hab ich es einfach sein gelassen.

...zur Antwort