Hallo,
ich hab nun seit einem Jahr immer mal Tage, an dem ich vermehrt Schleim, der teilweise auch gelb ist, produziere. Diesen kann ich dann aus dem Hals ziehen und ausspucken. Der Hals kratzt in dem Moment auch immer mal oder ich spüre den Globuseffekt im Hals. Nun war ich letztes Jahr beim HNO, dort wurde ein Allergietest gemacht - nichts neues, was ich nicht schon wusste. Quasi fegen alle Pollen und Gräser allergisch.
Diese Woche war ich nun wieder beim HNO, weil der Schleim mich bzgl. Sport super verunsichert. Er hat sich den Hals etwas angeschaut, die Nase und hat sich per Ultraschall die Nasennebenhöhlen angeschaut. Er meinte nur, dass meine Schleimhäute trocken sind. Mehr konnte er mir nicht "unterstellen". Im Zuge meiner Nervosität bin ich nun aber nicht mehr näher auf den gelben Schleim eingegangen.
Nun meine Frage.. Ich bin nicht erkältet, jedenfalls habe ich außer dem Schleim im Hals, ab und zu verstopften Nasenflügel am Morgen oder Halskratzen, was auch nicht erwähnenswert ist, keine Symptome und eine Erkältung zieht sich ja nun mal auch nicht über ein Jahr. (Coronatest war auch negativ) Hat da jemand eine Idee oder selbst Erfahrungen damit? Meint ihr Sport ist soweit in Ordnung? (Ich habe Angst vor einer Herzmuskelentzündung) Der Arzt meinte, sobald ich mich gut und normal fühle, kann ich alles mache. Aber ich neige dazu, entweder zu sehr auf meinen Körper zu hören und gar nichts mehr zu tun oder einfach drauf los zu machen. Mir ist bewusst, dass das hier kein ärztliches Gespräch sein kann, ich habe in vier Wochen nochmal einen Termin, um gegebenenfalls weitere Behandlungen zu besprechen, weil ich erstmal nur eine Nasendusche verschrieben bekommen habe. Ich möchte jetzt nur nicht vier Wochen warten auf Sport, da ich mich schon seit drei Wochen vor dem Termin nicht getraut habe.
Danke im Voraus!