Mit den Preisen und Kapazitäten beschäftigen sich etliche Menschen innerhalb der Airline. Da gibt es die, die die Tarife machen, also, die Bedingungen eines Tarifes festlegen. Diese Tarife werden dann mit Preisen verknüpft. Ich nehme stark an, daß es sich bei den unterschiedlichen Preisen, die du nennst, auch um unterschiedliche Tarife mit unterschiedlichen Bedingungen handelt. Denn wenn ein gleicher Tarif unterschiedlich kostet, liegt das an den Meilen, die man innerhalb eines Tarifes zum gleichen Preis fliegen darf. Da bei einem Transatlantik Flug der Unterschied zwischen FRA und DUS unerheblich ist, schließe ich dies in deinem Fall aus. Und dann gibt es noch die, die entscheiden, wie viele Plätze pro Flug für welchen Preis/Tarif überhaupt angeboten werden. Hierbei spielt Angebot und Nachfrage die Rolle. Da FRA und MUC die großen Hubs in Deutschland sind, wundert es kaum, daß hier entweder schon viele günstigere Tarife ausgebucht sind, oder aber weniger angeboten werden.