Meine Liebe, dein Name ist nevermind, und genau so solltest du das ganze sehen. Was soll es dich kümmern, ob andere Forum-user dich zu dick oder zu dünn finden? Schau dich mal um? Wer sieht denn von allen anderen perfekt aus?? Nicht mal die Models und Stars, wenn sie nicht geschminkt oder retuschiert sind.

Bleib wie du bist, du bist nämlich voll ok, und nutze deine Zeit mit Dingen, die dich als Mensch weiter bringen und nicht als Objekt!

...zur Antwort

Tickethinterlegungen am Schalter sind sehr selten geworden. Meist werden elektronische Tickets ausgestellt. Wenn doch ein Ticket hinterlegt wird, dann benötigst du den vollständigen Namen, je nach Tarif das Alter,, die Anschrift, und die die Daten des Bezahlers, Telefonnummern, sowohl am Abflugsort als auch am Zielort vom Passagier. Der Fluggast muß sich beim Abholen des Flugscheins ausweisen.

...zur Antwort

Immer wenn du etwas zusätzlich zu deinem Freigepäck mitnehmen möchtest, mußt du dich direkt an Lufthansa wenden und dieses einbuchen lassen. In Flugzeugen ist der Frachtraum begrenzt. LH braucht die genauen Maße und das Gewicht. Bereits beim Einbuchen bekommst du mitgeteilt, ob du das Instrument mitnehmen kannst oder nicht., und über die Kosten wirst du auch informiert. Wenn du das Instrument einfach mitbringst, kann es passieren, daß der Frachtraum bereits voll ist und du es in Chile lassen mußt.

...zur Antwort

Mit den Preisen und Kapazitäten beschäftigen sich etliche Menschen innerhalb der Airline. Da gibt es die, die die Tarife machen, also, die Bedingungen eines Tarifes festlegen. Diese Tarife werden dann mit Preisen verknüpft. Ich nehme stark an, daß es sich bei den unterschiedlichen Preisen, die du nennst, auch um unterschiedliche Tarife mit unterschiedlichen Bedingungen handelt. Denn wenn ein gleicher Tarif unterschiedlich kostet, liegt das an den Meilen, die man innerhalb eines Tarifes zum gleichen Preis fliegen darf. Da bei einem Transatlantik Flug der Unterschied zwischen FRA und DUS unerheblich ist, schließe ich dies in deinem Fall aus. Und dann gibt es noch die, die entscheiden, wie viele Plätze pro Flug für welchen Preis/Tarif überhaupt angeboten werden. Hierbei spielt Angebot und Nachfrage die Rolle. Da FRA und MUC die großen Hubs in Deutschland sind, wundert es kaum, daß hier entweder schon viele günstigere Tarife ausgebucht sind, oder aber weniger angeboten werden.

...zur Antwort

Wenn die Airline das Gepäck nicht rechtzeitig zum Flug bringt, der Passagier aber an board ist, passiert nichts. D.h. der Gast fliegt ohne Gepäck und sein Gepäck wird auf dem nächstmöglichen Flug nachgeliefert. Eine besondere Gefahr für die Sicherheit kann in diesem Fall ausgeschlossen werden, da der Besitzer nicht beabsichtigte, ohne seinen Koffer zu fliegen.

...zur Antwort

Es gibt für jede Strecke bei LH mehrere Sondertarife. Alle haben unterschiedliche Bedingungen, auch was die Stornierungsmöglichkeiten betrifft. Es nützt also alles nichts, du mußt dich mit denen in Verbindung setzen und nachfragen, wie es bei deinem Tarif aussieht. Ein Ticket setzt sich zusammen aus Tarif bzw. Flugpreis, Flughafengebühren und Steuern, und Ticket-Service-Charge. Die Gebühren und Steuern bekommst du erstattet, die Ticketservicecharge nicht, und beim Flugpreis kommt es auf den Tarif an. Einige wenige Tarife erlauben eine Stornierung oder Umbuchung bei Krankheit, daher solltest du in jedem Fall auch das erfragen.

...zur Antwort

Also, normalerweise wartet der Anschlußflug nicht..... Wenn aber z.B. ein First Class Passagier verspätet kommt, oder gar mehrere, dann kann es schon mal vorkommen, daß gewartet wird. Ist immer abhängig von der momentanen Situation. F Class Gäste werden in Frankfurt und in München tatsächlich vom verspäteten Flieger abgeholt und zum Anschlußflug gebracht, ebenso die Gäste mit der HON Karte. Voraussetzung dafür ist aber, daß zwischen verspäteter Landung und Weiterflug noch mindestens 20 Minuten liegen. Gepäck und Passagier müssen immer zusammen fliegen. Kommt ein Passagier nicht, wird das Gepäck wieder ausgeladen. Wenn die Airline einen Koffer vergisst, reist der Passagier ohne sein Gepäck und später sein Gepäck ohne den Passagier, was aber kein erhöhtes Sicherheitsrisiko darstellt.

...zur Antwort

Wenn deine Reise auf einem Ticket war, bekommst du es komplett erstattet. Wenn es sich aber um 2 separate one way Tickets handelt, hast du kein Anrecht auf Erstattung deiner Rückreise. In diesem Fall würde ich aber trotzdem mit LH kontakt aufnehmen. Vielleicht gibts ja so etwas wie Kulanz.

...zur Antwort

Es kommt nicht auf die Buchungsklasse an, sondern auf die Wertigkeit. Es kann sein, daß die Buchungsklasse H zum Beispiel bei LH einen anderen Wert hat als bei SQ. In diesem Fall würdest du tatsächlich unterschiedliche Meilen trotz gleicher Buchungsklasse bekommen. Daß die Airlines ihre Buchungsklassen alle paar Jahre ändern, macht es nicht gerade weniger kompliziert. Vielen Dank für das Kompliment.

...zur Antwort

Es ist schon echt kompliziert geworden mit dem Meilen sammeln. Normalerweise soll es so sein, daß mann für einen Flug, egal ob mit LH oder mit SQ, die gleichen Meilen bekommt, und zwar die Anzahl der tatsächlich geflogenen Meilen. So ist es aber nur bedingt. Es kommt darauf an, ob du ein teures oder ein billiges Ticket kaufst. Mit den teuren Tickets bekommst du oft mehr als die tatsächlich geflogenen Meilen, mit den billigen oft weniger. Miles and More erkennt anhand der Buchungsklasse und der Fluggesellschaft, wieviele Meilen du dann gutgeschrieben bekommst. Für Außenstehende ist es oft schwer nachzuvollziehen. In manchen Fällen haben Fluggäste ein Kombiticket aus einem "billigen Hinflug" und einem "teueren Rückflug", oder umgekehrt, und wundern sich dann über die unterschiedlich hohe Meilengutschrift für die gleiche Strecke bei gleichem Ticket.

...zur Antwort

Mann kann es den Damen/Herren am Schalter nicht einmal verübeln, wenn sie nicht tolerant sind, denn sie haben Vorgesetzte, die ihre Arbeit überprüfen. Eine offizielle Toleranzgrenze gibt es nicht. Es ist also reine Glücksache, wenn du mit 2 Kilo mehr im Koffer erscheinst.

...zur Antwort

Je nachdem, mit welcher Fluggesellschaft du geflogen bist, kann so eine Meilengutschrift bis zu 8 Wochen dauern. Auch bei Partnerhotels oder Mietwagen dauert es meist länger. Wenn es LH war, sollten die Meilen ein paar Tage nach dem Flug auf dem Auszug erscheinen. Heb dir vorsichtshalber die Bordkarten auf, damit du diese zu M+M schicken kannst, falls deine Meilen gar nicht erfasst werden.

...zur Antwort

Wenn ich dich richtig verstehe, fliegst du die Langstrecke in Business und den Anschlußflug in Eco. Wenn es so ist, darfst du in Houston in die Business Lounge, sofern vorhanden, aber nicht in Frankfurt. Voraussetzung für den Zutritt in die Lounges ist immer eine entsprechende Bordkarte für einen Abflug in der benötigten Klasse ab dem Flughafen, in dessen Lounge du möchtest.

...zur Antwort

Also ich würde zumindest das Ladekabel auch in das Handgepäck packen. Es kann ja immer mal sein, daß ein Koffer sein Ziel verfehlt. Passiert nicht oft, aber wenn, ist es doof. In noch viel selteneren Fällen kann so ein Koffer auch mal ganz verschwinden. Deshalb pack lieber alles, was dir lieb und wertvoll ist, ins Handgepäck.

...zur Antwort

Ist denn der Weiterflug im gleichen Ticket wie der Zubringer ? Wenn ja, würdest du bei Verspätung des Zubringers (oder Annullierung) von LH kostenlos bis zum Endziel umgebucht werden und bekommst Schadensersatz gemäß EU Verordnung. Wenn der Weiterflug in einem separaten Ticket gekauft wurde, ist LH nicht verpflichtet, für die Kosten der Umbuchung des Anschlußfluges aufzukommen. Dann wäre der Beförderungsvertrag mit Landung in Paderborn erfüllt. Also gibts dann evtl. nur Entschädigung für die späte Ankunft, nicht aber für die erforderliche Umbuchung.

...zur Antwort

Du mußt dich bei Lufthansa erkundigen, ob der Business Tarif, den du gebucht hast, erstattungsfähig ist, und ob evtl. Stornogebühren auf dich zukommen, In der Regel wird die Ticket-Service-Charge immer einbehalten. Selbst wenn dazu noch eine Stornogebühr berechnet würde, kann ich mir gut vorstellen, daß sich das Ändern für dich trotzdem lohnen würde. Bevor du dich dafür entscheidest, solltest du dich auch erkundigen, welche Konditionen der billigere Business Tarif hat. (Umbuchung, Storno, Reisezeitraum, Mindestaufenthalt, ...)

...zur Antwort

Lufthansa Flüge können frühestens 360 Tage vor Abflug gebucht werden. Ab dem Moment, wo sie buchbar sind, stehen auch die Tarife. Das heißt aber nicht, daß es zu einem anderen Buchungszeitraum nicht doch noch einmal Angebote für die selben Flüge geben kann. Meiner Erfahrung nach werden die Flüge Richtung USA/Kanada im Sommer eher teurer, wenn man später bucht. Ist aber immer ein bisschen Glückssache.

...zur Antwort