keine ahnung aber, wir haben den hinweis auch von freunden bekommen, die uns dieses internat empfohlen haben. am besten anrufen und fragen, das werde ich auch tun.

 

...zur Antwort

Ich finde deine Entscheidung gut. Du gehst deinen Weg und bist dabei nicht alleine. Möge unser Schöpfer dich in deinem Glauben festigen.

Es gibt verschiedene kleine Büchleine zum Thema Gebet im Islam (Salah/Namaz oder Salat) auf dem Markt. Ich hab unten einen link für dich gegoogelt. Es ist sicher einfacher, wenn du in eine nahe gelegene Moschee gehst und das Gebet praktisch erlernst. Oder vielleicht kennst du einen Musim oder eine Muslima, die dir dabei helfen können? Noch ein Tip: Mach zu erst den Schritt zum islam und lerne dann das Gebet und nicht umgekehrt.

Solltest du weitere Fragen haben, kannst du mich jederzeit kontaktieren.

www.amana-buch.de/Das-Salah-Das-Rituelle-Gebet

...zur Antwort

in der Schafii Rechtsschule kann man das Abendgebet mit dem Nachtgebet verbinden,in dem man das Nachtgebet vorzieht. Erkundige dich doch mal, vielleicht kannst du in dieser Sache dann den Gelehrten dieser Rechtschule folgen.

...zur Antwort

Jeder Mensch wird irgendwie durch Musik fasziniert. Warum ist das so? In der islamischen Mystik gibt es darauf folgende Antwort: Als Gott die Seelen erschuf sprach er zum ersten mal zu ihnen. Diese Stimme war so schön und so überwältigend für die Seelen, dass sie, wenn sie auf die Erde kommen, nach dieser Stimme, nach diesem Klang suchen. Die Musik ist also nichts anderes, als die Suche nach der Stimme Gottes. (Meine Theorie dazu: Da Gott überall allgegenwärtig ist, muss der Klang aus allen Himmelsrichtungen gleichzeitig gekommen sein und jedes einzelne Atom im Universum wird dabei die Schwingungen übertragen haben, so dass es sich wie ein unvorstellbar gewaltiger und doch wunderschöner, überwältigender Chor angehört haben muss. Doch Gott weiß es am besten)

...zur Antwort

In unserem Leben hier erleben wir punktuelle Glücksmomente (dafür gibt es unendlich viele und verschiedene Beispiele), im Paradies hingegen wird es ein Zustand des durchgehenden, unendlichen Glücks geben (also keine zeitliche und qualitative Begrenzung). Im Paradies werden wir alles erleben, was uns Spaß macht (Da der Mensch, sehr schnell die Lust an einer Sache verliert, wird Gott immer neue Dinge erschaffen, die uns aufs neue begeistern). Sex (oder das was wir dabei empfinden) gehört auch zu diesen Geschenken. Deshalb werden Männer wie Frauen im Paradies auch das vorfinden. Für die Männer gibt es Paradiesfrauen und für die Frauen Pradiesmänner (sog. Gilmen). Und die werden so aussehen, wie wir sie uns wünschen.

...zur Antwort

Für das Salah, kannst du ein Foto benutzen von betenden Menschen (Bei Google-Bilder "Salah" eingeben) Für das Fasten ein Foto einer Muslimischen Familie beim gemeinsamen Fastenbrechen (Ramadan eingeben), Für die Pilgerfahrt (Hajj, hac, hadsch, oder kaaba, kabe eingeben), für die Armensteuer ein Foto von Bedürftigen Menschen (Gibt es genug), für die Schahada könntest du das Glaubensbekenntnis als Schrift in arabischer Kalligarphie ´nehmen (Schahada eingeben) Viel Spaß Ebabil

...zur Antwort
geschlechtslos

Gott ist der Schöpfer, dem alles, was existiert, seine Existenz zu verdanken hat. Er ist einmalig, einzigartig. ER ähnelt in keinsterweise den Geschöpfen. Er ähnelt nichts und niemandem. Er ist der Allmächtige, der das gesamte Universum lenkt: Von den kleinsten Teilchen bis zu den riesigen Galaxien. Er hat also mit der christlichen Vorstellung (Alter gütiger Mann) nichts zu tun. ER ist daher weder männlich noch weiblich.

...zur Antwort

in der Kaaba ist nichts, sie ist leer. Das ist ja das besondere. Auch die Architektur (Kubis-Form) ist sehr schlicht und gleichzeitig zeitlos. Sie ist ein Symbol zur Gottesanbetung. Die Kaaba ist das älteste Gebäude der Welt, das von Menschenhand als Tempel/Haus zur Gottesanbetung errichet wurde. Adam selbst soll es ursprünglich erbaut haben. Durch Naturkatastrophen wurde es zerstört. Sehr viel später hat es Abraham mit seinem Sohn Ismael auf den ursprünglichen Grundmauern wiedererrichtet. Danach wurde es von den Menschen zum Götzendienst mißbraucht, bis der Prophet Muhammed (s.a.w.) die Kaaba zu ihrem eigentlichem Zweck (nämlich der Anbetung Gottes)wieder eröffnete. Jedes Jahr pilgern Millionen von Menschen (3-5 Miliionen)zur Kaaba und umkreisen sie (Es ist die größte Menschenansammlung auf unserem Planeten!). Diese Form der Umkreisung (Gottesanbetung) finden wir überall in der Natur:Planeten umkresien die Sonne, das Sonnensystem bewegt sich innerhalb der Galaxy und unsere Galaxy im Universum...Auch bei den kleinsten Teilchen den Atomen (Neutronen, Protonen)finden wir diese Umkreisungen. Wenn wir einen eckigen Stein in einen Teich werfen, erzeugt er ebenfalls Kreisförmige Wellen.. mann könnte diese Besipiele bis ins unendliche Fortführen. Fest steht: Der Mensch umkreist die Kaaba, dankt seinem Schöpfer für die Existenz und befindet sich im Einklang mit der Natur. Der Stein den einige für einen Meteorieden halten befindet sich außerhalb der Kaaba und markiert lediglich den Startpunkt der Umkreisung. Er hat mit der Heiligkeit der Kaaba nichts zu tun. Hier ein Link zu einigen Rätseln der Kaaba: http://www.kabemucizesi.com/english_trailer.htm

...zur Antwort

Erst einmal finde ich es gut, dass du deinen Freund verstehen möchtest. Das zeigt, wie sehr du ihn schätzt. Natürlich macht es immer Sinn, den Koran zu lesen, denn jeder fünfte Mensch auf unserem Planeten orientiert sich nach dem Koran und es ist das meistgelesene Buch auf der Welt. (Es ist also jedem zu empfehlen, der sich Allgemeinwissen aneignen und gewissen Zusammenhänge verstehen will). In deinem Fall würde ich dir allerdings das Buch "Der Islam: Geschichte, Religion, Kultur" von Prof. M. Hamidullah empfehlen. Denn wenn dein Freund nicht unbedingt ein frommer/religiöser Mensch ist, werden seine Handlungen/Gedanken usw. sich nicht unbedingt am Koran orientieren. Vielleicht hat er soger Verhaltensweisen, die dem Geist des Islam/Koran nicht entsprechen, obwohl er das glaubt? Mit diesem Buch hast du ein Standartwerk, dass dir alle Lebensbereiche eines Muslims kurz, übersichtlich und verständlich erkärt. So hast du einen wichtigen Schlüssel, um die Hintergrundkultur deines Freundes besser zu verstehen. Gleichzeitig kannst du mögliche Fehlverhalten deines Freundes besser erkennen und einordnen. In so einer Situation könntest du ihn mit Hilfe deines Islam-Wissens zurechtweisen.

Ich wolte dir ein paar Links nennen, wo man das Buch bestellen kann. Aber das System ließ es nicht zu. Du kannst den Autor und den Titel bei Google eingeben und erhältst dann mehrere Links, wo du es bestellen kannst.

Ich wünsche dir und deinem Freund alles Glück in dieser und in jener (Ewigkeit) Welt.

Ebabil

...zur Antwort
Schreib ihr noch eine Mail, inder du ihr sagts das dir ihr Auftritt bei kerner gefallen hat!.
...zur Antwort

mich würde das auch sehr stören. Du musst deinen Ton ändern. ZB: "Hör mal, du weißt, dass ich das nicht mag! Wenn du unbedingt röpsen musst, dann geh raus. Ich mein es ernst!"

...zur Antwort

Muslim zu sein ist einfach: Du must aus reinem Herzen an die Existenz und Einzigkeit Gottes glauben und das Mohammed sein Prophet ist. Wenn du daran glaubst, bist du automatisch schon ein Muslim.

Höre auf dein Herz und höre nicht auf Leute die dich verwirren wollen.

Für weitere Infos kannst du mir mailen: ebabil@gmx.de

...zur Antwort